Sachverhalts des Hinweises genutzt. Ihre Daten werden nach der Erhebung bei der MHH-Abteilung MIT, der Stabsstelle Recht – Bereich Compliance und ggfs. weiteren Abteilungen, soweit deren Mitwirkung für die jeweilige [...] insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Mitarbeitende des ZIMt, Stabsstelle Recht – Bereich Compliance. Angegebene und ggfs. personenbezogene Daten werden für die Aufklärung [...] Ansprechpartner Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Medizinische Hochschule, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, E-Mail: pressestelle@mh-hannover.de (siehe unser
Ambulante Psychotherapie In unseren Psychotherapeutischen Ambulanzen können Patientinnen und Patienten mit allen psychiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern behandelt werden. Wir bieten ambulante [...] und psychosomatischer Versorgung zurückgreifen. Es besteht somit die Möglichkeit bei Bedarf die ambulante Behandlung mit vollstationärer bzw. tagesklinischer Behandlung zu kombinieren. Darüber hinaus besteht [...] der/die Behandler/in mit Ihnen vertiefte Diagnostik und einen Behandlungsplan erstellen, um dann die ambulante Psychotherapie mit Ihnen bei der Krankenkasse zu beantragen. Für gewöhnlich werden Kurzzeitpsyc
Wir sind das Team der Palliativversorgung Ambulante Versorgung Die Palliativmedizinische Sprechstunde wird in der Ambulanz des Instituts für Allgemeinmedizin angeboten. Die Sprechstunde wird von Herrn [...] en der Medizinischen Hochschule Hannover sowie weiteren behandelnden Ärzten und Diensten zusammen (z.B. Palliativ- und Hospizdienste, Palliativstation, Schmerzambulanz, Pflege). Team ambulante Versorgung [...] der palliativmedizinische Konsiliardienst (PMK) gehören zur Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation. Dabei richtet sich das Angebot des palliativmedizinischen Ko
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) erweitert ihr Behandlungsspektrum bei seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Für Menschen mit Multipler Sklerose und neuromuskulären [...] neuromuskulären Erkrankungen gibt es an der Klinik für Neurologie jetzt das Angebot der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV). Das Besondere: Die Ärztinnen und Ärzte der Klinik arbeiten bei dieser [...] fende Betreuung erhalten die meist schwerkranken Patientinnen und Patienten eine hochwertigere ambulante Diagnostik und Therapie. Sektorenübergreifende Betreuung „Wir haben auch vorher schon mit den n
Schnarchen oder Atempausen im Schlaf (Schlafapnoe) geht, ist zunächst eine weitere Diagnostik mittels ambulanter Polygraphie sinnvoll. Dabei handelt es sich um ein Screening-Gerät, das die Atmung und Sauerst [...] Schlaf in der häuslichen Umgebung erfasst. Derartige Untersuchungen werden von niedergelassenen Schlafmedizinern durchgeführt. Dazu zählen viele Lungenfachärzte (Pneumologen) und HNO-Ärzte sowie einige Ärzte [...] dass unser Schlaflabor schwerpunktmäßig pneumologisch ausgerichtet ist und keine langfristige ambulante Anbindung bei uns erfolgen kann. Wir führen dennoch auch diesbezüglich Untersuchungen durch. Die
in die Palliativmedizin mit besonderer Berücksichtigung der unterschiedlichen Perspektive ambulanter und stationärer Versorgung, Vertiefung von Inhalten der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin, Geriatrie [...] bereits im Medizinstudium die Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase in der ganzen Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin ist im Modellstudiengang HannibaL an der Medizinischen Hochschule [...] en, Hospize, ambulante Palliativ- und Hospizdienste etc.) und ihre Tätigkeitsbereiche kennen. Die Lehrverantwortung für das Modul Palliativmedizin liegt beim Institut für Allgemeinmedizin in Zusammenarbeit
rs eingesetzt wird“, sagt Professor Dr. Christoph Schindler von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Leiter der Stabsstelle CRC Core Facility am Clinical Research Center Hannover. Weil der Impfstoff [...] abschwächen und sogar dann noch helfen, wenn sich das Corona-Virus verändern sollte, hofft der Mediziner. Das käme auch Risikopatienten zugute, etwa vorerkrankten oder älteren Menschen. Die Wirkung des
g Copyright: pabijan - stock.adobe.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin ist auf unterschiedliche Weise in die Patientenversorgung [...] insbesondere ambulante Patientinnen und Patienten mit allgemeinmedizinisch-internistischen Problemen. Weitere Informationen zur ZNA finden Sie hier . Ansprechpartnerin für den Fachbereich Allgemeinmedizin ist Kristine [...] der Seite dasistpalliativ.de der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin. Allgemeinmedizinische Sprechstunde Unsere allgemeinmedizinische Sprechstunde ist in die psychiatrische Institutsambulanz der
Belange der Medizinischen Hochschule Hannover einzusetzen. Rund 500 Persönlichkeiten engagieren sich derzeit für Forschung, Lehre und Krankenversorgung an einer der wichtigsten medizinischen Einrichtungen [...] Tradition Die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. wurde 1964 gegründet - und ist damit älter als die Medizinische Hochschule Hannover selbst. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich vieles geändert, doch Ziel [...] besonderem Fokus auf Nachwuchsförderung und Innovation. Sie versteht sich als Bindeglied zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und der Hannoverschen Bürgergesellschaft mit ihren potenziellen FörderInnen
und Controlling Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover Tel.: 0511-532-5374 E-Mail:Quick.Tobias@mh-hannover.de Tobias Quick. Copyright: Stabsstelle Kommunikation/MHH [...] Qualmann Leitung Drittmittelabteilung, Geschäftsbereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover Tel. 0511 532 6510 Qualmann.Katrin [...] Sachgebietsleitung Drittmittelabteilung, Geschäftsbereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover Tel.: 0511-532-5302 E-Mail: Luxat