nahegelegt, uns in der MHH zwecks einer Transplantation vorzustellen. Dr. Schwerk und Dr. Müller dort waren auch schnell der Meinung, dass eine Transplantation möglich und sinnvoll wäre, wir Eltern wollten [...] gerade mal 20 % gesundes Rest-Lungengewebe waren noch übrig. Also stimmten wir am Ende doch der Transplantation zu und sie wurde Mitte September auf die Warteliste gesetzt. Die Wartezeit durften wir dankenswerter [...] wird transplantiert. Um 2:00 Uhr nachts ging es dann in den OP. Rebecca zwei Wochen nach der Transplantation. Copyright: privat Nur 3,5 Wochen nach der Operation konnte sie endlich nach Hause Kurz vor Mittag
Spenderorgan. Sie werden sowohl vor, während als auch nach der Transplantation von hochqualifizierten Pflegekräften in den an der Transplantation beteiligten Kliniken betreut. Die pflegerische Versorgung der
liver transplantation using peripheral blood microparticles". Dr. Bastian Engel wurde für seinen Vortrag zu dem Thema „Distinct molecular signatures of TCMR and ABMR after liver transplantation.” ausgezeichnet
Angehörige, Interessierte und die Presse zur der Hybrid-Veranstaltung „Den Alltag bestehen nach der Transplantation“ im Rahmen des Symposiums „Organtransplantation im Kindes- & Jugendalter“ ein am Samstag, 3. [...] online folgen können. Die MHH ist mit mehr als 50 Jahren Erfahrung eines der größten Zentren für Transplantation im Kindes- und Jugendalter weltweit. Als Kind oder Jugendlicher mit einem neuen Organ zu leben [...] Geschichte!“ „Aus eigener Erfahrung weiß ich, mit welchen Herausforderungen und Sorgen eine Transplantation verbunden ist. Auch liegen mir das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen besonders
Wartezeit, vorbereitend auf die Operation und nach der Transplantation. Bei der Nachsorge kümmert sich das Ambulanzteam auch um alle mit der Transplantation einhergehenden Erkrankungen. Kontakt, Öffnungs- und [...] werden Patienten mit fortgeschrittenen Nierenerkrankungen behandelt, für die nur noch eine Transplantation als Behandlungsmöglichkeit infrage kommt. Die Mitarbeiter der Ambulanz evaluieren, ob und mit
Bauchspeicheldrüsen. Das sind knapp fünf Prozent weniger als im Vorjahr. 2023 waren es 348 Transplantationen: 19 Herzen, 92 Lungen, 81 Lebern, 152 Nieren und ebenfalls vier Bauchspeicheldrüsen. Bundesweit [...] einen Anstieg bei Herz- und Lungentransplantationen, Leber- und Nierenlebendspenden sowie bei Transplantationen bei Kindern und Jugendlichen. 34 der 125 transplantierten Nieren und acht der verpflanzten Lebern [...] Lunge erhalten“, sagt Prof. Dr. Arjang Ruhparwar, Direktor der MHH- Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG). „Das ist eine tolle Teamleistung!“ Das MHH-Transplantationszentrum
bei einem 2-jährigen Kind 1985 Erste Herztransplantation bei einem Kind 1987 Erste Herz-Lungen-Transplantation bei einem 3-jährigen Kind 1990 Erste Lungentransplantation bei einem Kind 1992 Eröffnung des [...] des Ederhof, einer Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche vor und nach Transplantation durch Professor Rudolf und Professorin Ina Pichlmayr in Stronach, Österreich 1997 Erste Leberlebendtransplantation
nen die bestmögliche Therapie bei Organversagen zu ermöglichen. Vor, während und nach einer Transplantation begleiten erfahrene Ärzt:innen, Pflegende, medizinische Fachangestellte, Psycholog:innen und [...] Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern. Lehre und Ausbildung stärken die
Nachricht, dass meine Mama mir eine Niere spenden konnte. Nachdem alles geregelt war, war die Transplantation für den 07.03.2018 geplant. Doch es kam alles ganz anders... Ich konnte in dieser Woche nicht [...] vorbereitet. Um 18.00 Uhr kam das "OK" der Ärzte und um 19.00 Uhr kam ich in den OP. Nach der Transplantation hatten die Ärzte eine Riesenüberraschung parat. Ich habe nicht nur eine Niere bekommen, sondern [...] abends essen und habe schon richtig viel zugenommen und bin auch schon etwas mehr gewachsen. Die Transplantation war das Beste, was mir passieren konnte.
zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation mit großem Potenzial „Makrophagen direkt als therapeutische Intervention nutzen zu können, wäre [...] spektakulär und hat großes Potenzial“, urteilt Dr. Lachmann. Diese neue Methode der Fresszell-Transplantation ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue [...] internationale Zusammenarbeit und bündelt die einzigartige Expertise von Infektion, Regeneration und Transplantation an der MHH. Gemeinsam mit Professor Dr. Ulrich Kalinke, Geschäftsführender Direktor des Twincore