Beruflicher Werdegang 2006 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Franz-Volhard-Centrum für Klinische Forschung, Charité – Universitätsmedizin, Campus Berlin Buch 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für [...] ie und Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover 2020 Vertretung der [...] der Professur für Sport und Gesundheit, Leibniz Universität Hannover 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Schwerpunkte in Forschung
gemeinsame HiLF Symposium und Clinician und Medical Scientist Retreat bietet die ideale Möglichkeit, am Poster zu netzwerken und bei spannenden Vorträgen Einblicke aus anderen Forschungsbereichen zu erhalten [...] individuellen Forschungsleistungen . Hierzu wird es verschiedene Austauschmöglichkeiten geben. Alle wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Doktorand:innen der MHH sind herzlich eingeladen, an diesem Event te
org/10.1186/s12995-020-00288-7 Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus der internationalen Studie (InSCI) Bickenbach J, Batistella L, Gutenbrunner C, Middleton J, Post MW; InSCI, Stucki G. The International [...] noch gearbeitet werden? Auf diese und weitere Fragen gab es bislang keine zufriedenstellenden wissenschaftlichen Antworten. Da solche Antworten auch international von Interesse sind, um beispielsweise Ge [...] Policy Brief (2020) Warum berufliche Teilhabe so schwierig ist (Artikel aus: Paraplegiker, 2020) Wissenschaftliche Veröffentlichungen aus der nationalen Studie (GerSCI) Blumenthal M, Geng V, Egen C, Gutenbrunner
die Symptome der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) , Tourette-Syndrom (TS), Angststörungen und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verbessern können. Weiter Cannabis als Medizin: Warum weitere Verb [...] rkrankung und den damit einhergehenden Schmerzen und Schlafstörungen, Stefano wegen seiner Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)... weiter lesen Filmaufführungen inkl. Kartenreservierung finden Sie [...] Nachbesserungen Warum weitere Verbesserungen notwendig und möglich sind Cannabis vs. Covid 19 Die Wissenschaft beschäftigt sich momentan mit Medikamenten zur symptomatischen Behandlung von Covid-19-Erkrankungen
Mitarbeiterinnen nach einer Brustkrebserkrankung. Poster, präsentiert auf dem 30. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium Online. Prämiert mit dem 3. Posterpreis Röbbel L, Noeres D (2019). Rückkehr zur E [...] Dr. Dorothee Noeres Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. rer. biol. hum., Diplom Sozialwissenschaftlerin Physiotherapeutin Tel.: (0511) 532 - 6428 Fax: (0511) 532 - 4214 noeres.dorothee @ mh-hannover.de [...] Bd. 15, 2007, S. 841-848. Noeres, Dorothee (2005) Über Ulrike Vogel, Christina Hinz, 2004: Wissenschaftskarriere, Geschlecht und Fachkultur. Bewältigungsstrategien in Mathematik und Sozialwissenschaften
Forschungslabor dient nicht nur als Forschungsfläche für die Projektarbeit, sondern es ist auch wissenschaftliche Ausbildungsstätte der Klinik. Durch das hier vorhandene Netzwerk aus etablierten Methoden, [...] Katrin(at)mh-hannover.de Sekretariat: ☎ 0511-532 6316 ChirurgischesForschungslabor(at)mh-hannover.de Postanschrift: Chirurgisches Forschungslabor, OE 6229 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625
onkologischer Sicht als ebenbürtig, und bietet zusätzlich relevante Vorteile für die Patienten in der postoperativen Phase. So haben Patienten nach VATS-Lobektomie nicht nur deutlich weniger Schmerzen, sondern [...] niVATS-Lobektomien in Deutschland durch. In den vergangenen 2 Jahren sind insgesamt über 30 wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Themenkomplex veröffentlicht worden. Asiatische Arbeitsgruppen, insbesondere [...] den offenen chirurgischen Verfahren überlegen, aber es mangelt bis dato noch an verlässlichen wissenschaftlichen Daten. Erkennbar ist eine große Akzeptanz für die Durchführung kleinerer Eingriffe unter S
Universität Hamburg 1994 - 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Universität Kiel 1988 - 2000 Postgraduiertenweiterbildung „Zahnärztliche Implantologie“ [...] Implantologie“ an der New York University und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Zahnärztliche Prothetik der MHH 2001 Ernennung zur Spezialistin für Prothetik der DGPro (Diplomate of the German Society [...] im Rahmen der Ausschreibung des Landes: Big Data in den Lebenswissenschaften) Funktionen in wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien Seit 2020 Stellvertretende Sprecherin des Fachkollegiums 205 (Medizin)
Prof. Dr. Thomas Illig Team der HUB Direktor und wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank Prof. Dr. Thomas Illig Wissenschaftlicher Leiter HUB Prof. Dr. Thomas Illig +49.511.5350.8451 - 8450 [...] Health, Neuherberg, 1998 - 2001 PostDoc, Institute of Epidemiology, Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg 1996 - 1998 PostDoc, Institute of Mammalian Genetics [...] Hamburg und Hannover 2005-2010 Projektleiter & Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Informationsmanagement der MHH 2005-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Allgmeinmedizin der MHH
Quickert S, Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023; 12(12): 4013. DOI: https://doi.org/10 [...] mit Norbert Elias. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2023, S. 15-21 Egen C, Schneider N. Telemedizinische Unterstützung von Niedersachsen mit Post-COVID-Syndrom. Niedersächsisches Ärzteblatt 2023; 96 (7): [...] C, Bülow M, Reuken P, Quickert S, Best N. Quality of life and ability to work of patients with Post‑COVID syndrome in relation to the number of existing symptoms and the duration since infection up to