Logistikzentrum verkehrstechnisch optimal. Auch im Hinblick auf den MHH-Neubau sind wir für die Zukunft so gut gerüstet“, sagt Andreas Kohlhase, der für die Logistik verantwortliche Leiter des Geschäf [...] Transportwagen zum selben Empfänger gebracht werden – auch damit ist die MHH logistisch gut auf die Zukunft vorbereitet. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Andreas Kohlhase, kohlhase.andreas@
g und Charakterisierung von bioartifiziellem Herzgewebe (bioartifical cardiac tissue, BCT) für zukünftige therapeutische Anwendungen und die Krankheitsmodellierung. Die Schwerpunkte der Forschungstätigkeiten [...] Herzgewebe aus Stammzellen eine Alternative zur Organtransplantation darstellen. Damit könnten in Zukunft durch einen Infarkt abgestorbenes Muskelgewebe oder auch durch angeborene Missbildungen fehlende
Gesundheitskompetenz, der Krankheitsbewältigung und den systemseitigen Voraussetzungen zu erlangen und zukünftig die Versorgungssituation der betroffenen Menschen durch die Entwicklung innovativer Modelle zu
Medizinische Technologin und Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik ein spannender Beruf mit Zukunft Warum soll ich MTL werden? Copyright: Tom Figiel Photographie/Schule für MTLA/MHH Ich interessiere
Digitale Zukunft der Medizin für Frauen (DigiMedfF) Herzlich Willkommen auf den Seiten des Drittmittelprojekts DigiMedfF! DigiMedfF ist ein auf insgesamt 2 1/2 Jahre ausgelegtes Forschungsprojekt mit einer
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Aus eigener Erfahrung und weil ihr das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig ist, unterstützt sie das Projekt aus vollem Herzen und
Wille bleibt, unsere öffentlichen Infrastrukturen und unsere Daseinsvorsorge resilienter und zukunftssicher zu machen.“ ► COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) fördert 14 interdisziplinäre [...] validen herauzufiltern. Das ist uns Medien in der Pandemie oft, aber nicht immer gelungen. Für die Zukunft gilt es, seriöse Wissenschaftler:innen mit mehr Medienkompetenz auszustatten und, natürlich, das [...] die Forschenden ihre Ergebnisse der vergangen drei Jahre vor und gaben einen Ausblick auf die zukünftigen Projektziele. Das Forschungsnetzwerk umfasst insgesamt 38 Projekte, die bis Ende 2025 abgeschlossen
Schwerpunkt wird auf den Themen „Ethik der Künstlichen Intelligenz“, „Mensch-Maschine-Interaktion“ und „Zukunft der Berufsbilder im Gesundheitswesen“ liegen. Abschließend werden Perspektiven für die Vermittlung [...] Aufgabe des Moderierens und Übersetzens zukommen und es stellen sich neue Fragen: Wie begegnen sich in Zukunft informierte Patient*innen und Ärzt*innen? Wie muss sich die Kommunikation verändern, um eine Therapie [...] über das gesundheitsbezogene Informationshandeln vorstellen und einen Ausblick über die mögliche zukünftige Entwicklung der Ärzt*innen-Patient*innen Interaktion geben. Referentin : Elena Link, HMTMH (Hochschule
Angstbewältigungsgruppe für Krebserkrankte Zukunftsängste sind für betroffene Menschen häufig auch nach Abschluss der Behandlung einer Krebserkrankung ein großer Belastungsfaktor. Nach dem einschneidenden
sicht doch. Eine Auswahl von Terminankündigungen veröffentlichen wir hier fortlaufend. 2021 Um zukünftige technologische Entwicklungsprozesse in der Medizin verstehen und aktiv mitgestalten zu können, [...] tung 2020 26. August 2020 – 17:00 Uhr: Medizinische Ausbildung trifft Digitalisierung – von der Zukunft in die Lehre Referentinnen : Jana Luisa Aulenkamp, Ärztin am Universitätsklinikum Essen, ehem. P