„einfangen“, andere jedoch sehr schwer. Doch warum verlaufen Infektionen so unterschiedlich? Das Besondere an RESIST ist die enge und gute Interaktion zwischen den hauptsächlich in der Klinik tätigen Ärztinnen
r.de/nds/arztundpraxis/innovationsfonds/projekt_aoktrio/index.html Projekt „ModuS: Fit für ein besonderes Leben: Modulares Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien“ [...] Transitions-Checkliste für chronisch kranke Jugendliche“. Förderung: AGPD. Projekt „Fit für ein besonderes Leben: Geschwistermodul im Modularen Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche [...] Ansätze der Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche“ für das Projekt „ModuS: Fit für ein besonderes Leben: Modulares Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien“
abgeheilte Wunden sowie eine gute passive Beweglichkeit der Gelenke. Die Nachbehandlung bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Die anfänglich feste Sehnennaht verliert insbesondere zwischen der 1. und 2. p [...] genau zu analysieren, welcher Finger zusätzlich angelegt ist und somit entfernt werden muss. Einen besonderen Stellenwert haben Fehlbildungen des Daumens , da eine gestörte Funktion oder gar ein Fehlen die [...] Die Diagnose dieser Erkrankung erfolgt anhand einer eingehenden klinischen Untersuchung. Eine Besonderheit ist es, dass es zu einem Wiederauftreten oder Erscheinungen auch an weiteren Fingern oder des
zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen. Besondere Beachtung wird der differenzialdiagnostischen Abgrenzung gegenüber funktionellen Tic-ähnlichen [...] wie Autismus, Asperger Autismus, Tic- und Tourettsyndrom bei der Suche nach Arbeit, indem ihre besonderen Fähigkeiten und Talente gesucht, gefunden und gefördert werden. Die einzigartige positive Sendung
Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher Bestandteil des klinischen Alltags. Besonderheiten der Klinik sind eine oberärztliche Eins-zu-Eins-Betreuung auf den nephrologischen Schwerpunk
gut wie wir, wie wichtig es ist, dass es einen Arzt gibt, der an einen glaubt. Deshalb ist es uns besonders wichtig, Herrn Dr. Schwerk gesondert zu erwähnen. Ohne ihn wäre Theo nicht mehr am Leben. Für seine
Spontanheilung eintritt. Bei höhergradigen Veränderungen geschieht dies jedoch zunehmend seltener. Besonders die als CIN 3 eingestuften Veränderungen gehen häufiger in Krebsvorstufen über. Wenn bösartig veränderte
Palette abgedeckt – von der Professorin bis zur Wäscherei-Mitarbeiterin. Der Fokus richtete sich besonders auf diejenigen, die überwiegend nur in der „zweiten Reihe“ einen Platz gefunden haben: Sekretärinnen
Betreuung von Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen erfolgt seit Januar 2011 nach § 116b. Ein besonderer klinischer und wissenschaftlicher Schwerpunkt der Ambulanz liegt auf Motoneuronerkrankungen, i
nur hochschulintern, sondern auch bundesweit einen guten Ruf. Hinzu kommt das Familien-LOM, eine besondere Form der leistungsorientierten Forschungsförderung für die Rückkehr von Ärztinnen und Wissensch [...] Einblicke in die klinische und wissenschaftliche Forschung der Nephrologie in Deutschland zu bekommen. Besonders die aktive Teilnahme an den angebotenen Workshops fand bei den Studenten großen Zuspruch. Maren