Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderung durch die pharmazeutische Industrie

Relevanz: 83%
 

pharmazeutischem Sponsor entwickeln wir einen neuen SARS-CoV-2 (mRNA) -Impfstoff mit Lipidnanopartikelformulierung (CVnCoV). In dieser Phase-1-Erstanwendungsstudie beim Menschen (FIH) werden die Sicherheit [...] der Krankenversorgung auf Serokonversion gegen SARS-CoV2. Zusätzlich werden Fragebogen-basiert Informationen zu Risiko und Risikoempfinden bzgl. einer möglichen SARS-CoV-2-Infektion gesammelt. Die Kohorte [...] SOC-Antikoagulation alleine bei Patienten mit akuten Lungenversagen (ARDS) durch COVID-19. Weitere Informationen GlaxoSmithKline R&D Limited OSCAR / Wirksamkeit und Sicherheit von Otilimab IV bei Patienten mit

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 83%
 

Promotionskolleg Chronische Erkrankung & Gesundheitskompetenz. Tagungsband zur 6. Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK), Wien. Posselt J, Michele J (2021). Chronische Erkrankungen und Ges [...] Interdisziplinäres Promotionskolleg Chronische Erkrankung & Gesundheitskompetenz. 6. Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK), Wien, 12.10.2021 Michele J (2021): “Leibniz works 4.0: Changing Learning- [...] , Schäfers S (2021): Diversitätssensible Gestaltung der Studieneingangsphase durch digitale Lehr-Lernformate mit dem Lernmanagementsystem ILIAS. 6. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung, Hildesheim

News

Gemeinsam die Versorgung von Patient:innen verbessern – drei Jahre Corona-Forschung in Niedersachsen

Relevanz: 83%
 

mit den verschiedenen Forschungsbereichen und der zentralen Technologieplattform. „Wir decken von der Wirkstoffforschung über digitale Formate einer individuellen Patient:innenversorgung bis hin zur Erforschung [...] Patient:innen und aus experimentellen Versuchen werden in einrichtungsübergreifenden zentralen Technologieplattformen gesammelt und stehen allen Kooperationspartner:innen für weitere Forschungs- und Analysezwecke [...] optimal nutzen zu können. Die nötigen technischen Kompetenzen werden mit einer zentralen Technologieplattform gebündelt. Sie stellt allen Netzwerk-Beteiligten Daten und Biobanken sowie übergreifende Methoden

Allgemeine Inhalte

Application and Admission

Relevanz: 83%
 

opencampus.net/ The following application documents are required: The application form (included in online application) An informal application for the PhD course demonstrating the suitability and motivation [...] the test and the selection interview will be of equal importance when selecting students. Interview format The interview lasts approximately 20 minutes. The interview is broken down into a 8-minute Powerpoint [...] might even approach supervisors on behalf of candidates. Acceptance Successful candidates will be informed in writing by the coordination office shortly after the interview and will be sent an official letter

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 83%
 

Keine Online-Teilnahme möglich. Anmeldung bis zum 15. Oktober 2024 über das Online-Anmeldeformular . Weitere Informationen: Programm 11:00 Begrüßung Moritz Schmelzle, Jörg Haier 11:10 Vorstellungsrunde [...] wird vor Ort gezahlt. Teilnahme und Anmeldung Anmeldung bis zum 15. Oktober 2024 über das Online-Anmeldeformular . Die Veranstaltung ist mit 8 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer anerkannt. Veranst

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Vorgeschichte_MHH

Relevanz: 83%
 

Reformideen. Zur Vorgeschichte der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. Heiko Stoff (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) Vortrag und Führung durch die Ausstellung Dienstag [...] Departmentsystem beruhen, dessen Hauptmerkmale ein starker Mittelbau und Teamwork waren. Diese Reformgedanken wurden schließlich auf unterschiedliche Weise und auch nicht immer plangerecht in den Neugründungen

Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 83%
 

konservativ behandelt werden. Krankheitsbilder: Hypermobilität Degenerative Veränderungen (Arthrosis deformans) Diskusverlagerungen Myopathien (muskuläre Verspannungen) Symptome: Gelenkknacken und -reiben G [...] der Gelenkprothese in der Regel korrigiert werden. Bei komplexen Fehlbildungen, Asymmetrien und Deformitäten, die sich besonders auf das äußere Erscheinungsbild auswirken, kann der totale Gelenkersatz mit

News

Die MHH gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme für mehr Patientensicherheit

Relevanz: 83%
 

dem die Betroffenen mit ihrem Smartphone oder einem Tablet einen QR-Code scannen und so ein Berichtsformular öffnen. Der oder die Meldende entscheidet, ob er oder sie anonym bleiben oder eine Antwort erhalten [...] ment in der MHH Patientinnen, Patienten sowie Besucherinnen und Besucher über das neue System informieren. Anschließend beginnt die einjährige Pilotphase. Die Ergebnisse und Erfahrungswerte werden bei

Allgemeine Inhalte

Molekulare Regulationen im Skelettmuskel und Herz (BM WP 13)

Relevanz: 83%
 

l und Herzen: Die Studierenden erfahren im Institut für Zellbiochemie unter anderem aktuelle Informationen über den Skelettmuskel, Fasertypen und Reparatur nach Zellschädigung, im Institut für Sportmedizin [...] zur Planung von Experimenten zu Signalwegen anwenden sowie Versuchsdaten erfassen, auswerten und in Form eines Praktikumsprotokolls präsentieren.

Allgemeine Inhalte

Nieren-Lebendspende

Relevanz: 83%
 

E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de Für nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf können Sie sich auch auf den folgenden Seiten informieren.

  • «
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen