School in Hannover wendet sich an Studierende bzw. Absolventinnen und Absolventen unterschiedlicher Studiengänge, aus Medizin, Public Health und Gesundheitswissenschaften, diversen Gesundheitsberufen sowie an [...] etablieren. Die kostenfreie Summer School richtete sich an Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen (Medizin, Public Health), Ärztinnen und Ärzte sowie Interessent*innen für die Übernahme von Aufgaben [...] derung in Lebenswelten Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationen Verlässliche Daten und klinisch-epidemiologische Maße in der Arzneimittelindustrie Lebensverlaufsforschung - die Bedeutung des
In: Angehörige von Menschen mit Demenz – Forschungsergebnisse und Perspektiven, Hrsg. Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) & Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Weinheim: Beltz [...] s in der Implementierung digitaler Pflegetechnologien im ambulanten Versorgungssetting: ein Studienprotokoll. In: Lahmann, Nils, Sandra Strube-Lahmann, Steffen Dißmann, Nicole Freitag, Alina Unkart, Susan [...] Implikationen aus der Implementierung digitaler Pflegetechnologien: Ergebnisse einer ethnografischen Studie. Abstract von der Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische
Fehlernährung. Zu diesem Ergebnis ist die Friedrich-Schiller-Universität Jena in einer Studie gekommen. Das Ziel der Studie von Pörschmann et al. (2024) war es, einen Zusammenhang zwischen ernährungsbedingten [...] und Prozesse und ist deswegen im Geschäftsbereich Klinikmanagement angesiedelt in Ergänzung zur klinisch-wissenschaftlichen Ernährungsmedizin der MHH. Als große und wichtige Gesundheitseinrichtung möchte [...] Veränderung unserer Ernährungsgewohnheiten, bis hin zu einer überwiegend pflanzenbasierten Ernährung. Im Zentrum stehen dabei der vermehrte Verzehr von Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen und Vollkornprodukten
Christoph Terkamp, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie des Zentrums für Innere Medizin. Wodurch entsteht Schwangerschaftsdiabetes? Terkamp und Brodowski: Die Patho [...] Zeitpunkt des Beginns der Intervention, die Art der Intervention und der mögliche Nutzen in weiteren Studien untersucht werden.
Betten und ist den Kliniken für Gastroenterologie, Nephrologie und Pneumologie und Infektiologie des Zentrums Innere Medizin zugeordnet. Aufgabe der Station 13b ist die Überwachung und Behandlung von schwer [...] tation zur Verfügung. Weiterhin nehmen wir an einer Vielzahl von nationalen und internationalen Studien zum akut-auf-chronischen Leberversagen teil. Die Therapie endokrinologischer Notfälle (u.a. Addison
Myelomonozytärer Leukämie D. Steinemann, B. Schlegelberger in Kooperation mit C. Niemeyer und C. Kratz, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg (Laufzeit 1.09.2005 – 31.08 [...] European Hematology Association (EHA), American Society of Hematology Lehrtätigkeit: in den Studiengängen Biomedizin, Humanmedizin und Biologie Gutachterinnentätigkeit: Human Genetics, Journal of Pathology
Medizin und Gastroenterologie Oberärztin ambulante Hepatologie Geschäftsführende Oberärztin Klinische Studien Privatambulanz Mitglied der Ethikkommission Zum Profil Prof. Dr. med. Michael Gebel Oberarzt
Intensivierte medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationsnachsorge: Studienprotokoll für eine randomisierte kontrollierte Studie. Phys Med Rehab Kuror 2015; 25: 131-135 Egen C, Ballüer K, Wilhelm I, [...] Umsetzung der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation: Eine Einzelfallstudie. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 2015; 96: 122-130 Schwarz B. Exploration von Problemlagen in [...] orientierte Rehabilitationsnachsorge: Langfristige Ergebnisse der randomisiert-kontrollierten Multicenter-Studie. DRV-Schriften 2015; 107: 163-164 Briest J, Bethge M. Intensified Work-Related Rehabilitation Aftercare:
iodonium salts” bei Prof. H. H. Coenen, war er vier Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften der ETH Zürich bei Prof. Dr. P. August Schubiger beschäftigt [...] D-30625 Hannover Tel. +49 (0)511 532 5895 Fax +49 (0)511 532 18547 ross.tobias @ mh-hannover.de Klinische Versorgung Radioaktive Diagnostika und Therapeutika sind Arzneimittel wie "normale", nicht radioaktive [...] außen gemessen werden. Dadurch werden Rückschlüsse auf den Zustand des Patienten hinsichtlich der klinischen Fragestellung möglich. Neben Technetium kommen in selteneren Fällen auch radioaktive Isotope anderer
Cambridge University Press 2009 ; pp. 254-261 Lehmann U , Kreipe H : Tissue procurement for molecular studies using laser-assisted microdissection In: Methods in Molecular Biology, Vol. 506, "Genetic Modification [...] Ges. Zyt. 2011; 27: 134-146 Soudah B , Baumann U, Kreipe HH : Bronchoalveoläre lavage (BAL). In: Klinische Zytologie, 20 Fortbildungstagung 2009, pp. 109-120 Eds.: U. Schenck und U. B. Schenck W. Zuckschwerdt [...] Marwedel M , Gebel M, Boozari B, Kreipe HH : Feinnadelaspiration (FNA) der Leber und Gallengänge In: Klinische Zytologie, 20 Fortbildungstagung 2009, pp. 121-132 Eds.: U. Schenck und U. B. Schenck W. Zuckschwerdt