Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Rekonstruktive Chirurgie

Relevanz: 83%
 

konservativ behandelt werden. Krankheitsbilder: Hypermobilität Degenerative Veränderungen (Arthrosis deformans) Diskusverlagerungen Myopathien (muskuläre Verspannungen) Symptome: Gelenkknacken und -reiben G [...] der Gelenkprothese in der Regel korrigiert werden. Bei komplexen Fehlbildungen, Asymmetrien und Deformitäten, die sich besonders auf das äußere Erscheinungsbild auswirken, kann der totale Gelenkersatz mit

News

Die MHH gibt Patientinnen und Patienten eine Stimme für mehr Patientensicherheit

Relevanz: 83%
 

dem die Betroffenen mit ihrem Smartphone oder einem Tablet einen QR-Code scannen und so ein Berichtsformular öffnen. Der oder die Meldende entscheidet, ob er oder sie anonym bleiben oder eine Antwort erhalten [...] ment in der MHH Patientinnen, Patienten sowie Besucherinnen und Besucher über das neue System informieren. Anschließend beginnt die einjährige Pilotphase. Die Ergebnisse und Erfahrungswerte werden bei

Allgemeine Inhalte

Molekulare Regulationen im Skelettmuskel und Herz (BM WP 13)

Relevanz: 83%
 

l und Herzen: Die Studierenden erfahren im Institut für Zellbiochemie unter anderem aktuelle Informationen über den Skelettmuskel, Fasertypen und Reparatur nach Zellschädigung, im Institut für Sportmedizin [...] zur Planung von Experimenten zu Signalwegen anwenden sowie Versuchsdaten erfassen, auswerten und in Form eines Praktikumsprotokolls präsentieren.

Allgemeine Inhalte

Nieren-Lebendspende

Relevanz: 83%
 

E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de Für nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf können Sie sich auch auf den folgenden Seiten informieren.

Allgemeine Inhalte

Leber-Lebendspende

Relevanz: 83%
 

E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de Für nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf können Sie sich auch auf den folgenden Seiten informieren.

Allgemeine Inhalte

Humangenetik (BD P 03)

Relevanz: 83%
 

der Vermittlung von grundlegendem Wissen der Humangenetik sowie modernster diagnostischer und bioinformatischer Analysemethoden. Die Studierenden können die zentralen Prinzipien der Humangenetik wiedergeben [...] schen Diagnostik notwendigen Arbeitsschritte zu planen und durchzuführen. Dabei stehen die bioinformatischen Auswertungen von großen Datensätzen aus Whole Exome Sequenzierungen unter Nutzung entsprechender

News

Hilfe fürs Leben nach Krebs: Freie Plätze in Präventionsprogramm für junge Menschen

Relevanz: 83%
 

vielfach an speziellen Angeboten in der Langzeitnachsorge. Interessierte Patienten erhalten weitere Informationen unter www.careforcaya.de oder beim Care-for-CAYA -Team der MHH unter PAO.careforcaya@mh-hannover [...] ver.de sowie telefonisch unter der Durchwahl (0511) 532-9030. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Annette Sander, sander.annette@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-9030.

Allgemeine Inhalte

Mitglied im Vorstand der Niedersächsischen Krebsgesellschaft

Relevanz: 83%
 

Beratung und Information, Förderung der Forschung und Qualitätssicherung sowie die Unterstützung von Krebsselbsthilfegruppen und Krebsberatungsstellen in Niedersachsen. Weitere Informationen finden Sie auf

Allgemeine Inhalte

AG Fiebig

Relevanz: 83%
 

2090 Research Bacterial pathogens express a capsule consisting of extracellular polysaccharides that form a protective layer shielding the bacterial cell from the hosts’ immune defense mechanisms. As outermost [...] encountered by the human immune system and can thus be used as antigens in glycoconjugate vaccine formulations, which have been proven highly effective against a variety of infectious diseases. The focus of

Allgemeine Inhalte

Graduierte

Relevanz: 83%
 

Informationen für MHH-Graduierte EU - Auslandspraktika für Graduierte der MHH laufen jetzt über das ERASMUS + Programm für Auslandspraktika. MHH-Graduierte aller Fächer können im ersten Jahr nach Stud [...] (Mit-)Arbeit an Projekten orientieren. Der Antrag muss im letzten Studienjahr gestellt werden. Informationen über Bewerbungsmodalitäten, Finanzierung etc. gibt es im Akademischen Auslandsamt. Kontakt &

  • «
  • …
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen