verschiedene Belastungssituationen erkämpft. Mit den in der Entlastungsvereinbarung (E-VE) festgelegten Regelungen sollen die in der Krankenversorgung der MHH tätigen Mitarbeitenden nachhaltig entlastet werden
ten (Klinik, Therapie, Versorgungssituation) Identifikation von Biomarkern Erforschung akuter Schwellungen (Angioödeme) nach der Einnahme von ACE-Hemmern und AT-Rezeptor-Blockern (zusammen mit dem Bun
die die Verbesserung der Wundheilung sowie der Lebensqualität zum Ziel haben. Diese komplexen Behandlungen erfordern eine differenzierte Herangehensweise und setzen eine Vielzahl an spezifischen Kompetenzen
& Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft. Die Untersuchungsergebnisse sowie gegebenenfalls Empfehlungen zu weiteren Maßnahmen werden der Ärztin/dem Arzt in einem kurzen Befund mitgeteilt. Informationen
Mitarbeiter des Zentrums unterstützen bei den notwendigen regulatorischen Massnahmen und bei Antragstellungen zur Genehmigung bzw. Mitteleinwerbung. 3.) Der gemeinsam erarbeitete Projektplan wird, sobald
an. Weitere Informationen finden sie auf der Website unter https://www.mhh.de/bibliothek/so-nutzen-sie-die-bibliothek/fragen-verstehen/schulungen Exmatrikulation Nach erfolgreichem Abschluss oder bei Abbruch [...] Krankmeldung Im Krankheitsfall Bei einer Erkrankung während einer Prüfungsphase sind Sie durch die Regelungen der Studien- und Prüfungsordnung geschützt. Im Krankheitsfall verlängert sich der Abgabetermin [...] dass keine falschen Informationen wissenschaftlich veröffentlicht werden. In den schriftlichen Beurteilungen erwähnen die Gutachter*innen oft Probleme, die vor der Veröffentlichung der Arbeit behoben werden
nennen. Eine weitere zentrale Rolle spielt die adäquate Gewichtszunahme in der Schwangerschaft. Die Empfehlungen hierzu richten sich nach dem Ausgangsgewicht der Schwangeren. Sollten diese konservativen The [...] Trimenon bestand darin, den Nüchternblutzucker und das HbA1c als Screeningmethode zu verwenden. Indikationsstellungen für ein Screening im ersten Trimenon stellen z.B. vorausgegangene Schwangerschaften mit G
Katherina Sewald / Prof. Dr. Armin Braun, Fraunhofer Institute ITEM, Project: Molecular mechanisms of lung regeneration Final exam June 2024 Larissa Nassauer GERMANY Nassauer.Larissa @ mh-hannover.de Supervisor: [...] transplantation of macrophages as a cell-based therapy to treat chronic infections in the cystic fibrosis lung Final exam June 2022 Ona Marija Singh LITHUANIA Ona.M.Singh @ stud.mh-hannover.de Supervisors: Dr
und Sie werden vor Ort behandelt. Aufgrund des derzeit hohen Notfallaufkommens mit komplexen Fragestellungen bitten wir Sie lange Wartezeiten einzuplanen. ambulante Terminpatienten Als Terminpatient hat [...] länger als nötig warten zu lassen. Aufgrund des derzeit hohen Notfallaufkommens mit komplexen Fragestellungen bitten wir Sie langen Wartezeiten einzuplanen. Wir bitten hierfür um Entschuldigung. Stationäre
Die Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwischen der Gewerkschaft Verdi, dem Wissenschaftsministerium des Landes Niedersachsen