Zentrum für Seltene Erkrankungen Wie es nach der Kontaktaufnahme weitergeht Aufgrund der Fülle der zu sichtenden Befunde und der hohen Zahl von Anfragen dauert die Bearbeitung in den meisten Fällen mehrere Monate
Zentrum für Implantat-Forschung und Entwicklung), das im Medical Park Hannover als ein international sichtbares Forschungsinstitut etabliert wurde, Spitzenergebnisse in der experimentellen Forschung erzielt
n und überregionaler Bedeutung, eine leistungsfähige Forschungsinfrastruktur mit international sichtbaren Ergebnissen und deren rascher Überführung in die Versorgung der an Krebserkrankungen Betroffenen
ngsmaklerin 2023 um die Stelle der Demenzbeauftragten in der MHH. Dabei war sie dort kein neues Gesicht. Denn seit 2016 ist Barbara Bostelmann bereits ehrenamtliche Patientenfürsprecherin und kümmert sich
Im Angesicht der vielen Krisen und Veränderungen, die die Welt, aber auch Deutschland erschüttern, gilt es, auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zukunftsfest zu machen. Nach den Worten von
bei Frailty: Erhöhung der Patientensicherheit durch gemeinsame Priorisierung Bedürfnisse und Sichtweisen von Menschen am Lebensende und ihren Angehörigen: Beispiel unheilbare Lungenkrankheiten Understanding
habe, gelöscht. In den unter dem Formular verlinkten Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen.
Ergebnisse Das beantragte Projekt „GesuHep“ wird Antworten darauf liefern, welche Erfahrungen aus Sicht von Hausärzt:innen bisher bei der Umsetzung des Screenings auf HBV- und HCV-Infektion im Rahmen der
ellen und experimentellen therapeutischen Ansätzen von diversen psychiatrischen Erkrankungen berücksichtigt. Zudem sind zahlreiche neuroimmunologische Erkrankungen wie z.B. autoimmune Enzephalitiden oder
erforderlich ist. In den unterhalb des Formulars verlinkten Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte hinsichtlich der mich betreffenden personenbezogenen Daten laut DSGVO zur Kenntnis genommen.