Stand: 19. Februar 2021 Gutes tun – und das gleich in zwei Richtungen, das hat die Bürgerstiftung Hannover geschafft. „Auf der einen Seite wollen wir dem medizinischen Personal danken, das mit viel Engagement
der inneren und äußeren Geschlechtsorgane Genetisch bedingte Entwicklungsstörungen (z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Swyer-Syndrom, AGS etc.) Bei Fehlbildungen der Brustdrüse raten wir zu einer Vorstellung
Kolleg/innen trotz der aufwendigen chirurgischen Weiterbildung früh in ihrer Laufbahn eigene Forschungsrichtungen etablieren. Laborleitung: Frau Dr. rer. nat. Katrin Splith ☎ 0511-532 6315 📱 01761532-6155
tät von Primär- und Sekundärstudien zur Verwendung in HTA-Berichten im deutschsprachigen Raum (Forschungsbericht im Auftrag des DIMDI) HTA-Bericht: Verfahren zur Steigerung der Teilnahmerate an Krankh [...] eine mögliche Option? (SIGMO) Informationsbedürfnisse von Versicherten zur Darmkrebsfrüherkennung HTA-Bericht zu Effekten der Rauchverbote in Deutschland Optimierung des Therapiebeginns bei akutem Myokardinfarkt [...] Bewertungsinstrumenten für die Studienqualität von Primär- und Sekundärstudien zur Verwendung für HTA-Berichte im deutschsprachigen Raum. Schriftenreihe HTA des DIMDI, Band 102; 1. Aufl., Köln 2010 Walter
Lehrgebäude J 1, Carl-Neuberg-Straße 1, in 30625 Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere
möglichst auch, welche Forschungsschwerpunkte Sie bevorzugen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Margit Katzenbach Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
trategien, vor allem aber das LEBAO mit seinen pluripotenten Stammzelltechnologien und seiner Ausrichtung auf die Entwicklung neuer Therapieformen zur Behandlung kardiovaskulärer und respiratorischer
dokumentieren damit einen hohen Grad der Qualität der von uns erbrachten Leistungen, sowie eine Ausrichtung auf die Anforderungen der MHH. Unsere Abläufe werden regelmäßig über das Qualitätsmanagementsystem
letztes Konzert gegeben hat. Die Mitglieder des MHH-Orchesters zeigten sich tief betroffen von der Nachricht. „Wir wollen das Andenken an Volker Worlitzsch dadurch zum Ausdruck bringen, dass wir die Konzerte
Lehrgebäude J 1, Carl-Neuberg-Straße 1, in 30625 Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere