Biol. 83, 575-585. 1926 mit Sommerfeld, A.: Physiologische Probleme, welche auf „Belastete“ Randwertaufgaben führen Proc.Math.Soc. London, 26, 135-147. Der arterielle Puls (Abstracts of Communications
ung findet nur auf Anfrage von Betroffenen statt und unterstützt die Ratsuchenden in einem Bewertungskonflikt. Die Kolleg:innen füllen aber auch gerne gemeinsam mit Dir eine Vorsorgeplanung für Dich selbst
Zahl „8“ verweist auf die 8 einzelnen Übungsabschnitte. Warum, wieso, weshalb ...? Beschreibung, Wertvolle Aspekte und Ziele Qigong verbessert physische, psychische und geistige Funktionen durch langsame
von kardiovaskulären Erkrankungen durch Zelltransplantation oder künstliches Herzgewebe, für die Bewertung der Effizienz und Toxizität von pharmakologischen Substanzen oder für die Verwendung als zelluläre
Ausgewählte Publikationen der letzten 5 Jahre (Fettdruck: Mitarbeiter_innen AG Hoffmann) *: gleichwertige Beiträge, #: Korrespondenz Friese, N., Gierschner, M.B., Schadzek, P., Roger, Y., Hoffmann, A
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung: Mittelbegrenzung und Priorisierung in der Medizin. Die "wünschenswerte" Rolle von Bürgern, Gesundheitsberufen und Gesetzgeber Ort: Leibnizhaus, Hannover Veranstalter:
physician dissatisfaction. Health Policy 2006. Porzsolt F, Ackermann M, Amelung VE . Konzept zur Bewertung des intangiblen Nutzens von Gesundheitsleistungen. Gesundh ökon Qual manag 2006; 11:353-364. Schneider [...] Kriegisch V, Kuhn B, Dierks ML, Achenbach J, Briest J, Funk M, Dusch M, Amelung V , Karst M (2020). Bewertung der ambulanten ärztlichen Schmerztherapie in Deutschland. Ergebnisse einer internetbasierten Qu [...] dieser DOI in Citavi-Projekt übernehmen] Albrecht UV, Kuhn B, Land J, Amelung VE , v Jan U (2018) Nutzenbewertung von digitalen Gesundheitsprodukten (Digital Health) im gesellschaftlichen Erstattungskontext
, Brender R , Walter U (2024). Evidenzregister „Grüne Liste Prävention“: Modifikation der Bewertungskriterien auf Basis international relevanter Kategorisierungskonzepte. Gesundheit – gemeinsam. Koope [...] Dierks ML (2024). Die Teilnahme am ePA-Web-Seminar „Die elektronische Patientenakte (ePA): Alles Wissenswerte für Ihr Praxisteam“ steigert die Zuversicht der Leistungserbringenden im Praxisalltag. Gesundheit [...] soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1617/1789 Röding D (2023). Statistische Auswertungsverfahren. In: Schwartz FW , Walter U , Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V , Dierks M-L
betrachten. Sie weisen zwar etwas höhere Grade an Depressivität und Angst auf, jedoch liegen die Werte bei Frauen noch im Normbereich. Die Männer sind durchweg stärker belastet als die Frauen, sie leiden
and Mineral Metabolism in Children with Nephropathic Cystinosis Compared with other CKD Entities. Ewert A, Leifheit-Nestler M, Hohenfellner K, Büscher A, Kemper MJ, Oh J, Billing H, Thumfart J, Stangl G