Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2733 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 79%
 

1. etc. Klinischen Jahr => der FACT Ausdruck reicht!] Achtung M1 muss abgeschlossen sein! Wenn vorhanden: Erwähnung der Zusage eines/r potentiellen Doktorvaters/mutter im Anschreiben (aber absolut kein [...] variieren. Die Auswahl erfolgt allein aufgrund von Qualitätskriterien („Auswahl der Besten“). Die vorhandene Zusage einer Doktorarbeit ist keine Garantie für eine Aufnahme in das Programm. Die Stipendien

Allgemeine Inhalte

Assistenzärztinnen und Assistenzärzte

Relevanz: 79%
 

mh-hannover.de Dr. med. Janis Casper Assistenzarzt casper.janis @ mh-hannover.de Suraj Chandwany Assistenzarzt chandwany.suraj @ mh-hannover.de Dr. med. Julian Doricic Assistenzarzt doricic.julian @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

EU-Antragsunterstützung

Relevanz: 79%
 

Portal der EU Spezielle Unterstützung für MHH-koordinierte Anträge. Sprechen Sie uns an. Vertragsverhandlungen Obligatorische Einbindung des EU-Referates nach Erhalt des Invitation Letters (Projekt-Zusage) [...] regeln. Das EU-Referat unterstützt EU-Projektpartner gemeinsam mit der Rechtsabteilung bei den Vertragsverhandlungen und kümmert sich um die rechtsgültige Unterzeichnung der Dokumente. Weitere Dokumente: Sollten

Allgemeine Inhalte

AG Andrée

Relevanz: 79%
 

Epithelzellen ausgekleidet. Vaskularisierter myokardialer Patch Weltweit wird intensiv geforscht um die Behandlung des akuten Herzinfarktes zu optimieren. Dabei werden Stammzellen unterschiedlichster Quellen direkt [...] retten oder aber durch Differenzierung von Stammzellen neue Kardiomyozyten zu erzeugen. Für die Behandlung von myokardialen Ereignissen, die bereits Tage oder Wochen zurückliegen, könnten Ersatzgewebe zur

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 79%
 

- Plastische-, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Unfallchirurgie - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station 27 - Plastische-, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; [...] IMC, Pneumologie- Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station 37 - Plastische-, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Dermatologie, Unfallchirurgie - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana [...] HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station 28 -Wahlleistungsstation Urologie, Nephrologie, und Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie - Bewerbung - HIER - (PDL - Angelika Casalli ) Station 16 - Urologie

Allgemeine Inhalte

MHH Ausbildungen

Relevanz: 79%
 

Du bestens mit dem OP-Ablauf vertraut und kannst auch in Notfallsituationen schnell und flexibel handeln. Die Rahmenbedingungen der Ausbildung: Drei Jahre Ausbildungsdauer Voraussetzung ist ein Realsch [...] außerdem unter anderem bei chirurgischen, prothetischen, konservierenden und kieferorthopädischen Behandlungen zu assistieren, Röntgenaufnahmen zu erstellen und die Versorgung und Abwicklung der studentischen [...] erlernst Du bei uns, Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und auch Hörstörungen zu befunden, diese zu behandeln und Patient:innen und Angehörige im Umgang damit zu beraten. Während der Ausbildung werden bereits

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 79%
 

Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie © Karin Kaiser/MHH 06. Mai 2025 Im Februar ging es in unserer Vortragsreihe um die Behandlung schwerer Verbrennungsverletzungen. [...] Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie) stellte dabei das Verletzungsbild schwerer Verbrennungen, moderne Behandlungsmöglichkeiten der Plastischen Chirurgie und Inten [...] leiden an den psychosozialen Folgen. Daher beleuchtete sie die Bedeutung psychoonkologischer Behandlungen für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihre Angehörigen. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung

News

Innovatives Implantat gegen Hörsturz siegt bei Start-up-Förderwettbewerb

Relevanz: 79%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie Implantate für die Behandlung von Hörstörungen. Das Projekt wird vom IBT nun mit rund 770.000 Euro über zwei Jahre unterstützt [...] Mittelohr mit dem Innenohr verbindet. Bislang wird ein Hörsturz durch Tabletten oder durch Spritzen behandelt. Das Problem dabei ist, dass so nur geringe Anteile der eingesetzten Wirkstoffe ins Innenohr gelangen

News

Forschende von MHH und NCI entdecken Ursache von Rhabdomyosarkomen

Relevanz: 79%
 

bei den Betroffenen zu einer Mosaikerkrankung, bei der sowohl veränderte als auch gesunde Zellen vorhanden sind. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie des National Cancer Institute [...] oder KRAS-Gen. „Eine Besonderheit bei Mosaik RASopathien liegt darin, dass es sich um Erkrankungen handelt, die erst während der Embryonalentwicklung im Embryo entstehen. PVs können jederzeit während einer

News

Kognitive Einschränkungen bei Menschen mit seltener Erkrankung MOGAD

Relevanz: 79%
 

deutschen Neuromyelitis optica-Studiengruppe (NEMOS) rekrutiert worden. Diese Zentren sind auf die Behandlung und Erforschung von MOGAD und ähnlichen Erkrankungen spezialisiert und erheben umfangreiche Daten [...] st bei MOGAD besser zu verstehen, Rehabilitationsbedürfnisse besser zu berücksichtigen und die Behandlung zu optimieren.“ Die Originalstudie finden Sie hier . Sie wurde im Journal of Neurology, Neurosurgery

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen