Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1691 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentralapotheke - Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 67%
 

Intranet der MHH zur Verfügung. Unsere Leistungen Die Zentralapotheke versorgt die Kliniken und Institute der Medizinischen Hochschule Hannover mit: Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln (Die Kommissionierung

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing

Relevanz: 67%
 

Next Generation Sequencing (RCU-NGS) verfolgt das Ziel, allen an der MHH forschenden Kliniken und Instituten Zugang zur NGS-Technologie zu ermöglichen. Den Ausgangspunkt dieser Initiative bildete ein Treffen

Allgemeine Inhalte

Sterbeorte

Relevanz: 67%
 

2020; 96(11): 457-462 (Z Allg Med) Sterbeorte - Kontakt Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider Carl-Neuberg-Straße

News

Niedersächsischer Tierschutzpreis für MHH-Projekt R2N

Relevanz: 67%
 

Versuchstiere zu verbessern – das kennzeichnet die Arbeit von Professor Dr. André Bleich, Direktor des Instituts für Versuchstierkunde und des Zentralen Tierlaboratoriums der Medizinischen Hochschule Hannover

News

MHH schult Studenten aus den USA in der Zell- und Gewebebioproduktion

Relevanz: 67%
 

Organe (LEBAO) , die Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie , sowie das Institut für Quantenoptik (Leibniz Universität) am NIFE haben hierfür entscheidende Technologien entwickelt

Allgemeine Inhalte

kein Täter werden pädophil pädophilie hilfe kinder

Relevanz: 67%
 

Präventionsnetzwerk 'Kein Täter werden' wurde 2005 am Universitätsklinikum der Charité Berlin im Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin gegründet. Der Standort Hannover des Projektes wurde 2012

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Britta Maecker-Kolhoff

Relevanz: 67%
 

multizentrische Therapiestudie Ped-PTLD Pilot 2005. In Zusammenarbeit mit Frau Prof. Eiz-Vesper (Institut für Transfusionsmedizin) entwickelt sie neue zellbasierte Therapieansätze für durch Viren hervorgerufene

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 67%
 

engen Zusammenarbeit mit den Spenderregistern, den Entnahmezentren und dem Stammzell-verarbeitenden Institut. Um unseren Patienten und Angehörigen die bestmögliche Versorgung garantieren zu können, haben wir

Allgemeine Inhalte

eLearning an der MHH

Relevanz: 67%
 

eLearning an der MHH Das Peter L. Reichertz Institut (PLRI) betreut und entwickelt die eLearning-Angebote an der Medizinischen Hochschule Hannover. Ziel ist es, die Aus-, Fort- und Weiterbildung an der

News

„Für Frauen ist eine akademische Karriere möglicherweise noch schwieriger”

Relevanz: 67%
 

schwierig, nicht nur in Deutschland”, sagt Professorin Dr. Françoise Routier, Gruppenleiterin am Institut für Klinische Biochemie . „Man muss exzellente Forschung betreiben, Glück haben, politische Unt

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen