Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1374 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pflegedienstleitungen

Relevanz: 59%
 

Etage, Raum 2012 an. Alina Karima Abidi Pflegebereich V Alina Karima Abid i Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Tel.: +49 511 532-4551 Fax: +49 511 532-2551

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Eigenmittel

Relevanz: 59%
 

des Covid-19-Ausbruchs: Studie zu den Erfahrungen von neuen Eltern sowie Eltern, die ein Kind erwarten oder ein Kind verloren haben Projektleitung: Prof. Dr. Mechthild Groß / Anne Hallet / Dr. Katharina Hartmann [...] Familien, die in dieser Zeit Erfahrungen wie den Verlust einer Schwangerschaft oder den Tod eines Kindes machen mussten, wurden besonders belastet. Ziel dieses globalen Forschungsprojekts ist, die Auswirkungen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 59%
 

762–766 Bitzer EM, Dierks ML . Zufriedenheit in der Kinder- und Jugendarztpraxis aus Sicht der Eltern - Erheben und Analysieren mit dem Kinder-ZAP. Kinder- und Jugendarzt 2012; 43(6): 315-319 Bleidorn J, [...] Dierks ML , Dreier M (2024). Gesunde Entwicklung von Vorschulkindern unter Pandemiebedingungen aus Sicht von pädagogischen Fachkräften aus Kindertagesstätten. Präv Gesundheitsf 2024. doi.org/10.1007/s11553 [...] U. Gesundheitsbildung und -förderung bei Kindern mit Migrationshintergrund. Entwicklung von Gesundheitsvorstellungen und -theorien im Kontext von Kindergarten und Familie. Info-Dienst für Gesundheitsförderung

News

Die MHH hält 2022 Kurs

Relevanz: 58%
 

werde großgeschrieben, dafür sprächen nicht zuletzt die mehr als 400 Ganztagsbetreuungsplätze für Kinder der Beschäftigten und die Auszeichnung der MHH-Kita mit dem Zweiten Preis des bundesweiten Wettbewerbs

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 58%
 

anstreben. Eine flexible Anpassung der Arbeitszeiten für PJ-Studierende (z. B. aufgrund von Kinderbetreuungszeiten) ist bei uns selbstverständlich möglich. Chirurgie - Nichts für mich!? Das Kolloquium „Chirurgie

News

Forschende klassifizieren erstmals Erkrankungsschwere von Patienten mit Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 58%
 

Brasilien, England und den USA beteiligt. Die Studie wurde unter anderem von der Deutschen Kinderkrebsstiftung, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Canadian Institutes of Health Research

Allgemeine Inhalte

Fallot'sche Tetralogie (ToF)

Relevanz: 58%
 

Pulmonalklappe ist, umso stärker ist auch die Ausbildung der Zyanose. Bei Aufregung der betroffenen Kinder kann es zu sogenannten hypoxischen Anfällen kommen. Dabei wird durch Druckaufbau im Brustkorb (häufig

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 58%
 

erte Erforschung zur Erfassung von strahlenassoziierten Spätnebenwirkungen nach Bestrahlungen im Kindes- und Jugendalter (RiSK) Teilnahme an der HYPOSIB-Studie (Hypofraktionierte Bestrahlung des Mammakarzinoms

News

Musikerdystonie: Den Fingerblockaden im Hirn-MRT auf der Spur

Relevanz: 58%
 

Musizieren zum Beruf machen möchte, muss vor allem eines: üben. Schon vor dem Musikstudium verbringen Kinder und Jugendliche, die eine solche Laufbahn anstreben, durchschnittlich 10.000 Stunden am Instrument

Allgemeine Inhalte

AG Ott / Balakrishnan

Relevanz: 58%
 

Erkrankungen können durch eine Transplantation der Leber behandelt werden, die insbesondere bei Kindern mit angeborenen Stoffwechselerkrankungen eine erfolgreiche Therapieoption ist. Als eine weniger

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen