Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patientenfürsprecher

Relevanz: 86%
 

Haubitz in dieses Amt berufen worden. Sie stehen Ihnen im Klinikalltag zur Seite, hören Sie an und unterstützen Sie bei Wünschen, Beschwerden oder Anregungen. Bei Problemen auf den Stationen können die Pat [...] 0190 (über der stationären Patientenaufnahme). Die Sprechzeiten sind dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Gern können Sie sich auch melden unter: Tel.: (0511) 532-2915 E-Mail: patie

Allgemeine Inhalte

Öffnungszeiten

Relevanz: 86%
 

Uhr Dienstag 07:00; 08:00; 09:30; 11:45 Uhr Mittwoch 08:30; 10:00; 11:45; 14:15; 16:45; 18:00 Uhr Donnerstag 08:30; 10:00; 11:45; 14:15; 16:45; 18:00 Uhr Freitag 07:00; 09:30; 11:45 Uhr nach Terminvereinbarung [...] Voruntersuchungen sind montags, dienstags und freitags von 09:30 bis 11:30 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 12:30 bis 17:30 Uhr möglich Eigenblutspenden nach Anmeldung Termin vereinbaren

Allgemeine Inhalte

Kontakt Interdisziplinäre Transplantationsambulanz

Relevanz: 86%
 

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Nutzung meiner Daten nach der DSGVO einverstanden * Absenden Bitte lesen Sie sich die Datenschutzhinweise sorgfältig durch und bestätigen Sie mit [...] mit dem Bestätigungsfeld im Formular, dass Sie mit der Verwendung Ihrer Daten einverstanden sind.

Allgemeine Inhalte

Poliklinik / Ambulanz

Relevanz: 86%
 

Für die Vorstellung ist eine Überweisung eines niedergelassenen Neurologen notwendig. Bei Erstvorstellungen bitten wir um Zusendung der Fragestellung und der Vorunterlagen sowie der Kontaktdaten des Patienten [...] Medikationen. Bei uns erhobene Befunde können schriftlich per Brief, Fax oder Email mit Einverständniserklärung des Patienten angefordert werden. Die neurologische Poliklinik finden Sie im Gebäude K2

Allgemeine Inhalte

Ihre Unterstützung

Relevanz: 86%
 

Ihre Unterstützung Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Sie möchten uns direkt helfen? Wir sagen Danke! Wir freuen uns, wenn Sie sich bei den Projekt- & Elternvereinen [...] engagieren und sich dort einbringen. Wenn Sie uns direkt unterstützen möchten, können Sie auch das gerne tun. Die Gesellschaft der Freunde der MHH fördert seit rund 50 Jahren an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Karriereprogramm: CORE100Pilot

Relevanz: 86%
 

on , künstliche Organunterstützung und regenerative Medizin . Eckpunkte von CORE100Pilot Strukturierte klinische und wissenschaftliche Weiterbildung anhand eines individuell erstellten Karriereplans Dauer

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis für das Modul "Psychiatrie und Psychotherapie"

Relevanz: 86%
 

Lehrkörper durch ihre Tätigkeit sowohl in der Klinik als auch von externen Stellen unterstützen! Nicht zuletzt unterstreicht dieser Preis die Relevanz des Fachgebiets Psychiatrie und Psychotherapie in der

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2020

Relevanz: 86%
 

Kindern und Jugendlichen: Hochleistungsmedizin in Zeiten von Covid-19 Am 3. Dezember 2020 hat die erste Adventsvorlesung des Transplantationszentrums der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) stattgefunden [...] um beging mit dieser Veranstaltung ein rundes Jubiläum : Am 4. Dezember 1970 fand an der MHH die erste Organtransplantation im Kindes- und Jugendalter statt. Ein 13-jähriges Mädchen erhielt eine Spenderniere

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Markus Cornberg

Relevanz: 86%
 

beteiligt, die neue Medikamente zur Behandlung von Virusinfektionen der Leber untersuchten. Er war 2002 erster wissenschaftlicher Sekretär des Kompetenznetz Hepatitis (Hep-Net). Im Februar 2005 übernahm er die [...] Geschäftsführung des Hep-Net sowie seit 2007 die medizinische Geschäftsführung der Deutschen Leberstiftung. Von 2017 bis 2020 ist er Mitglied im Scientific Committee und Governing Board der Europäischen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 02, Raum 1080

Stefanie Urlaß

+49(0)511-532-6304 532-6309 htx.ambulanz.httg@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 07:00 bis 16:00 Uhr,                         

freitags von 07:00 bis 15:00 Uhr

Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Betreuung und Behandlung von Patient_innen mit fortgeschrittener bis terminaler Herzinsuffizienz jeglicher Ursache, dies gilt sowohl vor wie auch nach einer chirurgischen Behandlung. Die Ambulanz wendet sich u.a. an Patient_innen mit Herzmuskelerkrankungen, koronarer Herzkrankheit oder Herzklappenerkrankung sowie an Patient_innen nach einer Herztransplantation oder nach Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems (Kunstherz/VAD). In Zusammenarbeit mit der Klinik für Pneumologie werden auch Patient_innen nach einer Herz-Lungen- oder Lungentransplantation betreut.

Zur Transplantations- und Kunstherzambulanz
  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen