„Im Masterstudium haben mir insbesondere die thematischen Schwerpunkte gut gefallen, die von den Grundlagen wie Datenanalyse bis zur Omics und Künstlichen Intelligenz (KI) gingen“, sagt er. Die Dozierenden
g und seit 2018 eine klinische Krebsregistrierung in ganz Deutschland – beide mit gesetzlichen Grundlagen und verpflichtenden Meldungen. Entscheidend ist, dass die Register Ergebnisse liefern und Klinikern
Geschlecht an der MHH. Lehre, Forschung, Strategie" , die im Rahmen des zehnjährigen Jubiliäums der LAGEN (Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterforschung in Niedersachsen)
werden über bindegewebige und muskuläre Verbindungen mit den Beckenknochen in ihrer physiologischen Lage gehalten, ohne dass dabei ihre Beweglichkeit eingeschränkt wird. Generell sind Senkungsschäden die
cher oder intensivmedizinischer Betreuung oder auf der Intensivstation (TRAPA-Studie) Aktuelle Grundlagen: Transfusionsindikationen bei Neonaten, Kindern und jungen Erwachsenen unter 18 Jahren: Die En [...] starre Bronchoskopie. Pädiatrische Gastroenterologie Anästhesiologische Komplikationsraten bei PEG-Anlagen im Säuglingsalter verglichen mit älteren Kindern. JEMAH Das Risiko von Kindern mit angeborenen
wurde erneut als Netzwerklabor Muskuloskelettale Regeneration nach den Richtlinien der Sektion Grundlagenforschung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) anerkannt. Für die Erforschung [...] den Mitarbeiter*Innen der Klinik einen Überblick über die Forschungsaktivitäten von der Grundlagenwissenschaft bis zu klinischen Projekten zu geben. Besonders erfreulich war die Beteiligung anderer F
(HRT) als effektiv durchgesetzt. Ausgehend von der klinischen Phänomenologie und neurobiologischen Grundlagen der psychotherapeutischen Behandlung des Tourette Syndroms, mit einem Hauptaugenmerk auf das HRT [...] Indikationen Cannabis-basierte Medikamente indiziert sind. In diesem Beitrag werden neben theoretischen Grundlagen viele praktische Hinweise zur Verordnung von Cannabis-basierten Medikamenten gegeben. weiter Social
Studium mit einer berufspraktischen Ausbildung. ⇒ zum Studiengang ▸ Master Biochemie Den molekulare Grundlagen des Lebens auf der Spur Hier kannst Du die zelluläre und molekulare Basis von Lebensvorgängen und [...] Studiengang Infectious Diseases and One Health (IDOH) Human - Animal - Environment Hier lernst Du die Grundlagen verschiedener Infektionskrankheiten mit besonderem Bezug auf zoonotische Erreger, also Pathogenen
Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.]: Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter : Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. 1. Auflage. Bern: Hogrefe, 2018. S. 245-254 [...] Götzelmann T. Forschungsethik bei Demenz. In: Jessen F [Hrsg.]: Handbuch Alzheimer-Krankheit : Grundlagen - Diagnostik - Therapie - Versorgung - Prävention. Berlin Boston: De Gruyter, 2018. S. 166-174 [...] Glaser-Müller N [Hrsg.]: Bedarfsorientierung und Flexibilisierung in der Rehabilitation. 1. Auflage. Lage: Jacobs Verlag, 2016. S. 23-42 Buchbeiträge Bossert Sabine, Strech Daniel. Umgang mit Mittelbegrenzung
optimierter Exposition von Röntgenstrahlen zur Verfügung. Magnetresonanztomografie mit 1,5- und 3 Tesla-Geräten in den Räumen des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Röntgen und D