Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1191 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 25%
 

genetischen Veränderungen neutrale von pathogenen Varianten zu trennen. Daher wird nicht nur bei der Auswertung der enormen Datenmengen, sondern insbesondere auch bei der anschließenden Interpretation der G

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 25%
 

Publishers (3. Ed.) Lengerich, Pabst Science Publishers, 2019 Langsch R. Ernst G . Diabetes-Lesebuch. Wissenswertes für den Alltag mit Diabetes. (2. überarbeitete Auflage). Lengerich, Pabst Science Publishers,

Allgemeine Inhalte

2011

Relevanz: 25%
 

(ghost tumor) in a liver-engrafted patient. Neurologist 2011; 17(4): 218-21 Kranz B, Kelsch R, Kuwertz-Bröking E, Bröcker V, Wolters HH, Konrad M: Acute antibody-mediated rejection in paediatric renal transplant

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 25%
 

analysieren, welcher Finger zusätzlich angelegt ist und somit entfernt werden muss. Einen besonderen Stellenwert haben Fehlbildungen des Daumens , da eine gestörte Funktion oder gar ein Fehlen die Handfunktion

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 25%
 

auf Nahrung und Flüssigkeit. Medizinische und pflegerische Grundlagen – ethische und rechtliche Bewertungen. Kohlhammer: Stuttgart 2019, S. 148-156 Neitzke G*, Rogge A*, Lücking KM, Böll B, Burchardi H, [...] ung von Betreuten. BtPrax 13(5), 176-179 Neitzke, G. & Stöckel, S. (2004): Datenerhebung und Datenbewertung. Zum Verhältnis von Epidemiologie und Onkologie. Forum Deutsche Krebsgesellschaft 19: Heft 3

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 24%
 

Epub ahead of print. PMID: 34262158. Yu K, Hammerschmidt SI, Permanyer M, Galla M, Rothe M, Zheng X, Werth K, Martens R, Lueder Y, Janssen A, Friedrichsen M, Bernhardt G, Förster R. Targeted delivery of regulatory

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 24%
 

Genes (Basel), 13, 84, 2022. [ online lesen ] Förster A, Brand F, Banan R, Hüneburg R, Weber CAM, Ewert W, Kronenberg J, Previti C, Elyan N, Beyer U, Martens H, Hong B, Bräsen JH, Erbersdobler A, Krauss

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 23%
 

Armin Koch , Joachim Heinrich, Stefan Karrasch, Holger Schulz, Annette Peters, Sven Gläser, Ralf Ewert, Sebastian E. Baumeister, Claus Vogelmeier, Reiner Leidl, and Rolf Holle. 2016. “Relative Impact of [...] M. Kottas , and Armin Koch . 2015. “Biometrische Entscheidungsunterstützung in Zulassung Und Nutzenbewertung Am Beispiel Der Implikationen von Heterogenen Ergebnissen in Untergruppen Der Studienpopulation [...] Herzmann, C. Lange, B. Schaaf, C. Teipel, G. Höffken, M. Kolditz, M. Idzko, B. Seuthe, S. Gläser, R. Ewert, G. Nilius, K. J. Franke, C. Weiss, T. Zelniker, T. Köhnlein, J. Freise, S. Andreas, P. Hammerl, M

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 22%
 

g und Funktion der Mikrobiota in Verbindung gebracht. Hierbei stellen gnotobiotische Tiere ein wertvolles Versuchsmodell dar, um die Funktion und den Einfluss von Darmmikroben unter homöostatischen und

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 22%
 

Schmitz J, Brandenberger C, Müller DN, Wilck N, Kaever V, Bähre H , Batkai S, Fiedler J, Alexander KM, Wertheim BM, Fisch S, Liao R, Diez J, González A, Thum T. Natural Compound Library Screening Identifies New

  • «
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen