analysieren, welcher Finger zusätzlich angelegt ist und somit entfernt werden muss. Einen besonderen Stellenwert haben Fehlbildungen des Daumens , da eine gestörte Funktion oder gar ein Fehlen die Handfunktion
auf Nahrung und Flüssigkeit. Medizinische und pflegerische Grundlagen – ethische und rechtliche Bewertungen. Kohlhammer: Stuttgart 2019, S. 148-156 Neitzke G*, Rogge A*, Lücking KM, Böll B, Burchardi H, [...] ung von Betreuten. BtPrax 13(5), 176-179 Neitzke, G. & Stöckel, S. (2004): Datenerhebung und Datenbewertung. Zum Verhältnis von Epidemiologie und Onkologie. Forum Deutsche Krebsgesellschaft 19: Heft 3
Epub ahead of print. PMID: 34262158. Yu K, Hammerschmidt SI, Permanyer M, Galla M, Rothe M, Zheng X, Werth K, Martens R, Lueder Y, Janssen A, Friedrichsen M, Bernhardt G, Förster R. Targeted delivery of regulatory
Genes (Basel), 13, 84, 2022. [ online lesen ] Förster A, Brand F, Banan R, Hüneburg R, Weber CAM, Ewert W, Kronenberg J, Previti C, Elyan N, Beyer U, Martens H, Hong B, Bräsen JH, Erbersdobler A, Krauss
Armin Koch , Joachim Heinrich, Stefan Karrasch, Holger Schulz, Annette Peters, Sven Gläser, Ralf Ewert, Sebastian E. Baumeister, Claus Vogelmeier, Reiner Leidl, and Rolf Holle. 2016. “Relative Impact of [...] M. Kottas , and Armin Koch . 2015. “Biometrische Entscheidungsunterstützung in Zulassung Und Nutzenbewertung Am Beispiel Der Implikationen von Heterogenen Ergebnissen in Untergruppen Der Studienpopulation [...] Herzmann, C. Lange, B. Schaaf, C. Teipel, G. Höffken, M. Kolditz, M. Idzko, B. Seuthe, S. Gläser, R. Ewert, G. Nilius, K. J. Franke, C. Weiss, T. Zelniker, T. Köhnlein, J. Freise, S. Andreas, P. Hammerl, M
g und Funktion der Mikrobiota in Verbindung gebracht. Hierbei stellen gnotobiotische Tiere ein wertvolles Versuchsmodell dar, um die Funktion und den Einfluss von Darmmikroben unter homöostatischen und
Schmitz J, Brandenberger C, Müller DN, Wilck N, Kaever V, Bähre H , Batkai S, Fiedler J, Alexander KM, Wertheim BM, Fisch S, Liao R, Diez J, González A, Thum T. Natural Compound Library Screening Identifies New
Budts W, Claussen M, Coghlan G, Dahnert I, D'Alto M, Delcroix M, Distler O, Dittrich S, Dumitrescu D, Ewert R, Faehling M, Germund I, Ghofrani HA, Grohe C, Grossekreymborg K, Halank M, Hansmann G, Harzheim
Vermittlung von internetbasierten Gesundheitsinformationen? Ergebnisse einer kriteriengeleiteten Auswertung. Das Gesundheitswesen Link: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/
24(1):277. doi: 10.1186/s13063-023-07300-5. HACOL-ACS Bempedoinsäure zur Erreichung der LDL-Cholesterin Zielwerte für Patient:innen mit Herzinfarkt, die mit Atorvastatin und Ezetimib nicht ausreichend behandelt