zeigen, dass, sofern eine effektive Therapie für eine Lebererkrankung verfügbar ist, es auch zur Rückbildung von Leberfibrose oder sogar Leberzirrhose kommen kann. Wir konnten demonstrieren, dass hepatische
Hebammenstudiums Analyse von Theorie-Praxis Verzahnungen im Studium der Hebammenwissenschaft unter Berücksichtigung von didaktischen und lernpsychologischen Aspekten Modellierung von ausgewählten Kompetenzen
Klinik fürsorglich begleiten. Wir sind auch nach jeder Operation immer für Sie da. Wir möchten Sie ausdrücklich bitten uns bei Problemen nach der Operation rechtzeitig aufzusuchen, so können wir gemeinsam über
die Augenklinik der Technischen Universität München [4]. Rolf Winter Bild Prof. Winter Nach der Rückkehr von Mertz nach München wird 1993 Rolf Winter der nächste Inhaber des Hannoverschen Lehrstuhls. Geboren [...] Hochschule Hannover (MHH) übernommen und ist damit an den Ort seines Medizinstudiums (1989-1996) zurückgekehrt. Anschließend war Framme unter anderem an den Augenkliniken Lübeck, Laqua, und Regensburg, Gabel
Health). Verbindliche Informationen erhalten Sie über das Studierendensekretariat bzw. Dekanat. Überbrückung kurzfristiger Betreuungsengpässe Fluxx kann helfen Fluxx Notfallbetreuung : Fluxxfon_Nummer: [...] Stipendien Studierende mit einem Stipendium werden bei der Pflege von Angehörigen noch nicht berücksichtigt, da sich die Stipendienvorgaben meist an den Regeln des BAföG orientieren (vgl. Gröning, Katharina
schon nicht mehr normal :) Es würde mich wirklich sehr freuen, wenn die Station 26 diese positive Rückmeldung erhält. Ich habe mich so unglaublich gut betreut und aufgehoben gefühlt. Gut zwei Wochen nach OP [...] Lob & Anerkennung Die Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie freuen sich über die positiven Rückmeldungen der Patienten. Exemplarisch werden hier zwei Schreiben veröffentlicht. „Wir danken Ihnen für Alles
Online 05/2021: Dr. R. Schmeer: Use and acceptance of innovative technology in nursing, Hochschule Osnabrück, Online 05/2021: Dr. R. Schmeer: PPZ - technische Innovationen aus Hannover, Hochschule Hannover [...] gital. 21.-22.09.2022. 2022. Schmeer R, van Eickels H, Weiß M, Sieker D , Beume D, Klawunn R & Krückeberg J (Hrsg.). (2022): Abstractband der 4. Clusterkonferenz „Zukunft der Pflege“. Gemeinsam forschen
Inhibition der renalen Natrium-Phosphat-Kotransporter und letztlich zu einer reduzierten Phosphatrückresorption in den Nierentubuli kommt. Bei Fortschreiten der CKD dekompensiert das System, die renale [...] typischer Biomarker der TLO-Reifung soll langfristig eine gezielte Therapieentwicklung möglich machen. Zurück zur Arbeitsgruppe
Spitzenzentrum ausgezeichnet v.l.n.r.: Minister Björn Thümler, Prof. Michael Manns, Prof. Wolfgang Brück. Copyright: Karin Kaiser/MHH Hohe Auszeichnung in der Krebsmedizin: Die Deutsche Krebshilfe ernennt [...] Datengrundlage vertieft die Erkenntnisse rund um die onkologische Versorgung“, so Professor Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der Universitätsmedizin Göttingen. Bündelung der Expertisen im CCC Niedersachsen
cher und ethischer Perspektive: Fokus: landwirtschaftliche Nutztierhaltung unter besonderer Berücksichtigung des One-Health-Konzeptes (Förderung „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung [...] cher und ethischer Perspektive: Fokus: landwirtschaftliche Nutztierhaltung unter besonderer Berücksichtigung des One-Health-Konzeptes (Förderung „OER für den Hochschulbereich – Förderung der Erstellung