arbeitsfähig und die Krankschreibungen dauern inzwischen durchschnittlich noch 15 Tage. Die Daten weisen aktuell aber auch 700 schwerer betroffene Fälle aus. Diesen Menschen muss und kann in der Regelversorgung
on (ESOT)), sowie dem Paper-Award der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie (DG-GT) honoriert. Aktuell verfolgt Dr. Dragon eine innovative Strategie, in der durch den Einsatz genetisch-modifizierter T-Zellen
Akustikus Neurinom e.V. zum Thema „Akustikusneurinom“ statt. In der ganztägigen Veranstaltung wurde der aktuelle Stand der Diagnostik und Therapie sowie Rehabilitationsmöglichkeiten interdisziplinär von MHH-P
chronische Erkrankung. Wie oft Endometriose vorkommt ist nicht genau bekannt. In Deutschland geht man aktuell von ca. 2 Millionen betroffenen Frauen und 40.000 Neuerkrankungen pro Jahr aus. Die WHO bezifffert
in Höhe von mindestens 75 Euro anfallen. Besuchen Sie die Seite des Studierendensekretariats für aktuelle Fristen. Auch Bewerber, die das Studienkolleg besuchen müssen, senden ihren Antrag an Uni-Assist
Ausbildung von Studierenden der Medizin und die wissenschaftliche Forschung ein wichtiges Anliegen. Aktuelle Forschungsprojekte beruhen auf der Evaluation und Optimierung von CT- und MRT-Untersuchungen. Falls
zfaktor 50 direkt als Hautpflege aufzutragen. Gut sind auch spezielle Apps fürs Handy, die den aktuellen UV-Index anzeigen. Mehr Infos hier beim Hauttumorzentrum der MHH Warum ist die Hautkrebsvorsorge
ohne spezifisches Wissen nicht möglich. Die Neuauflage des Standardwerkes vermittelt umfassend den aktuellen Kenntnisstand aus Wissenschaft und Praxis zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des To
Aktuelle Publikationen AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Hier finden Sie eine Übersicht der jüngsten Publikationen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Arbeitsgruppe Fors
bringen. Im Besonderen soll eine geschlechtersensible Terminologie gefestigt und etabliert werden. Aktuelles 31.03.2025 12:30-14:00 Uhr Treffen des Kompetenzzentrums im PFZ Seminarraum - Das Treffen ist offen [...] PRACTIS / CORE100-Pilot - 23. März 2022 "Geschlechtersensible Medizin – Bisherige Entwicklungen und aktuelle Debatten" Vortrag von Lisa Brünig an der CAU Kiel – 25. Januar 2022 Publikationen Pueschel L, Kockelmann