Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1360 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

Adipositas im Kindes‐ und Jugendalter: Ausgewählte Ergebnisse einer systematischen qualitativen Übersichtsarbeit“. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg) Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter [...] A, Marckmann G, Bäumer A, Mertz M , Otto I, Schamong A (2022) HT20-02: Herzerkrankung bei Kindern: Können Kinder durch eine psychologische Begleitung bei der Bewältigung ihrer Krankheit unterstützt werden

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 54%
 

studium @ mh-hannover.de senden Weitere Informationen für Studierende mit Kind: https://www.mhh.de/medizinstudium/a-z/studieren-mit-kind Psychosoziale Beratung für Studierende der MHH Mit dem Angebot der P [...] aufgrund von Covid-19 können mit entsprechendem Nachweis geltend gemacht werden (z. B. keine Kinderbetreuungsmöglichkeiten). Die Studierenden dürfen während der Beurlaubung keine Studien- und Prüfungsleistungen

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 54%
 

Saxony. We will support families/ students receiving a stipend with so called "money for children" (Kindergeld), which is currently amounting to 400,- Euro/month for the first child + 100,- Euro/month for all [...] family-oriented. We help you in finding suitable accomodation. And we have got an on campus crip/ kindergarten especially for scientists sponsored by the Wilhelm Hirte Foundation and through funds of the German

Allgemeine Inhalte

Ästhetische Chirurgie

Relevanz: 54%
 

Rückseite der Ohrmuschel ausgeführt, so dass nach der Operation keine Narben sichtbar sind. Bei Kindern sollte eine Korrektur idealerweise vor der Einschulung zwischen 5. und 6. Lebensjahr durchgeführt [...] um eine psychische Belastung durch das Umfeld zu vermeiden. Die Kosten für eine Otoplastik im Kindesalter werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bei Erwachsenen kann jederzeit eine korrigierende

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 54%
 

Verlag, Göttingen 2022. November 2021 Lisner W (2021) "Die Totenmaske des prinzen Hermann. Kindersterblichkeit im 19. Jahrhundert", in: Seegers et al.: Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten. Wallstein, [...] Störungskonzepte und Anfänge der Pharmakotherapie in Bundesrepublik und DDR“ , in: Zeitschrift für Kinder-und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49 (2021) 4, S. 284-294. Schicktanz, Silke/Stoff, Heiko: „The

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 54%
 

zentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Vor dem Hintergrund der geringeren Aufmerksamkeit, die kardiovaskuläre [...] zentrum, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber-, und Stoffwechselerkrankungen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, MHH Prof. Dr. Siegfried Geyer, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 53%
 

Stadtteilkultur mit Straßenfesten, Flohmärkten , Wochenmärkten und vielem mehr zahlreiche Angebote für Kinder Erfahren Sie mehr über Hannover und Umgebung

News

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 53%
 

eingebunden, zum anderen leitet sie eine grundlagenwissenschaftliche Arbeitsgruppe. Die Mutter von zwei Kindern engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Nachwuchsförderung, beispielsweise als Gleichstellung

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 53%
 

Lehrpreis an PD Dr. Cordula Schippert aus der Frauenklinik, der zweite an Dr. Urs Mücke in der Kinderheilkunde und der dritte an Dr. Lars Friedrich in der Anästhesiologie. Für das beste Modul „Notfallmedizin“

News

MHH verleiht 105 Doktortitel und zwei Promotionspreise

Relevanz: 53%
 

zu erkranken. Ein Großteil von ihnen kann mit Medikamenten behandelt werden, für einen Teil der Kleinkinder kommt nur eine Knochenmarktransplantation in Frage. Diese besonders schwere Form der MSMD durch

  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen