Betriebsärztlicher Dienst Informationen für Studierende Informationen für Studierende aller Fakultäten der Medizinischen Hochschule Mit dieser Seite wollen wir Sie, die Studierenden an der Medizinischen [...] en Hochschule Hannover, zu den besonderen Belangen der Studierenden zum Arbeitsschutz informieren. Während des gesamten Studiums betreuen wir Sie als zuständige Betriebsärzt:Innen in allen Fragen des Arbeits-
mass have been associated with an excessive formation of reactive oxygen species, particularly hydrogen peroxide. This cell-damaging compound can be formed due to the metabolism of supraphysiological [...] stress, and mitochondrial dysfunction. However, the molecular mechanisms are still largely unclear and form the current research focus of our group. Our research project is structured into three main-areas:
erreichen Sie uns unter Tel.: +49 511 532 3114 | E-Mail: humangenetik-diagnostik @ mh-hannover.de Informationen für Ihren Untersuchungsauftrag Abrechnung Genetischer Laboruntersuchungen Ihr Laborbudget wird [...] chkeitsbonus wird für diese Behandlungsfälle vergütet. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! Informationen zum benötigten Probenmaterial sowie Messgrößen Abhängig von den gewünschten Untersuchungen werden [...] ermöglichen wir kostenfrei mit dem Logistikunternehmen GO!. Bei Interesse können Sie uns für weitere Informationen ebenfalls kontaktieren. Qualitätsmanagement Die Qualität unserer medizinischen Laboruntersuchungen
Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik Institut für Biometrie Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Zentrum Labora
developing LNP formulations for targeted RNA delivery using both active and passive targeting strategies. Additionally, by employing DNA barcoding techniques, we can evaluate multiple LNP formulations in parallel [...] involves attaching specific targeting ligands to lipids on the LNP surface, either before or after formulation. These ligands, such as antibodies, antibody fragments, peptides, sugars, or small molecules, bind
gische Erkrankungen Prof. Dr. Skripuletz Prof. Dr. Trebst PD Dr. Schwenkenbecher PD Dr. Sühs Informationen: In dieser Ambulanz werden PatientInnen in Kooperation mit niedergelassenen FachärztInnen betreut [...] g Das Sjögren-Syndrom ist eine Erkrankung, die zum Teil mit Erkrankungen aus dem rheumatoiden Formenkreis oder Kollagenosen assoziiert ist. Klinisch leiden die PatientInnen an Augen- und Mundtrockenheit [...] it. Bei einem Teil der PatientInnen kommt es zu einer Beteiligung des Nervensystems, häufig in Form von Polyneuropathien oder Rückenmarksentzündungen. Systemischer Lupus erythematodes (SLE) mit neurologischer
Praxisalltag. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] (ePA)? Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) [...] Dierks M-L (2022). Erfahrungen und Wirkung der „Gesund und aktiv leben“-Selbstmanagementkurse im Online-Format. Gesundheitswesen 2022; 84: 704 DOI 10.1055/s-0042-1753569
ableiten und wird als "Männerheilkunde“ bezeichnet. In unserer Spezialsprechstunde für Andrologie informieren und beraten wir Sie bei: Störungen der Zeugungsfähigkeit (Infertilität) Störungen der Erektion [...] stunde. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 0511 / 532 3647 möglich. Weitere Informationen Andrologie Sprechstunde Findet aktuell nicht statt. Infertilität Unfruchtbarkeit Ein Paar wird [...] unterschiedliche Therapieoptionen in Frage: Bei nachgewiesenem Testosteronmangel Substitutions-Therapie in Form von Gel oder Spritzen PDE-5-Hemmer Stäbchen mit dem Wirkstoff Alprostadil zur Anwendung in der Harnröhre
Bevölkerung ergebnisoffen und wertneutral über das Thema informieren.“ Camper informieren am 1. Juni auf dem MHH-Gelände Die MHH-Organspendeberater informieren Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher [...] lässt. „Viele offizielle Instanzen sind seit Jahren bemüht, über gesetzliche Regelungen und Informationskampagnen die Situation zu verbessern. Die Auswertungen zeigen, dass die Bevölkerung bisher so nur
plantation in Frage. Diese besonders schwere Form der MSMD durch Mutationen im IFN-γR1-Gen steht daher im Mittelpunkt der Entwicklung neuer Therapieformen. Gegenwärtige Behandlungsmethoden sind die Gabe [...] t von Dr. Christian Niehaus finden Sie hier . Hoffnung für junge Patient:innen mit einer schweren Form der „Mendelian Susceptibility to Mycobacterial Disease (MSMD)“ Dr. med. Liart Pollmann hat seine [...] Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) unterstützt wurde, konnten erste Schritte hin zu einer neuen Form der Therapie für Patienten mit einer autosomal rezessiven kompletten IFN-γR1-Defizienz entwickelt