Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1734 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene angeborene Hauterkrankungen

Relevanz: 64%
 

gen Seltene angeborene Hauterkrankungen umfassen eine Gruppe oft schwerer und potenziell lebenszeitverkürzender Dermatosen, die durch somatische oder Keimbahnmutationen in Genen hervorgerufen werden, die

News

Maßgeschneiderte Implantate: MHH plant Translationszentrum für Präzisionsmedizin

Relevanz: 64%
 

verlängern sich die Implantatstandzeiten, verkürzt sich die Rehabilitationszeit, steigt die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit – im Beruf, im Ehrenamt, in der (schulischen) Ausbildung. Personalisierte

News

Herzensgeschichte: Neuer Mut für Jannis

Relevanz: 64%
 

Manchmal verändert ein kurzer Moment das ganze Leben. So wie bei Jannis. Der 16-Jährige verunglückte im Februar dieses Jahres mit seinem Leichtkraftrad. Er verletzte sich so schwer, dass sein linkes Bein

Allgemeine Inhalte

Vorhofseptumdefekt vom Primumtyp (ASD I)

Relevanz: 64%
 

therapeutischen Verschluss ist mit einer normalen körperlichen Belastbarkeit und unbeeinträchtigter Lebensführung zu rechnen.

Allgemeine Inhalte

Peritonealdialyse-Workshop 2025.02.08

Relevanz: 64%
 

wann und wie Sie mit Cycler-Therapien eine langfristige Peritonealdialyse bei gleichzeitig hoher Lebensqualität ermöglichen können. Wir freuen uns sehr, dass Herr Dr. Kitsche aus Köln einen umfassenden Überblick

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat Oktober 2024

Relevanz: 64%
 

therapie nach den Wechseljahren. Um Brustkrebs vorzubeugen, empfehlen Fachleute einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Hierzu zählt sich ausgewogen zu ernähren, regelmäßige Bewegung, ein gesundes Körpergewicht

Allgemeine Inhalte

CELLS MHH

Relevanz: 64%
 

interdisziplinäre Fortbildung und Beratung zu ethischen, sozialen und rechtlichen Aspekten der Lebenswissenschaften. Mehr über CELLS ... Kontakt E-Mail: cells-info @ mh-hannover.de Tel: +49 511 532-4278 Sprecher

Allgemeine Inhalte

Mobilisierende Matratzensysteme

Relevanz: 64%
 

Bitte helfen Sie uns dabei, dieses Ziel zu erreichen und schwerkranken Menschen ein Stückchen Lebensqualität zurückzugeben. Wie funktioniert das Matratzensystem? Als die dritte Matratze in die MHH einzog

News

335.000 Euro-Nachlass für die MHH-Kardiologie

Relevanz: 64%
 

„Zukunft stiften“. „Auch den Gedanken, das Engagement für eine bestimmte Sache, über das eigene Leben hinaus zu verfolgen, wissen wir sehr zu schätzen.“ Auch Martin Vestweber, Geschäftsführer der Deutschen

Allgemeine Inhalte

200116 Entscheid Bundestag

Relevanz: 64%
 

in Deutschland. Im Jahr 2019 wurden insgesamt 357 Organe transplantiert: 23 Herzen, 147 Nieren, 77 Lebern, 103 Lungen und sieben Bauchspeicheldrüsen. MHH-Pressemitteilung,16.01.2020 Zu unsere Themenseite

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen