Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2790 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Operationsbereich

Relevanz: 84%
 

OPERATIONSBEREICH Der Klinik für Unfallchirurgie sind dauerhaft drei Operationssäale für stationäre Patienten zugeordnet, zudem wird regelmässig ein Operationssaal für ambulante Eingriffe vorgehalten. Es werden [...] stationierten Rettungshubschrauber „Christoph 4“ sind wir auf die Behandlung polytraumatisierter Patienten spezialisiert. Der Beruf der Operationsschwester/-Pfleger erfordert in der Basis eine dreijährige

News

Bis auf Weiteres keine Besuche in Krankenhäusern

Relevanz: 84%
 

der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken. Ausnahme: In der MHH.Kinderklinik und im MHH-Palliativbereich ist ein Besucher pro Patient pro Tag erlaubt. Regelungen

Allgemeine Inhalte

Seltene rheumatische Erkrankungen im Erwachsenenalter

Relevanz: 84%
 

Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung 13 stationäre Betten für die Rheumatologie ca. 1000 Patienten/Jahr Studien Studienambulanz mit diversen klinischen Studien von Phase I-IV Lehre Darstellung der [...] en u.a. in den europäischen Konsortien PRECISESADS und HarmonicSS Weiterführende Links: Patientenorganisationen:

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Hämodynamik

Relevanz: 84%
 

Morbidität der kritisch kranken Patienten zu minimieren. Folgende Punkte stehen dabei im Fokus: Optimierung der Hämodynamik und Volumentherapie bei kardiochirurgischen Patienten Evaluation und Validierung von

Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 84%
 

gefördert, denn Du wirst in der direkten Patientenversorgung tätig sein. Das heißt, Du lernst den kompletten Pflegealltag kennen mit der Versorgung von Patienten und der Dokumentation. Wissen zu Krankh

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Register Stammzelltransplantation

Relevanz: 84%
 

werden. Durch die zentrale Dokumentation und Auswertung der Transplantation erwarten wir für die Patienten und die behandelnden Ärzte einen besseren Austausch neuer Erkenntnisse bezüglich der Transplant [...] übergreifenden Registern und ausgewählten Experten soll dieses Wissen möglichst schnell vielen Patienten und ihren behandelnden Ärzten zur Verfügung gestellt werden. Das PRSZT erstellt einen jährlichen

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik und genetische Beratung

Relevanz: 84%
 

Aspekte für die therapeutischen Stratifizierung von urologischen Tumorpatienten Molekulares Tumorboard (MTB) Diskussion und Vorstellung von Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen Interdisziplinär,

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 84%
 

dass bei dieser Patientengruppe die tiefe Hirnstimulation eine weitreichendere Besserung der Dystonie bewirkt als wiederholte Botulinumtoxin-Injektionen. Bis September 2020 waren 29 Patienten in die Studie [...] Prof. Lanfermann und Prof. Höglinger Anfang 2021. Hier werden regelmäßig komplexe neurovaskuläre Patienten besprochen. Es findet jeden Donnerstag um 15.30 Uhr im Seminarraum 52 direkt im Anschluss an die [...] ulation“ eindrucksvoll gezeigt werden. Bei der aktuellen StimTox-CD Studie wird untersucht, ob Patienten, welche unzureichend auf die Behandlung mit Botulinumtoxin ansprechen, Vorteile durch die Behandlung

Allgemeine Inhalte

BIOHYBRID-LUNGE

Relevanz: 84%
 

Gefäßsystem des Patienten isoliert werden können, der die Biohybridlunge nutzen muss. Daher erforschen wir Alternativen (genetisch modifizierte Zellen) zu diesen autologen (patienteneigenen) Endothelzellen [...] implantierbaren Biohybridlunge als Alternative zur Lungentransplantation, die den Blutgasaustausch von Patienten, die an einer schweren Lungen- und/ oder Herzkrankheit leiden, dauerhaft zu unterstützen, bzw. komplett [...] einerseits nur zeitlich limitiert eingesetzt werden (Tage bis Wochen), andererseits müssen die Patienten unter der ECMOTherapie strikt antikoaguliert und primärprophylaktisch antibiotisch therapiert werden

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 84%
 

doi: 10.1136/jme-2022-108814 Funer F, Salloch S (2023): 'Can I trust my patient?' Machine Learning support for predicting patient behaviour. J Med Ethics. doi: 10.1136/jme-2023-109094 Kotsis F, Bächle H [...] Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support ethical decision-making for incapacitated patients: A survey among German anesthesiologists and internists. BMC Medical Ethics 25:78. doi: 10.1186 [...] Braun M, Wilkinson D, Sinnott-Armstrong W, Rid A, Wendler D, Savulescu J (2024). A Personalized Patient Preference Predictor for Substituted Judgments in Healthcare: Technically Feasible and Ethically

  • «
  • …
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen