weitere Informationen Veranstalter Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin DIAKOVERE Hannover, Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin Joh [...] emie Niedersachsen/Bremen Berufsfachschule Rettungsdienst Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Veranstaltungsort Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen
möglichst aller deutschen Universitätskliniken zusammenzuführen und auszuwerten. Durch diese Bündelung der Kompetenzen und Ressourcen sollen Strukturen und Prozesse in den Kliniken geschaffen werden, die [...] izin) unter Leitung der Universitätsklinken in Dresden (Carl Gustav Carus) und Frankfurt (Universitätsklinikum Frankfurt). Aufgabe des Projekts ist es, die Pandemiemanagement-Konzepte in Deutschland und
10-12 Uhr und Fr 14-15 Uhr Telefon: 0511-532 6760 Fax: 0511-532 2021 E-Mail: gastro-onkologische-tagesklinik.ambx@mh-hannover.de Terminanfrage Erstvorstellung/Zweitmeinung Anschreiben Überweisungsschein (für [...] GI-Onkologie, Oberarzt Onkologische Station 23B , 86 Oberarzt Gastroenterologisch-Onkologische Tagesklinik , Leiter AG Wirth PD Dr. Anna Saborowski Oberärztin Innere Medizin und Gastroenterologie Oberärztin
Kindernephrologie Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und Neuropädiatrie Das Team der Kindernephrologie Die nephrologischen Sprechstunde und Dialyse in Kooperation mit [...] Diätassistentin Stefanie Steinmann. Leitung der Kindernephrologie Prof. Dr. med. Dieter Haffner Klinikdirektor Susanne Jonat Sekretariat +49 511 532-3213 +49511 532-3911 kinderheilkunde2 @ mh-hannover.de [...] Profil Ärztinnen und Ärzte in der Kindernephrologie PD Dr. med. Nele Kanzelmeyer stellvertretende Klinikdirektorin, Leitende Oberärztin Kindernephrologie +49 511 53048-0 +49 511 532-3911 kinderheilkunde2 @
Interventionelle Radiologie Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gynäkologie/Frauenklinik Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Hals-, Nasen- und [...] Podcast: MHH bewegt Podcast inside MHH - Jetzt reinhören! Hinter den Kulissen einer der größten Kliniken Deutschlands. »» Zu allen Folgen Notaufnahmen entlasten: Du bist Teil der Lösung! Du kannst helfen
Tätigkeiten in den Tageskliniken oder innerhalb der Ambulanzen des Zentrums für Seelische Gesundheit der MHH beteiligt. Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Ausbildung in unseren Kooperationskliniken absolvieren [...] eine unserer Kooperationskliniken, wo Sie einen regulären Arbeitsvertrag mit meistens reduzierter Stundenzahl erhalten. Die Ausbildungsbestandteile werden dann sowohl in der Kooperationsklinik als auch bei [...] sich primär an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken der MHH, um diesen eine begleitende, praxisbezogene psychotherapeutische Qualifikation zu ermöglichen
Tätigkeiten in den Tageskliniken oder innerhalb der Ambulanzen des Zentrums für Seelische Gesundheit der MHH beteiligt. Ausbildungsteilnehmer/innen, die die Ausbildung in unseren Kooperationskliniken absolvieren [...] eine unserer Kooperationskliniken, wo Sie einen regulären Arbeitsvertrag mit meistens reduzierter Stundenzahl erhalten. Die Ausbildungsbestandteile werden dann sowohl in der Kooperationsklinik als auch bei [...] sich primär an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen der psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken der MHH, um diesen eine begleitende, praxisbezogene psychotherapeutische Qualifikation zu ermöglichen
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für kardiorenale Syndrome Im Zentrum für kardiorenale Syndrome werden Patientinnen und Patienten mit kombinierter Herz- und Nier [...] med. Julia Volkmann Kontakt Terminanfragen 0511/532-3018 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen - Interdisziplinäre Infusionsambulanz Carl-Neuberg-Straße 1
Professor Dr. Tobias Welte, Ärztlicher Direktor der Klinik für Pneumologie: Infektionen im Winter vermeiden und behandeln Dagmar Bolgen, Ökotrophologin in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endo