Promotionsprogramme für Lebens- und Naturwissenschaftler:innen an. Im Jahr 2008 führte die MHH als erstes deutsches Universitätsklinkum ein strukturiertes Promotionsprogramm für Human- und Zahnmedizin ein [...] Bedürfnissen angepasst. Aktuell werden mehr als 300 Doktorand:innen in den verschiedenen Programmen unterstützt. Besonders stolz sind wir darauf, dass mehr als die Hälfte der Doktorand:innen einen internationalen [...] Die Spezialisierung der verschiedenen Programme auf unterschiedliche Forschungsbereiche fördern den ersten Aufbau von Netzwerken. Alle Programme verbinden die Arbeit an einem exzellenten Forschungsprojekt
das Campusleben an der MHH ein, mit besonderem Fokus auf Nachwuchsförderung und Innovation. Sie versteht sich als Bindeglied zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und der Hannoverschen Bürger [...] die Erträge der Vermögensverwaltung zusätzlich abgesichert. Wir informieren offen, umfassend und verständlich darüber, wie wir arbeiten und die uns anvertrauten Mittel einsetzen. Stand: 27.06.2022 Elke und [...] Meyer, Krankenhausmanager a. D. Prof. Dr. med. Reinhard Pabst, Immunmorphologie, MHH Amtierende/r Erste/r Vorsitzende/r des AStA der MHH Prof. Dr. med. Benno Ure, ehem. Direktor der Klinik für Kinderchirurgie
Astrid Müller via Email mueller.astrid @ mh-hannover.de . Termine: nach Vereinbarung 1-2/Monat, donnerstags, 17:00 - 18:30 Uhr. Termine und Einwahllinks werden von Prof’in Astrid Müller mitgeteilt. Inhalt: [...] in diesem Forschungskolloquium vorgestellt und diskutiert werden. Bitte den Termin unbedingt mit Erst- und Zweitbetreuer:innen absprechen. Da die Zweitbetreuer:innen anderen Abteilungen angehören und [...] über unsere Forschungsprojekte . Neben der klinischen Erforschung sowie der Entwicklung von unterstützenden Interventionen bieten wir auch klinische Versorgungsangebote an. Informieren Sie sich über unsere
für Gebärmutterhalskrebs begleitet werden. Hierfür werden Informationsmaterialen angepasst und erstellt, die sich an medizinisches Fachpersonal, teilnehmende Frauen und das soziale Umfeld richten. Dazu [...] als zehn Jahren eine enge Zusammenarbeit mit Indonesien. Neben gemeinsamen Forschungsprojekten unterstützt er die Weiter- und Fortbildung der indonesischen Kolleginnen und Kollegen, unter anderem durch [...] dem Hintergrund der globalen Gesundheit sehe ich es als eine wichtige Aufgabe, anderen Ländern Unterstützung anzubieten, im Austausch zu sein und zu bleiben, Wissen, Erfahrung und Expertise zu teilen“. Autorin:
wissenschaftlichen Bezug der medizinischen Ausbildung. Im Zuge dessen bietet das Wissenschaftsmodul eine erste Möglichkeit, wissenschaftlich aktiv zu werden und zum Erkenntnisgewinn in den medizinischen Fächern [...] geweckt haben, kommen Sie gerne jederzeit auf uns zu. Promotionsarbeiten : Die Promotion ist der erste Schritt in der Befähigung zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit. Wir bieten Ihnen eine st [...] suchen immer Studierende die uns als Tutorinnen/Tutoren in den nachfolgend aufgeführten Kursen unterstützen möchten. Wenn Sie Spaß an der Neuroanatomie haben und den entsprechenden Kurs bereits selbst
Lübking. Sie betreut Menschen, die beispielsweise eine Lungentransplantation vor sich oder bereits überstanden haben, an einer Pneumonie, einem akuten Atemnotsyndrom oder Lungenhochdruck leiden. Viele müssen [...] künstlich beatmet werden. In Abstimmung mit den ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen erstellt sie Pläne zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät und integriert sie in den Behandlungsablauf. Hilke Lübking [...] und Betreuung der Patienten insbesondere im Hinblick auf Medikamente, Aerosoltherapie, Langzeitsauerstofftherapie sowie andere therapeutische und diagnostische Maßnahmen. Auch die Beatmung nach der Entlassung
Motivation“, erklärt die Sportwissenschaftlerin. Um die Mädchen und Jungen trotzdem mit Sport zu unterstützen, führen Johanna Boyen und ihre Kollegin Jannicke Reifenrath gemeinsam das Sportprojekt für Di [...] sollen sowohl Ausdauer und Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit verbessert werden – dafür erstellen die Sportwissenschaftlerinnen für jedes Kind einen individuellen Trainingsplan. Nach einer umfassenden [...] Bälle, Hanteln oder Therabänder zum Einsatz. Zur Erfassung der körperlichen Aktivitäten und zur Unterstützung für Zuhause bekommen die Teilnehmenden ein sogenanntes Wearable fürs Handgelenk, um alle Sport-
Finanzierungshilfe für die 189 bereits vorhandenen Plätze ist nicht vorgesehen. Und auch die Unterstützung für die neuen Plätze fällt deutlich geringer aus als für andere Kitas, weil die Betriebskita [...] Leiter der Kindertagesstätte, hält die Haltung des MWK für kurzsichtig: „Ja, Kinderbetreuung ist erst mal Sache der Kommunen, und zehn Millionen Euro sind auch sicher viel Geld. Wenn aber gleichzeitig [...] ein Stückchen näher“, sagt Dr. Eckhard Schenke, Mitglied des Spendenbeirats und Vorstand der Förderstiftung MHH plus. „Letztlich gilt es aber deutlich zu machen, dass sich die MHH hier in einer Situation
befinden sich aktuell sechs junge Patientinnen und Patienten. „Vor dem Hintergrund, dass das Thema äußerst sensibel ist, sind wir mit der Resonanz sehr zufrieden, wollen das Projekt aber noch bekannter machen [...] Denn die Therapeutinnen wissen, wie viel Mut es kostet, das Problem anzugehen. „Oft sind wir die Ersten, denen sich die Jugendlichen anvertrauen“, sagt Jennifer Bingemer. Die Therapeutinnen hören zunächst [...] dorthin vermitteln. Interessierte können unter Telefon (0511) 532-6746 (montags von 10 bis 11 Uhr, donnerstags von 15 bis 17 Uhr) Kontakt zur Ambulanz aufnehmen. Weitere Informationen finden sich im Internet
Zellen, die sich zu Tumoren formen können, zu erkennen und sie frühzeitig zu beseitigen“, sagt die Erstautorin und Doktorandin Inga Hochnadel, die in der MHH-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Dr. Tetyana [...] Tumor erwies sich der therapeutische Einsatz des Impfstoffes als etwas komplizierter“, ergänzt Mit-Erstautorin Dr. Lisa Hönicke, die unter der Leitung von Dr. Tetyana Yevsa geforscht hat. „In Kombination