Besucher:innen, im weiteren Verlauf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten, sowie weiterführende Informationen zu unseren Stationen: Station 33 Interdisziplinäre onkologische Station für solide Tumorerkrankungen [...] Ebene 02 Tel.: 0511 532 9695 Tel.: 0511 532 3262 Fax.: 0511 532 5418 Hier gehts zu Station 79! Informationen für Angehörige & Besucher der Station: deutsch/englisch - russisch/türkisch
her, fibrotischer und neurohumoraler Ebene im Target- und reziproken Organ; die gewonnenen Bildinformationen werden dann genutzt, um therapeutische Interventionen im Sinne eines ganzheitlichen Therapieansatzes [...] Doktorandin Tobias Borchert, Doktorand Aylina Glasenapp, Doktorandin Nele Hermanns, Doktorandin Former Lab Members Dr Pablo Bascuñana, Postdoctoral Fellow Dr Luciano Oliveira, Doktorand (Brazil)
grundsätzlich für alle Forschungsvorhaben verpflichtet. Mit kontinuierlichen und gut zugänglichen Informationen will die MHH die Transparenz ihrer Forschungsvorhaben wahren. Mit der Kommission für Forschungsethik [...] stellen. Forschungsbericht und Projektvorstellung Mit der stufenweisen Einführung des Forschungsinformationssystems (FIS) können wir Ihnen wieder einen Forschungsbericht zur Verfügung stellen. Zusätzlich
medizinische Daten, wie medizinische Bilddaten (CT- und Röntgenaufnahmen) und deren Metainformationen, anamnestische Informationen, Arztbriefe und Diagnosen, Laborwerte, Ergebnisse histologischer, mikrobiologischer [...] jedoch an jede der beteiligten Stellen wenden. 9. Wie kann ich mehr Informationen zur Datenverarbeitung erhalten? Weitere Informationen erhalten Sie unter www.RACOON.network . 10. Anschriften aller Proj [...] medizinische Daten, wie medizinische Bilddaten (CT- und Röntgenaufnahmen) und deren Metainformationen, anamnestische Informationen, Arztbriefe und Diagnosen, Laborwerte, Ergebnisse histologischer, mikrobiologischer
diabetes DE - Deutsche Diabetes - Hilfe Projektvideo: Link folgt... Weitere Informatione für das Fachpublikum Weitere Informationen für Eltern PATIENTENSCHULUNGEN PEDNET-LC Patientenschulung bei postakuten [...] lichen Themen. Informationen zu den Schulungen, den Teilnahmevoraussetzungen und häufig gestellten Fragen (FAQs) finden sich hier: https://between-elterncoach.de/pednet-lc-informationen/ . Relevanz der [...] über unsere Projekte, finden Sie auf folgenden Seiten - dort können Sie sich gerne detaillierter informieren: DIABETES Spectrum Entwicklung und Evaluation eines strukturierten Schulungsprogramms zum Einsatz
psychiatrischer Begleiterkrankungen eingesetzt. Jedoch gibt es bis heute keine medikamentöse Therapieform, die für die BPS eine offizielle Zulassung besitzt. In der klinischen Studie 'Botulinumtoxin zur [...] Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar. Weiterführende Informationen finden Sie hier , d.h. auf der offiziellen Homepage des Forschungsverbundes . Daraus resultierende [...] Engel, M. Veit, U Hartman, T. Hillemacher, J.Kneer. Krüger THC. Sexual cues alter working memory performance and brain processing in men with compulsive sexual behavior disorder. NeuroImage: Clinical, available
nachhaltige Formstabilität“. Herr Dr. Marian S. Mackowski, Leiter der Medical One-Klinik in Hamburg, stellte in seinem Vortrag die aktuellen Konzepte ästhetische und nachhaltige Formstabilität vor, mit der [...] eigenständig die Präparationen durchführen. Den Flyer zur Veranstaltung mit allen wichtigen Informationen finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie in Hannover begrüßen zu dürfen. Prof Dr. P.M. Vogt [...] zu teilen. Herr PD Dr. Stüber aus der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH informierte sowohl über die aktuelle Studienlage wie auch von den eigenen Erfahrungen über das vergangene Jahr
eingenommen werden. Was sind neuere Therapieformen? Kollewe: Zur Prophylaxe ist seit dem Jahr 2011 Botox® bei chronischer Migräne zugelassen. Auf diese Therapieform wurde man eher zufällig aufmerksam, [...] Frauen sind drei Mal häufiger als Männer von Migräne betroffen. Die spezielle Form der Kopfschmerzen hat die höchste Prävalenz (Vorkommen) unter Erwachsenen im mittleren produktiven Alter (35–45 Jahre) [...] wirksam würden Sie die Prophylaxen einstufen? Kollewe: Botox® ist eine elegante, nebenwirkungsarme Therapieform, die sich in vielen Studien als wirksam erwiesen hat und einen positiven Effekt auf die Lebensqualität
Datenschutzhinweise § 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten (1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen der Bewerbung und Einschreibung an der [...] und auf den Servern der MHH. (2) Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten in digitaler oder analoger Form richtet sich nach den einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und nach der Notwendigkeit [...] Rentenversicherung notwendig sind, werden 50 Jahre aufbewahrt. § 5 Hochschulportal/MHH Online Campus Informationen zu einzelnen Verarbeitungen Verarbeitung von Logdaten (Zugriffsdaten) Bei der Nutzung des Webangebots
Martin Klietz von der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie über diese besondere Form der Kopfschmerzen gesprochen. Dr. Klietz, können Sie kurz erklären, was bei Clusterkopfschmerzen im [...] Neurotransmitter, also die Botenstoffe mit denen Nervenzellen untereinander kommunizieren und Informationen austauschen – in der Erkrankung eine Rolle zu spielen. Welche Symptome sind typisch? Klietz: [...] Menschen sind von Clusterkopfschmerzen betroffen? Klietz: Clusterkopfschmerzen sind eine seltene Kopfschmerzform. Oft werden diese Kopfschmerzen jedoch nicht erkannt oder falsch zugeordnet, so dass die genaue