OTP-Token notwendig. Studienbescheinigungen (HISinOne Online-Portal) Im HISinOne-Online Portal können die Studierenden Immatrikulationsbescheinigungen und Studienverlaufsbescheinigungen herunterladen. Website:
gesundheitsbezogenen Lebensqualität nach stationären Mutter-Kind-Maßnahmen – Ergebnisse der RessQu-Studie. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kongressbeiträge Noeres, D., Hauser [...] (2020): Gesundheitliche und psychosoziale Belastungen von pflegenden Angehörigen – Ergebnisse der ZEPA-Studie. VII. Wissenschaftliches Symposium des Forschungsverbunds Familiengesundheit in Celle, 01.-02. Oktober
dem Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie über eine Hochschulambulanz. Weitere Informationen zu unseren Ambulanzen finden Sie hier . Informationen zu unserem Masterstudiengang erhalten
epigenetischer Prozesse von der Zellkultur über passende Tiermodelle bis hin zu klinischen Studienpopulationen entspricht dabei unserem Leitbild der translationalen Forschung. Innerhalb der Klinik für [...] der Methlylierungsmuster im Promotorbereich bestimmter Zielgene untersucht. Forschungsprojekt 3 Studie zum Prader-Willi-Syndrom Das Prader-Willi-Syndrom (PWS) ist eine seltene genetische Erkrankung. Menschen [...] klinische Fragestellungen, bspw. die Etablierung neuer Therapieoptionen, untersucht. Forschungsprojekt 4 Studie zur epigenetischen Regulation der Schmerzsensitivität Ungeachtet der bedeutenden evolutionären Funktionen
kombinieren wir randomisierte kontrollierte Studien (parallel-group, cluster, cross-over) und einen intersektoral-gesundheitssystemischen Ansatz mit Beobachtungsstudien, Übersichtsarbeiten/Meta-Analysen und [...] zur üblichen Versorgung bei akuter Nierenschädigung: Eine explorative, randomisierte, kontrollierte Studie. Dtsch Arztebl Int, 117:289-296, 2020. Hoste E, Bihorac A, Al-Khafaji A, Ortega LM, Ostermann M, [...] Lipocalin (NGAL)-positive Subclinical Acute Kidney Injury: A Multicenter Pooled Analysis of Prospective Studies. J Am Coll Cardiol, 57:1752-1761, 2011. *equal contribution | #corresponding author Ausgewählte
Erwachsenenpsychiatrie) ist in der wissenschaftlichen Literatur unbestritten. Die umfangreiche Studienlage zur Erforschung von Gefährdungssituationen in psychiatrischen Akutstationen legt nahe, dass Gewalt [...] Zwang Forschungsprojekt 1 Simulation und Reduktion von Zwangsmaßnahmen in der Akutpsychiatrie An der Studie in einer forensischen und zwei allgemeinpsychiatrischen Akutstation in Kliniken der Region Hannover [...] ihren präzisen Definitionen des Sprachverhaltens für die empirische Sprachforschung und für Reliabilitätsstudien nutzbar gemacht. Neue Herausforderungen bestehen in der Anwendung von situationssemantischen
Erkrankungen eingesetzt. Projekte aus dem Bereich der funktionellen Neurochirurgie umfassen klinische Studien zur DBS bei Bewegungsstörungen (Dystonie, Parkinson), neuropsychiatrischen Erkrankungen (Zwangsstörungen [...] mehreren Verbundprojekten (Berlin, Würzburg, Lübeck, Köln) beteiligt. Hier ist insbesondere die STIM-TOX Studie zu nennen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Behandlungsalgorithmen für die multifokale [...] den Munckhof (University of Amsterdam) Prof. Dr. Andres Lozano (University of Toronto) Klinische Studien PSR Medtronic STIM-TOX BOSTON DYSTINIA REGISTRY ADVANCE II BOSTON DYSTRACT PC-S Berlin TOURETTE DBS
(NUKLEUS). Dr. Norman Klopps Vortrag im Anschluss beinhaltete Details zur Probenqualität, das Studienmanagement der HUB und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Labor, Lager und Logistik. Dr. Markus Kersting
n Investitionsgebern (u.a. DFG, AO sowie private Stiftungen) sowie aus Klinikmitteln. Ziele der Studien sind einerseits Techniken für die Implementierung neuer Operationsverfahren, insbesondere minima
purinerger Signalwege bei akuten und chronischen Lebererkrankungen einschließlich Lebertumoren. Studien haben gezeigt, dass HCC-Zellen und zirrhotisches Lebergewebe adenosinerge P1-Rezeptoren und memb