Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team. Es wurden 1354 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 45%
 

Aktualisierung kümmern. Bitte senden Sie in diesem Fall auch eine E-Mail an den Studiengang,damit das Team weiß, dass Ihr Ausweis unterwegs ist. Für den Versand des Ausweises sind Sie selbst verantwortlich [...] 0049 511 5327777 ILIAS (E-Learning) Bei Problemen mit ILIAS kontaktieren Sie bitte das E-Learning Team: E-Mail : eLearning @ mh-hannover.de Urlaubssemester Studierende können eine Beurlaubung für das nächste

Allgemeine Inhalte

Station 34

Relevanz: 45%
 

Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Zum Team gehören zudem Versorgungsassistentinnen, die für die Bestellungen jeglicher Art zuständig sind und

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 45%
 

| Pflegeausbildungen | OTA/ATA-Ausbildungen | Fort- und Weiterbildungen | Bewerbungsportal | Unser Team ​​​​​​​

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 44%
 

Women Every Child Agendas of the United Nations to support Universal Health Coverage Our team A multi-disciplinary team of clinicians (obstetrics and midwifery), public health physicians, social scientists [...] tackle the constraints on provision of high quality intrapartum care in view of the multi-disciplinary teams providing maternity care Evidence of scalability, costs and effects of simultaneously implementing [...] 176-182; doi: 10.1055/s-2008-1076979. Gross MM Schwarz C Burian RA Keirse MJNC Hecker H. Midwifery teams differ in their opinions regarding study participation. Birth Issues 2007; 15: 77- 82. Publizierte

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 43%
 

Anna-Lena und Louisa erzählen im 2. Teil unseres RealTalks Pflege über Druck bei der Arbeit, über ihr Team und die schönen Momente in ihrem Beruf. Unsere Stationen in der Kinderklinik im Überblick Station

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 43%
 

kungen und Transplantation Arbeitsgruppenleitung Univ.-Prof. Dr. med. Dipl.-Math. Christian Hinze Team Johannes Roeles (Clinician Scientist) Julius Sinning (Clinician Scientist) Mareike Riechers (Clinician

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 43%
 

Erkrankungen können heute aufgrund moderner Diagnoseverfahren immer häufiger gefunden werden. Die Teams der beiden Einzelzentren „Seltene syndromale Erkrankungen“ und „Krebsprädisposition“ wollen Sie dabei

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 43%
 

Copyright: DRG/Rafalzyk Der digitalen Kurs „Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT“ von dem Team um Dr. med. Katharina May (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck), Dr. rer. nat.

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 43%
 

MHH-Campus statt. Eine Online-Teilnahme ist nicht möglich. Lediglich die Registrierung erfolgt über MS Teams. Bitte nutzen Sie für die Registrierung den Anmeldungslink und beachten Sie die untenstehenden Hinweise

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 43%
 

Jahr 2017 die erste APN an der MHH implementiert (Heuckeroth & Schmeer, 2018). Bis 2025 hat sich das Team um acht weitere APNs vergrößert. Zukünftig soll für alle Patientengruppen mit komplexem Versorgungs- [...] Hamric & Hanson's Advanced Practice Nursing: An Integrative Approach Elsevier; 7. Edition. Unser APN Team Lea Kauffmann (Neurochirurgie) Lea Kauffmann M.Sc. Public Health APN für Menschen mit neuroonkologischen [...] Versorgung notwendig ist, um Menschen durch psychische Krisen zu begleiten. Im multiprofessionellen Team werden gemeinsam mit den Patient:innen genesungsfördernde Maßnahmen zur Unterstützung angeboten, welche

  • «
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen