Stunden nach dem Verzehr wirkt und dann bereits im ganzen Körper aufgenommen ist. Zunächst treten Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf – ähnlich einer Magen-Darm-Infektion. Nach ein bis zwei
versorgen. Lungenkrebs wird oft zu spät erkannt Im frühen Stadium verursacht Lungenkrebs oftmals keine Beschwerden und wird dadurch häufig erst im fortgeschrittenen oder metastasierten Stadium diagnostiziert, was
ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Bislang können Therapien das geschwächte Herz nur entlasten und Beschwerden wie Kurzatmigkeit oder chronische Müdigkeit lindern. Jetzt haben Forscherinnen und Forscher aus
Pflegerische Schwerpunkte Auf unserer Station werden Patienten versorgt, die gastroenterologische Beschwerden im Bereich der Viszeralorgane (Bauchorgane) bzw. eine Transplantation der Niere oder Leber erhalten
chirurgie Zum anderen werden auf unserer Station Patienten versorgt, die gastroenterologische Beschwerden im Bereich der Viszeralorgane (Bauchorgane) bzw. eine Transplantation von Niere oder Leber erhalten
oder Kritik wenden Sie sich bitte an das zentrale Feedback- und Beschwerdemanagement der MHH ( https://www.mhh.de/beschwerdemanagement ) oder direkt per Mail an pathologie @ mh-hannover.de . Ihr Anliegen
Patient:innen stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit: Wir heilen Krankheiten, lindern Beschwerden und beugen ihrer Entstehung vor. In unserem Leitbild geben wir diesem Selbstverständnis als Be
eine Heilung gibt es jedoch nicht. Selbst eine Diagnose kann schwierig sein, weil die meisten Anfangsbeschwerden auch denen anderer Krankheiten entsprechen. Eine gute Methode, um eine MS gesichert festzustellen
Lungenfibrose (IPF), eine chronische Krankheit, bei der das Lungengewebe vernarbt und zu schweren Atembeschwerden führt. Zwar sind bereits zwei Medikamente gegen Lungenfibrose auf dem Markt. Sie helfen allerdings
eine geregelte PatientInnen-rückkopplung über die Stabsstelle zentrales QM („Feed-back und Beschwerdemanagement“) stellt einen wichtigen Prozess der stetigen Verbesserung dar, genau wie die Zusammenarbeit