Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach diabetes. Es wurden 209 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 2

Relevanz: 63%
 

einen konstanten Blutzuckerverlauf. Außerdem ist bewiesen, dass sie das Risiko für Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen reduzieren können. Dadurch, dass sie von unseren körpereigenen

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 62%
 

Tetzlaff J, Lange K, Epping J, Eberhard S , Geyer S (2017). Change in life expectancy with type 2 diabetes: a study using claims data from lower Saxony, Germany. Population Health Metrics, 2017, 15:5. DOI: [...] (2017). "Morbidity compression, morbidity expansion, or dynamic equilibrium? The time trend of type 2 diabetes in Germany". Journal of Public Health, 2017, 25 (1):19–28. DOI: 10.1007/s10389-016-0756-1 Eberhard [...] Zeitschrift für Sozialreform, 2014, 60(4):349-377 Kuhlmann K, Eberhard S , Geyer S (2013). Prävalenz des Diabetes mellitus Typ-1 und Typ-2: Ein Vergleich von Survey- und GKV-Daten. Das Gesundheitswesen 2013, 75(08/09)

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 62%
 

Kramer S , Dierks M-L. Wirkungen gesundheitsbezogener Selbsthilfe bei Menschen mit Typ-2-Diabetes. Deutsche Diabetes Föderation, DJ 1-2018: 41-42. Pape N, Sterdt E, Azouagh K, Kramer S , Walter U, Urban M

Allgemeine Inhalte

In vivo Genkorrektur bei hereditärer Hämochromatose

Relevanz: 62%
 

systemischen Eisenüberladung in mehreren Organen, die in der Folge Leberzirrhose, Kardiomyopathie und Diabetes mellitus (Bronzediabetes) verursachen kann. Eine der wichtigsten Komplikationen der hereditären

News

Mit einfachen Mitteln schwere Lebererkrankungen vorhersagen

Relevanz: 62%
 

entwickelt wurden. Aber gleichzeitig nimmt die Häufigkeit von Fettlebererkrankungen infolge von Diabetes, Übergewicht und Alkoholkonsum zu. „Die Zirrhose entwickelt sich schleichend und bleibt zunächst

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 62%
 

ihe zu 15 großen wichtigen Krankheitsbildern führen Sie Dozierende unserer Klinik in die Themen Diabetes mellitus und Leberzirrhose ein. Im Seminar eFAST lernen Sie von internistischen und anästhesiologischen

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Haufe

Relevanz: 62%
 

Insulin Sensitivity in Overweight or Obese Subjects May Be Linked through Intrahepatic Lipid Content. Diabetes 59(7): 1640-7, 2010. Haufe S , Wiesner, S, Engeli S, Luft FC, Jordan J: Influences of Normobaric

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Stefanie Sperlich

Relevanz: 61%
 

1007/s00520-024-08695-w Safieddine B, Grasshoff J, Sperlich S , Epping J, Geyer S, Beller J. Type 2 diabetes severity in the workforce: An occupational sector analysis using German claims data. PLoS ONE, 2024 [...] S (2023). Trends of Antidiabetic and Cardiovascular Diseases Medication Prescriptions in Type 2 Diabetes between 2005 and 2017 - A German Longitudinal Study Based on Claims Data. International Journal [...] Safieddine B, Sperlich S , Epping J, Lange K, Geyer S (2021). Development of comorbidities in type 2 diabetes between 2005 and 2017 using German claims data. Scientific Reports, 11(1). DOI: 10.1038/s41598-

News

Bessere Versorgung und Lebensqualität für herzkranke Kinder

Relevanz: 61%
 

Thymektomie das Risiko für Infektionen, Autoimmunerkrankungen, Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Diabetes mellitus Typ 1, Krebserkrankungen und Asthma bronchiale im Jugend- und Erwachsenenalter möglicherweise

News

Dem Blutkrebs auf der Spur

Relevanz: 61%
 

re Herzinfarkte und Schlaganfälle und ist ein ebenso ernstzunehmender Faktor wie Bluthochdruck, Diabetes oder Übergewicht.“ Text: Kirsten Pötzke

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen