Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 815 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 85%
 

über Struktur und Aufgaben des deutschen Gesundheitswesens und weiterer public-health relevanter Themen (Prävention und Gesundheitsförderung, Gesundheitspolitik etc.). Nach einer Rangliste, die sich aus [...] ang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die ein mindestens sechssemestriges Studium an einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) [...] Health: Antje Kula (Studiengangskoordination) Doris Neumayer (Studiengangssekretariat) Medizinische Hochschule Hannover PH-Studiengang, OE 5410 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 532-5999 p

Allgemeine Inhalte

BeoNet Register

Relevanz: 85%
 

Pneumology Center München (CPC-M) Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Ingolstädter Landstraße [...] der Krankenversicherungen oder der Gesundheitsberichterstattung gearbeitet. Um diesem Manko zu begegnen entsteht das BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen [...] Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: 0511 – 532 9317 Fax: 0511 -532 169317 Mail: lingner.heidrun@mh-hannover.de Kathrin Krüger, MPH Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

BeoNet-Register

Relevanz: 85%
 

Pneumology Center München (CPC-M) Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Ingolstädter Landstraße [...] der Krankenversicherungen oder der Gesundheitsberichterstattung gearbeitet. Um diesem Manko zu begegnen entsteht das BeoNet-Register an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im Rahmen des Deutschen [...] Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel.: 0511 – 532 9317 Fax: 0511 -532 169317 Mail: lingner.heidrun@mh-hannover.de Kathrin Krüger, MPH Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 85%
 

Migranten im deutschen Gesundheitswesen (2011) Hier finden Sie sowohl den Flyer sowie die Abstractsammlung zu der Tagung "Migrantinnen und Migranten im deutschen Gesundheitswesen" vom 2. - 3. September [...] September 2010. Gesundheit und Sicherheit - Rückblick und Ausblick nach acht Jahren zivil-militärischer Intervention in Afghanistan (2009) Hier finden Sie den Flyer zu dem Symposium "Gesundheit und Sicherheit [...] stattfand. Best Practice - Familiengerechte Hochschulen in Niedersachsen (2007) Am 30. Mai 2007 fand die Tagung "Best Practice - Familiengerechte Hochschulen in Niedersachsen" an der MHH statt. bukof Klinika

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftlicher Werdegang

Relevanz: 85%
 

Irene Hirschberg 10/2007-04/2010 Ergänzungsstudium Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Medizinische Hochschule Hannover, Praxisphase im WHO Regionalbüro für Europa, Kopenhagen, Dänemark [...] Jugendmedizin und Dermatologie, Medizinische Hochschule Hannover 2005 Promotion zum Dr. med. Abteilung für Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie, Medizinische Hochschule Hannover 1996-2003 Studium der Humanmedizin [...] ftliche Mitarbeiterin Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 05/2005-11/2006 Volontärin in Fachredaktion Medizin und Projektmanagement Georg-Thieme-Verlag

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen

Relevanz: 84%
 

(0511) 532 2079 Studien- und Ausbildungsgänge Humanmedizin - Medizinische Hochschule Hannover Humanmedizin - Medizinische Hochschule Hannover Modellstudiengang Hannibal https://www.mh-hannover.de/15561.html [...] Ansprechpartner: Prof. Dr. Stephan Immenschuh Zahnmedizin - Medizinische Hochschule Hannover Zahnmedizin - Medizinische Hochschule Hannover 8. Semester: Klinisch-Chemische und Klinisch-Physikalische Unt [...] Laborassistent/in (MTLA) und Gesundheits-und Krankheitspfleger/in, Hebamme und Entbindungspfleger Ausbildungsgänge Medizinisch-technische Laborassistent/in (MTLA) und Gesundheits-und Krankheitspfleger/in, Hebamme

Allgemeine Inhalte

Gender und Diversität

Relevanz: 84%
 

- stock.adobe.com Hintergrund Gender und Diversität beeinflussen die eigene Gesundheit, das individuelle Gesundheitsverhalten und die medizinische Versorgung. Das Medizinstudium spielt eine zentrale Rolle [...] systematisch in das Modul Allgemeinmedizin des Modellstudiengangs HannibaL an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) implementiert. Der Implementierungsprozess wird in einem Prä-Post-Vergleich aus [...] Ansprechpartner: PD Dr. Kambiz Afshar E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

News

Gesunde Kommune – gesundes Aufwachsen

Relevanz: 84%
 

für Bildung und Forschung fördert seit dem 1. April 2020 die Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Hildesheim mit rund 1,2 Millionen [...] relevanten Entwicklungsbereichen wie Demografie, Wirtschaft, Bildung, Soziales und Gesundheit. Besonders wichtig ist dabei die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen: Wie kann man eine sichere und lebenswerte [...] n einerseits die lokale Präventionsarbeit in Städten und Gemeinden, andererseits wie sich gesundheitsrelevante Risiko-und Schutzfaktoren, Verhaltensweisen und Wohlfühlparameter bei Kindern und Jugendlichen

Allgemeine Inhalte

Weitergehende Informationen

Relevanz: 84%
 

Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011 Studium der Public Health Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheits-forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2008-2009 [...] 2008-2009 Studium der Physio-therapie, Bachelor of Science Physiotherapie Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim 2005-2008 Ausbildung zum Physiotherapeuten Schule für Physiotherapie

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 84%
 

History of Science Ort: Medizinische Hochschule Hannover Kontakt: Prof. Brigitte Lohff * * * 13. Mai 2009 Elektronische Gesundheitskarte - mehr Transparenz im Gesundheitswesen [?!] Interdisziplinäres Symposium [...] AStA * * * 22.11.2023 Evidenzbasierte Gesundheitskommunikation und Vertrauen. Lehren aus der Corona-Pandemie Tagung in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Gesundheitsethik und dem Institut für Publizistik der [...] Nottingham) Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H * * * 4. Juni 2018 Symposium: Personelle Kontinuitäten in der Psychiatrie Niedersachsens nach 1945 Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H *

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen