Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2095 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MFA Ausbildungsstelle

Relevanz: 89%
 

Einzelfall geprüft. Was sind die Inhalte der Ausbildung? Die Inhalte der Ausbildung sind in der jeweiligen Ausbildungsordnung und im Ausbildungsrahmenplan festegelegt. Inhalte der Ausbildung (Auszug) Der [...] Ausbildungsbetrieb » Bedeutung des Ausbildungsvertrages, Rechte und Pflichten, Inhalte der Ausbildungsordnung, der betriebliche Ausbildungsplan, Weisungsbefugnisse, arbeitsrechtlichen Vorschriften Ges [...] Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Kommunikation » Kommunikationsformen und –methoden/ Verhalten in Konfliktsituationen Patientenbetreuung und -beratung » Betreuen und beraten von Patientinnen

Allgemeine Inhalte

Anfahrt Beschreibung

Relevanz: 89%
 

erreichen Sie die Medizinische Hochschule: Linie 123 oder 137 (Mo.-Fr.); Haltestelle "Medizinische Hochschule" Linie 124 oder 127; Haltestelle "Misburger Straße" (Für Fahrplaninformationen bitte hier klicken) [...] "Medizinische Hochschule" folgen. Mit der Stadtbahn Mit der Stadtbahnlinie 4 in Richtung Roderbruch, Haltestelle "Medizinische Hochschule", erreichen Sie die Medizinische Hochschule. (Für Fahrplaninformation

News

Wie eine Roboterkatze Demenzkranken helfen kann

Relevanz: 89%
 

bei an Demenz erkrankten Menschen ein, die sehr unruhig sind oder sich manchmal auch aggressiv verhalten. „Wenn sie die Katze streicheln, werden sie ruhiger und beschäftigen sich mit dem Kuscheltier“, [...] zten Plüschtier: Es funktioniert nicht standardisiert, sondern es reagiert individuell auf das Verhalten der Patienten. Wird es gestreichelt, fängt es an zu schnurren und miaut ab und an leise, wird es [...] Namen und decken es fürsorglich zu“, stellt Susanne Saupe fest. Das Interesse an der Kuschelkatze hält unterschiedlich lange an. Von vielen dementen Patientinnen und Patienten wird sie nach einer gewissen

Allgemeine Inhalte

Kursanmeldungen alt

Relevanz: 89%
 

MHH-Studierenden-E-Mail-Adresse (Beispiel: max.mustermann@stud.mh-hannover.de). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail. Diese Mail fordert Sie auf Ihre Daten zu bestätigen. Vergessen Sie nicht auf den [...] leider keine Übersicht mehr über Ihre gewählten Lehrveranstaltungen angezeigt werden" als Bestätigung erhalten. Ihre Anmeldung war dann erfolgreich. Es ist zu empfehlen vor Absenden des Anmeldeformulars einen [...] Februar und für das Wintersemester vom 20. Juni (ab ca. 9 Uhr) bis zum 20. August eines Jahres freigeschaltet. Wenn Sie sich zu Kursen aus unterschiedlichen Semestern anmelden möchten (z.B. weil Sie einen

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 89%
 

Patientinnen und Patienten, herzlich willkommen in der Endokrinologischen Ambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Bitte beachten Sie: Es [...] mit akut aufgetretenen, schweren Erkrankungen müssen am schnellsten von uns behandelt werden und erhalten daher für Einzelfälle reservierte frühere Notfalltermine. Welche Erkrankungen behandeln wir? Unsere [...] aus Urin für ein umfassendes Bild sehr wichtig ist. Befundbericht Wenn alle Befunde vorliegen, erhalten Sie und Ihre hausärztlich betreuende Praxis einen zusammenfassenden Brief. Sollten sofortige weitere

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende der MHH

Relevanz: 89%
 

Störungen und Serviceanfragen: IT-Service des ZIMt (0511 532-7777 oder it-service @ mh-hannover.de ) Halten Sie Ihre Matrikelnummer bereit! Informationen zu IT-Diensten für Studierende: https://www.mhh-asta [...] (mh-hannover.de) mit Ihren MHH-Benutzerdaten (= ILIAS-Zugangsdaten), die Sie bei Ihrer Einschreibung erhalten haben, ein und können dort die Dokumente herunterladen. Bei Schwierigkeiten bei der Erstellung der [...] Einschreibung wurden Sie für die Campuseinwahl, den Zugriff auf die MHH-Anwendungen von extern, freigeschaltet. Um die Kontosicherheit zu erhöhen, ist die MHH-Campuseinwahl mit einer 2-Faktor-Authentifizierung

Allgemeine Inhalte

GYN

Relevanz: 89%
 

und notfallmäßige Operationen fachgerecht bereitzustellen. Damit unsere Patienten während des Aufenthaltes im OP – Bereich keine körperlichen Schädigungen erleiden, sind wir für deren Sicherheit verantwortlich [...] der Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres OP-Aufenthaltes das fach- und situationsgerechte Instrumentieren unterschiedlichster Operationen Unterstüzung [...] pflegerischen Leitung stehen, einsetzbar ist. Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie hier . Abteilungsspezifische Informationen Was uns ausmacht: hohes Maß an Flexibilität und

Allgemeine Inhalte

ACH

Relevanz: 89%
 

und notfallmäßige Operationen fachgerecht bereitzustellen. Damit unsere Patienten während des Aufenthaltes im OP – Bereich keine körperlichen Schädigungen erleiden, sind wir für deren Sicherheit verantwortlich [...] der Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres OP-Aufenthaltes das fach- und situationsgerechte Instrumentieren unterschiedlichster Operationen die Unterstützung [...] pflegerischen Leitung stehen, einsetzbar ist. Informationen zu unserem operativen Versorgungsspektrum erhalten Sie hier . Abteilungsspezifische Informationen Was uns ausmacht: ein hohes Maß an Flexibilität und

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 4

Relevanz: 89%
 

aufwerten. Das Sojaeiweiß hat durch die enthaltenen essentiellen Aminosäuren eine gute Qualität und unterstützt den Körper dabei seine Körperstrukturen zu erhalten oder zu erneuern. Hunger auf Mehr - hier [...] Wissenschaft Nährstoffdichte Die Nährstoffdichte eines Lebensmittels beschreibt das Verhältnis der enthaltenen Nährstoffe in Bezug auf dessen Energiegehalt. Ein hoher Wasseranteil im Gemüse sorgt für eine geringe [...] Mineralstoffe. Diese Eigenschaft bietet eine optimale Quelle für Antioxidantien, die sie jung und fit halten. Der „bunte Gemüseteller“ ist also die perfekte Mahlzeit, um seinen Körper mit vielen wichtigen

News

Wenn Internetnutzung, Kaufen und Glücksspielen zur Sucht werden

Relevanz: 89%
 

nen zur Kaufsucht erhalten Sie bei Professorin Astrid Müller, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Telefon (0511)-532-6569. Weitere Informationen zur Glücksspielsucht erhalten Sie bei Privatdozent [...] Stand: 16. April 2021 Eine Sucht ohne Drogen wie Alkohol oder Kokain – nicht stoffgebundene oder Verhaltenssüchte, wie sie auch genannt werden, spielen in der Gesellschaft eine immer größere Rolle. Gerade während [...] den Gruppentherapien werden unter anderem Strategien zur Selbststeuerung und Reduktion der Verhaltensexzesse aufgebaut, es geht aber auch um den Umgang mit Rückfällen oder den Aufbau von alternativen

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen