Januar – Juli 2021: Entwicklung von Handlungsempfehlungen Aktuell beginnen wir mit der Erarbeitung der Handlungsempfehlungen in Arbeitsgruppen. Diese Handlungsempfehlungen werden sich an Pflegekräfte richten [...] orgung in Pflegeeinrichtungen und die Erhöhung von Handlungssicherheit der pflegerischen Berufsgruppen in der stationären Langzeitpflege. Es handelt sich um ein Modellprojekt, in dem eine neue Versorgungsform [...] und Krankenhauszuweisungen als potenziell vermeidbar eingeordnet und entsprechen nicht den Behandlungswünschen der Betroffenen. Folglich wäre eine sektorenübergreifende Versorgung im Pflegeheim häufig
Festlegung der Ziele während der Therapie. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin zusammen und begleiten Co – therapeutisch. Die Co- therapeutische Arbeit mit [...] die Behandlung in der psychiatrischen Tagesklinik wenn möglich, Arztbriefe des einweisenden Arztes Kontaktdaten der nächsten Angehörigen Kontaktdaten Ihres gesetzlichen Betreuers (falls vorhanden) aktuelle [...] teilstationäre Einrichtung mit einer Therapiezeit von Montag bis Freitag, 08:30 bis 16:00 Uhr. Behandelt werden Menschen in Lebenskrisen (Anpassungsstörungen), mit Depressionen und Angststörungen, Per
vernetzt, um allen Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Unsere Philosophie: Ihr Kind ist für uns kein anonymer Fall. Im Mittelpunkt der Behandlung steht die gesamte Familie; Patienten unserer [...] national und international höchsten Standards behandelt; Unsere Klinik ist weltweit vernetzt, um das Wissen anderer für Ihr Kind zu nutzen; Die Behandlung Ihres Kindes umfasst auch die Nachsorge bis zum [...] Jugendchirurgie begrüße ich Sie herzlich. Unsere Klinik ist verantwortlich für die chirurgische Behandlung von Früh- und Neugeborenen, sowie von Kindern und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahre. Als einzige
Unser Behandlungsspektrum Der klinische Schwerpunkt unseres Teams liegt in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit bösartigen Erkrankungen sowie mit allen anderen Erkrankungen des Blutes. Hierunter [...] unserer Klinik behandelt, einschließlich Kinder und Jugendlich mit Gerinnungsstörungen, Erkrankungen der Erythrozyten, der Thrombozyten, der Granulozyten und der Lymphozyten. Wir behandeln unsere Patienten [...] liegt uns daran, die Kinder und Jugendlichen nicht nur medizinische sondern auch menschlich gut zu behandeln. Dank des Vereins für krebskranke Kinder Hannover e.V. haben wir ein weites Angebot für Kinder und
Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Behandlung craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Für [...] Zusammenarbeit von hoher Bedeutung. Wenn Sie sich zur Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen an uns wenden möchten, bringen Sie bitte alle bereits vorhandenen Unterlagen wie Röntgenaufnahmen oder bisherige [...] Für die Behandlung von Patienten mit Kiefergelenkerkrankungen (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) bieten wir in unserer Klinik eine spezielle Kiefergelenksprechstunde an. Zu den häufigsten Symptomen von
besonders große Bedeutung zu. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte werden mit Ihnen prüfen, ob unter speziellen Bedingungen der Pandemie eine Anpassung von Behandlungsplänen sinnvoll erscheint. Da es in z [...] Betroffene von Krebserkrankungen haben in vielen Fällen unmittelbar durch die Erkrankung und/oder die Behandlung ein geschwächtes Immunsystem. Krebspatientinnen und -patienten können aus verschiedenen Gründen [...] zahlreichen Behandlungssituationen verschiedene Therapiemöglichkeiten gibt, notwendige Diagnostik mit unterschiedlichen Methoden erbracht werden kann und Therapierisiken gegebenenfalls anders zu bewerten
pflegerischen und/oder ärztlichen Behandlungsfehlern („Kunstfehler“-Begutachtung) aus strafrechtlicher Sicht Anthropologische Begutachtungen Osteologische Untersuchungen anhand von Knochenfunden Erhebung des [...] Geschäftszeiten über Handy 0176/15324570 in Oldenburg: - während der Geschäftszeiten über Telefon 0441/973850 - außerhalb der Geschäftszeiten über Telefon 0441/973850 (mit Weiterschaltung auf Handy) [...] des Zahnstatus an Leichen und Abgleich mit zahnärztlichen Behandlungsunterlagen vermisster Personen zur Sicherung der Identität Todeszeitbegutachtungen Allgemeine forensische Zusammenhangsbegutachtungen
Versorgung unserer Patientinnen. Die Patientinnen stehen im Mittelpunkt unseres Handels. Dafür arbeiten wir Hand in Hand in einem hochqualifizierten Team aus Ärzten, Pflegekräften, Hebammen, Physiotherapeuten [...] echend zu behandeln. Um unsere Kompetenzen zu bündeln, haben wir uns mit verschiedenen Fachbereichen der MHH zusammengeschlossen und können unseren Patientinnen eine ganzheitliche Behandlung gemäß unserem [...] Einschnitt im Leben bedeuten kann, begleiten wir unsere Patientinnen auf dem gesamten Weg ihrer Behandlung. Dabei bieten wir psychosomatische, psychosozial und auch psychoonkologische Unterstützung an.
mittel- und langfristigen Handlungsfeldern. Ein zentrales Element ist dafür das vom Nachhaltigkeitsbeauftragten geführte Portfoliomanagement der Maßnahmen und Handlungsfelder, die von den jeweils vera [...] der HRK von 2018. Die 20 Handlungsfelder des Nachhaltigkeitskodex werden von Mandatsträgern der MHH als bestehende Kompetenzen wahrgenommen. Die Umweltleitlinie ist die handhabbare Kurzfassung unserer Na [...] Nachhaltigkeitskodex „HOCH-N“ mit diesen 20 Handlungsfeldern beschrieben, die auch uns an der MHH leiten: Strategie: Strategische Analyse Handlungsfelder Ziele Organisationale Verankerung Prozessmanagement:
jeden einzelnen Patienten erstellt, die allen Behandlern unmittelbar zugänglich sind. So wird sichergestellt, dass die bestmögliche Behandlungsempfehlung vorgeschlagen und umgesetzt werden kann. Wird eine [...] erintervention empfohlen, steht das gesamte MHH-Expertenteam der invasiven Herzfehlerbehandlung zur Verfügung. Die Behandlung findet dann dort statt, wo auch die pädiatrischen Herzfehlerpatienten therapiert [...] e Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin / MHH) Unsere Herzstation – zertifiziert zur EMAH-Behandlung (Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Beratung - Wissen vermitteln und Perspektiven