Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institute for human genetic. Es wurden 302 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 55%
 

tissues for application in quantitative real-time PCR. Diagn Mol Pathol 2008; 17(2): 101-6 von Falck C, Rodt T, Rosenthal H, Länger F, Goesling T, Knapp WH, Galanski M: (68)Ga-DOTANOC PET/CT for the detection [...] HJ, Gunzer F: Sensitivity to Escherichia coli Nissle 1917 in mice is dependent on environment and genetic background. Int J Exp Pathol 2008; 89(1): 45-54 Bock O, Höftmann J, Theophile K, Hussein K, Wiese [...] KAI1/CD82 is a novel target of estrogen receptor-mediated gene repression and downregulated in primary human breast cancer. Int J Cancer 2008; 123(10): 2239-46 Ciesek S, Helfritz FA, Lehmann U, Becker T, Strassburg

Allgemeine Inhalte

2024

Relevanz: 55%
 

Veröffentlichungen 2024 Inhibition of miR-21: cardioprotective effects in human failing myocardium ex vivo Abbas N, Haas JA, Xiao K, Fuchs M, Just A, Pich A, Perbellini F, Werlein C , Ius F, Ruhparwar [...] 1093/eurheartj/ehae102. Pulmonary siRNA Delivery with Sophisticated Amphiphilic Poly(Spermine Acrylamides) for the Treatment of Lung Fibrosis Adams F, Zimmermann CM, Baldassi D, Pehl TM, Weingarten P, Kachel I [...] doi: 10.1002/jev2.12447. Integration of Pathological Criteria and Immunohistochemical Evaluation for Invasive Lobular Carcinoma Diagnosis: Recommendations From the European Lobular Breast Cancer Consortium

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Fabian Gather

Relevanz: 55%
 

(Wissenschaftler),Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie, Medizinische Hochschule Hannover 10/2020-05/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Developmental Neuroepigenetics Lab, Institut für Anatomie und [...] 09/2015-02/2020 Promotionsstudent, Institut für Pharmakologie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 07/2015-08/2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institute of Reconstructive Neurobiology [...] 2122467120 A specific, non-immune system-related isoform of the human inducible nitric oxide synthase is expressed during differentiation of human stem cells into various cell types. Gather F, Ihrig-Biedert

Allgemeine Inhalte

ERC Grant

Relevanz: 55%
 

grant, the Lachmann lab aims to use human induced pluripotent stem cells (iPSCs) to unravel the ontogeny of human macrophages and to establish new regenerative therapies for pulmonary infections. Below you [...] Prestigious ERC starting grant for the Lachmann Lab Macrophages are unique hematopoietic cells and have seminal functionalities to maintain the function of the human organism. To establish new macrophage-based [...] dem renommierten „ERC Starting Grant“ ausgezeichnet worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie und am REBIRTH-Forschungszentrum für translationale und regenerative

Allgemeine Inhalte

Paper nach Jahren sortiert

Relevanz: 55%
 

Publikationen Publications of the Institute of Clinical Biochemistry since 2019 and the former Institute for Cellular Chemistry since 2003 sorted by year and first author. Publikationen 2025 Carneiro P [...] Ruppert T, Wittbrodt J, Bakker H , Buettner FFR (2021). The C-Mannosylome of Human Induced Pluripotent Stem Cells Implies a Role for ADAMTS16 C-Mannosylation in Eye Development. Mol Cell Proteomics. 2021;20:100092 [...] Glage S, Abeln M , Zweigerdt R, Munder A, Viemann D, Ackermann M, Lachmann N (2021). Human iPSC-derived macrophages for efficient Staphylococcus aureus clearance in a murine pulmonary infection model. Blood

News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 54%
 

Gründen nicht in Anspruch nehmen. Im Projekt HUMAN-LS legt ein Forschungsteam unter Federführung von Prof. Dr. Christian Krauth, Gesundheitsökonom am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesund [...] den LUH-Instituten für Gesundheitsökonomie, für Wirtschaftsinformatik und für Versicherungsbetriebslehre. Die Forschenden arbeiten im Rahmen des Gesundheitsökonomischen Zentrums Hannover (Center for Health [...] jekte in der Gender- und Diversitätsmedizin mit insgesamt rund neun Millionen Euro unterstützt. HUMAN-LS (Health Equality, Migration and Diversity: Data Driven Assessment of Disparities, Digitization and

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 54%
 

of veterinary or human medicine programs. Currently, 20 study places are available in each academic year, which are allocated via a university-owned admission procedure. Admissions for the first semester [...] biowissenschaftlichen Studiengang sowie an Absolventinnen und Absolventen eines Veterinär- oder Humanmedizinstudiums . Derzeit stehen 20 Studienplätze in jedem Studienjahr zur Verfügung, die über ein hochsc [...] Biochemie, Molekularbiologie oder Pharmazie) oder abgeschlossenes Studium der Veterinär- oder Humanmedizin wenn der Abschluss noch nicht erreicht ist(*): mindestens 150 von 180 LP (bzw. 180 von 210 LP)

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 54%
 

Cantz T. A selectable all-in-one CRISPR prime editing piggyBac transposon allows for highly efficient gene editing in human cell lines. Sci Rep. 2021 Nov 12;11(1):22154. doi: 10.1038/s41598-021-01689-2. [...] Rolle spielen.“ Doris Steinemann Mitarbeiter/innen Doris Steinemann , Prof. Dr. rer. nat., Fachhumangenetikerin, Leitung Winfried Hofmann , Dr. rer. nat., wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bioinformatik, [...] Schrappe M, Schlegelberger B, Stanulla M, Steinemann D . The Clinical Utility of Optical Genome Mapping for the Assessment of Genomic Aberrations in Acute Lymphoblastic Leukemia. Cancers (Basel). 2021 Aug 3

Allgemeine Inhalte

ZIB

Relevanz: 54%
 

medicine, this situation calls for extensive research and new approaches to the prevention and therapy of infectious diseases. In order to address this need, the Center for Infection Biology (ZIB) was founded [...] the Helmholtz Centre for Infection Research (HZI) in Braunschweig, the University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation, and the University of Hannover. In 2005 the "Centre for Experimental und Clinical [...] potential of the affiliated institutes and participating disciplines within the field of infection biology and to systematically exploit the resulting synergies to provide a platform for qualified research projects

Allgemeine Inhalte

MHH Qualitätsmanagement, Zertifizierung

Relevanz: 54%
 

der MHH GmbH Humangenetik ( DIN EN ISO 15189 ) Ambulanzzentrum der MHH GmbH Pathologie ( DIN EN ISO/IEC 17020:2012 ) Hannover Unified Bank ( DIN EN ISO 20387:2020 ) Institut für Humangenetik ( DIN EN ISO [...] ISO 15189 ) Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene ( DIN EN ISO 15189 und 17025 ) Institut für Rechtsmedizin ( DIN EN ISO 17025 ) mit Anlagen sowie Abstammungsgutachten mit Anlagen [...] Anlagen Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering European Federation for Immunogenetics Accreditation Programme (EFI) sowie für die Bereiche Immungenetik und Transplantationsimmunologie

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen