taltung mit TED-Abstimmung Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal H (Lehrgebäude J1) oder virtuell Organisation: Klinik für Nieren-und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Sehr geehrte [...] Wir würden uns sehr freuen, Sie in diesem Jahr wieder persönlich, aber auch virtuell an der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Marcus Hiß Prof. Dr. Kai [...] Spam-Ordner. Lageplan Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover Tel. +49 511 532 6319 Fax: +49 511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid@m
Qualitätsmanagement Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Mit Sicherheit gut behandeln Das Qualitätsmanagement trägt in großem Maße dazu bei, dass gute Qualität nicht nur [...] sondern auch gehalten wird. In allen Bereichen der Abteilung für Pädiatrische Kardiologie & Intensivmedizin sorgen verschiedene Mechanismen für die Erfassung von qualitätsrelevanten Kennzahlen. Wir sind [...] und die Analyse der eingespeisten Datensätze verantwortlich. Durch seine Qualifikationen in Medizinischer Informatik und Biometrie und seine vorhergehende klinische Tätigkeit bringt optimale Voraussetzung
ischer Minister für Wissenschaft und Kultur, erklärt: „Die Aufnahme der Notfallversorgung und Akutmedizin in den Maßnahmenfinanzierungsplan ist ein wesentlicher Projektfortschritt und stellt die Voraussetzung [...] freut sich: „Mit dieser Entscheidung sind wir dem Neubau für die Krankenversorgung und damit der Medizin von Morgen ein großes Stück nähergekommen. Dieses ist eine gute Nachricht für alle Menschen in N [...] Wissenschaft und Kultur der für die Errichtung des Neubaus verantwortlichen Baugesellschaft, der Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement Hannover GMBH (HBG), die nötigen Mittel für die kommenden Monate
unter dem Dach der Hannover Biomedical Research School in idealer Weise. Hochqualifizierte Medizinerinnen und Mediziner können sich in dem Programm bis zu 50 Prozent von ihren klinischen Verpflichtungen für [...] Krankenbett miteinander zu vereinbaren, ist oft schwierig. Um dem entgegenzuwirken, gibt es an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nun das neue Programm „CORE100Pilot- Advanced Clinician Scientists“ [...] und -ersatz mit den Schwerpunkten Transplantation, künstliche Organunterstützung und regenerative Medizin. Das Programm startet im Frühjahr 2021, umfasst drei Jahre und wird vom Land im Rahmen des Niede
weltweiten Online-Umfrage, die von Mai bis Juli 2025 unter Verwendung von Empfehlungen von Medizinerinnen und Medizinern, Akkreditierungsdaten und Zertifizierungen durchgeführt wurde, sowie der Auswertung p [...] ren, die auf fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Roboterchirurgie, Telemedizin und Automatisierung setzen, um die Patientenversorgung zu verbessern, werden in den kommenden Jahren [...] Krankenhäuser in der Liste der „World‘s Best Smart Hospitals 2026“ auf. In dem Ranking taucht die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) jetzt erstmals auf Platz 115 auf – als neuntbestes smartes Krankenhaus
Multiprofessionelles klinisches Management Mediziner verschiedener Fachrichtungen sichern die Tradition des Schwerpunktes Lebererkrankungen an der Medizinischen Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Jürgen [...] rologie, Hepatologie und Endokrinologie), Prof. Dr. med. Ulrich Baumann (Zentrum Kinder- und Jugendmedizin, Klinik für Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Schwerpunktprofessur Pädiatrische G [...] Radiologie, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie) arbeiten mit weiteren medizinischen Fachbereichen intensiv und interdisziplinär zusammen, um Diagnostik und Therapie von Erkrankungen
(U 3) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Spannhagengarten (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Verfügung Mit dem Auto [...] üstra Fahrplanauskunft ) Linie U 4 von Garbsen über Kröpcke Richtung Roderbruch ; Haltestelle Medizinische Hochschule (nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder [...] Linie 123 von Peiner Str. (U 1 / 2 / 8) Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger
(U 3) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 137 vom Kantplatz (U 4 / 5) Richtung Spannhagengarten (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Mit dem Auto ( Anfahrtskizze [...] üstra Fahrplanauskunft ) Linie U 4 von Garbsen über Kröpcke Richtung Roderbruch ; Haltestelle Medizinische Hochschule (nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder [...] Linie 123 von Peiner Str. (U 1 / 2 / 8) Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; Haltestelle Misburger
. Darunter sind u.a.: Direkt zu den DBIS Fachdatenbanken Medizin Web of Science : Interdisziplinäre Aufsatzdatenbank aus den Bereichen Medizin, Kunst, Geistes-, Sozial-, Naturwissenschaften und Technik [...] der MHH bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, um sich mit Informationen aus dem Themenbereich Medizin zu versorgen. MaedCat (Discovery-System) Mit MaedCat können die Bestände der MHH-Bibliothek, des [...] "Impact Factor") LIVIVO : Rechercheportal für Lebenswissenschaften der deutschen Zentralbibliothek für Medizin in Köln Fernzugriff ZB Med für registrierte Nutzerinnen und Nutzer Google Scholar : Allgemeine L
Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der forschungsstärksten hochschulmedizinische Einrichtung Deutschlands. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind Garanten für die Medizin von morgen [...] Pathobiology of the intestinal mucosa (bis 2013) SFB/Transregio 37: Mikro- und Nanosysteme in der Medizin - Rekonstruktion biologischer Funktionen (bis 2013) SFB 566: Zytokin-Rezeptoren und Zytokin-abhänige