Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1389 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 50%
 

Mertz M , Prince [Otto] I, Bäumer A, Lampert U, Köpke S (2023) HTA-Bericht Herzerkrankung bei Kindern: Können Kinder durch eine psychologische Begleitung bei der Bewältigung ihrer Krankheit unterstützt werden [...] Deutschland (mit Janhsen A) Mein Freund der Roboter. Warum wir die Ethik brauchen (Workshop) KölnerKinderUni; 29.02.2016, Köln, Deutschland Evidenzbasiert, aber Ethik-frei? Möglichkeiten und Grenzen der [...] in HTA Berichten. Methodenreflektion zu drei Ethik-Reviews im Kontext Adipositas-Prävention bei Schulkindern (Poster) Jahrestagung Akademie für Ethik in der Medizin (AEM); 29.-30.09.2017, Hannover, Deutschland

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 49%
 

Verlag, Göttingen 2022. November 2021 Lisner W (2021) "Die Totenmaske des prinzen Hermann. Kindersterblichkeit im 19. Jahrhundert", in: Seegers et al.: Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten. Wallstein, [...] Störungskonzepte und Anfänge der Pharmakotherapie in Bundesrepublik und DDR“ , in: Zeitschrift für Kinder-und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49 (2021) 4, S. 284-294. Schicktanz, Silke/Stoff, Heiko: „The

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2014

Relevanz: 49%
 

Prävalenzen und Risikofaktoren motorischer Entwicklungsgefährdungen bei 3- bis 6-jährigen Kindergartenkindern in Mecklenburg-Vorpommern (M-V). Gesundheitswesen 2014; doi: 10.1055/s-0034-1387708 Gottsc [...] Franze M, Hoffmann W. Gezielte individuelle Förderung von 3- bis 6-Jährigen. Maßnahmen in Kindertageseinrichtungen in sozial benachteiligten Regionen. Prävention und Gesundheitsförderung 2014; 9: 241-246

Allgemeine Inhalte

Synästhesie

Relevanz: 49%
 

ia. Neuropsychologia. 2012 Jan;50(1):85-9. DOI Forschungsprojekt 2 Synästhesie bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen als pädagogische Herausforderung Mit der Vermischung von Sinneseindrücken läßt sich

Allgemeine Inhalte

Rare Disease Day Symposium

Relevanz: 49%
 

dass es wichtiger ist das Wohlergehen der Besucher des RDD Symposiums, darunter auch Patienten und Kinder, nicht zu gefährden. Wir danken Ihnen für Ihr großes Engagement und Ihre Bereitschaft sich für die

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 49%
 

eingebunden, zum anderen leitet sie eine grundlagenwissenschaftliche Arbeitsgruppe. Die Mutter von zwei Kindern engagiert sich darüber hinaus aktiv in der Nachwuchsförderung, beispielsweise als Gleichstellung

Allgemeine Inhalte

Station 42

Relevanz: 49%
 

Topfblumen und Blumenwasser enthalten Bakterien und Pilzsporen, die die Patienten gefährden können. Kinder unter 8 Jahren sollten die Station nicht betreten. Falls der dringende Wunsch besteht, sprechen Sie

Allgemeine Inhalte

Station 58

Relevanz: 49%
 

uns Sie finden uns von dem Haupteingang, der Üstra-Haltestelle und den Parkplätzen in Richtung Kinderklinik. Folgen Sie der Beschilderung K21 Psychosomatik Die Tür ist geöffnet. Bitte melden Sie sich an

Allgemeine Inhalte

Unsere Mitarbeiter

Relevanz: 49%
 

Diätküchenleiterin, ernährungsmedizinische Beraterin DGE, Diabetesassistentin, Adipositastrainerin für Kinder und Jugendliche, Fachtherapeutin für Essstörungen und Ernährungspsychologie (Hochschulzertifikat

News

Clusterkopfschmerz: Einer der stärksten Schmerzen

Relevanz: 49%
 

und stechend an. Manche Frauen berichten, dass die Cluster schmerzhafter seien als die Geburt eines Kindes. Typisch für diese Schmerzepisoden ist die psychomotorische Komponente. Die Patient:innen sind rastlos

  • «
  • …
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen