Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach prof. Es wurden 1860 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PLRI - Institut für Medizinische Informatik

Relevanz: 72%
 

Detailierte Informationen zum PLRI und den Forschungsgebieten finden Sie hier: https://www.plri.de Leitung Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Kontakt: Telefon: +49 511 532 - 5295 oder - 4410 (Sekretariat)

Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 72%
 

who also held expert advisor key note speeches. Prof. Loren J. Field, Indiana University School of Medicine Current status of cell based heart repair Prof. Paul J. Fairchild, Sir William Dunn School of [...] host a workshop at this year's GSCN Conference. The session will start off with a special keynote by Prof. Michael Laflamme, from Toronto General Hospital Research Institute, University Health Network and

Allgemeine Inhalte

News more

Relevanz: 72%
 

and social sciences. Thereof, 369 scientists work in Germany and three – Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Prof. Dr. Michael Manns and Prof. Dr. Thomas Werfel – at the Hannover Medical School. Dr. Shambhabi Chatterjee [...] Thereof, more than 300 scientists are working in Germany and three – Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Prof. Dr. Michael Manns and Prof. Dr. Thomas Werfel – at the Hannover Medical School. Research Team studies [...] Stipendiaten - Sitzung), we had a lot to celebrate! There were six presentations between Prof. Christian Bär and Prof. Thomas Thum, covering; cardiac regeneration, fibrosis therapy, cardio-oncology, card

Allgemeine Inhalte

S. Stiel

Relevanz: 72%
 

Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel Schwerpunktprofessur für Versorgungsforschung Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail: Stiel.Stephanie @ mh-hannover.de Stephanie Stiel ist seit März 2017 als wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

HUB Hauptversammlung

Relevanz: 72%
 

erfolgreich stattgefunden. Bei der Jubiläums-Hauptversammlung der Hannover Unified Biobank (HUB) hat Prof. Dr. Thomas Illig über die aktuellen Kennzahl der HUB und die aktuellen Entwicklungen im Biobanking

Allgemeine Inhalte

Hüfte / Endoprothetik

Relevanz: 72%
 

Problemen assoziiert bei bereits einliegendem Gelenkersatz (Lockerung, Infekte). Zudem verfügt das Team um Prof. von Lewinski über langjährige, umfassende Kenntnisse in der Versorgung komplexer Gelenkpfannenbrüche

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene 01, Raum 2031

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-6044 0511-532-6045 frauenklinik-chemotherapie@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-15:30 Uhr,     
    freitags 08:00-14:00 Uhr

Die medikamentösen Tumortherapien / Behandlungen werden in der Regel ambulant durchgeführt. In unserer Chemotherapie-Ambulanz behandeln wir Patientinnen, die an einem Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutterkrebs oder anderen seltenen gynäkologischen Krebserkrankungen erkrankt sind.

Unser Behandlungsangebot umfasst die Chemotherapie,

  • antihormonelle Therapie,
  • Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab), "
  • targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib)

Darüber hinaus können wir Ihnen ein breites Spektrum von Studien verschiedener nationaler und internationaler Studiengruppen anbieten und Ihnen so den Zugang zu den derzeit neuesten Behandlungsmethoden ermöglichen.

Zur Medikamentösen Tumortherapie
News

MHH-Forschungsdekanin wird Sachverständige im Aufsichtsrat der Charité

Relevanz: 72%
 

Auszeichnung, die die überregionale Anerkennung von Professorin Hilfiker-Kleiner unterstreicht“, sagte Prof. Dr. Michael P. Manns, Präsident der MHH. Der Aufsichtsrat berät den Vorstand und Überwacht insbesondere

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Raum S0-1450

Prof. Dr. med. Gesine Hansen, PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Martin Wetzke

+49(0)511 532-3251 +49(0)511-532 9474 kinderlunge@mh-hannover.de

Dienstags bis freitags: 08:00-12:30 Uhr und nach Vereinbarung

Anmeldung:
Montags bis donnerstags: 08:00-15:30 Uhr
Freitags: 08:00-14:00 Uhr

Behandlung aller akuten und chronischen Erkrankungen der Lunge und der Atemwege bei Kindern und Jugendlichen.

Unsere Leistungsspektrum:

  • Schweres Asthma bronchiale
  • Angeborene Fehlbildungen der Lunge und der Atemwege
  • Interstitielle Lungenerkrankungen (Lungengerüsterkrankungen
  • Primäre ziliäre Dyskinesie und non-CF-Bronchiektasen
  • Akute und chronische Infektionen der Atemwege
  • Bronchopulmonale Dysplasie des Frühgeborenen
  • Atemregulationsstörungen
  • Sauerstofflangzeittherapie , Heimbeatmung
  • Heimbeatmung
Zur Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Info-Reihe-Krebs: Kopf-Hals-Tumoren

Relevanz: 72%
 

mh-hannover.de oder telefonisch +49 511 532-3468. Wie kann man Kopf-hals-Tumore erkennen? Darauf wird Prof. Dr. Martin Durisin aus dem Kopf-Hals-Tumorzentrum in seinem Vortrag "Was ist harmlos und was nicht

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen