Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fallot'sche Tetralogie (ToF)

Relevanz: 81%
 

(RVOTO)) eine Verdickung der rechten Herzkammer (RV-Hypertrophie) eine Lücke im dünnen (membranösen) Teil der Kammerscheidewand (Ventrikelseptumdefekt, VSD) eine "überreitende" Körperschlagader (Aorta): Die [...] erschwert. Das Blut kann daher weniger mit Sauerstoff "beladen" (gesättigt) werden. Damit ist der Anteil an sauerstoffarmem Blut im Körper vorübergehend höher, was zu einer Zunahme der Zyanose führt. Auch [...] unbedeutend, größere Restdefekte können jedoch im weiteren Verlauf behandlungspflichtig werden. Für einen Teil der Patienten sind daher im Laufe des Lebens weitere Operationen notwendig. Die Lebenserwartung ist

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 81%
 

Kliniken zu teilen und voneinander zu lernen, andere Kliniken in der Ausbildung ihres Personals zu unterstützen, und gleichzeitig die Kinderintensivmedizin weiterzuentwickeln – all das ist Bestandteil unserer [...] Pädiatrische Intensivmedizin Ausbildung auf allen Ebenen - das ist die PICU-Akademie Ein wichtiger Bestandteil einer exzellenten pädiatrischen intensivmedizinischen Versorgung ist neben einem leistungsfähigen

News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 81%
 

Stand: 24. Juni 2021 Bei Verdacht auf familiären Brustkrebs sind Gentests ein fester Bestandteil der medizinischen Praxis. Lange Zeit haben Tests jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Genen berücksichtigt [...] und BRCA2- Genen. Neue Studienergebnisse des Breast Cancer Association Consortium (BCAC), unter Beteiligung von Forschenden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus dem Comprehensive Cancer Center [...] von mehr als 60.000 Frauen mit Brustkrebs und mehr als 53.000 Kontrollen, die an Studien des BCAC teilnahmen. „Mit Panel-Sequenzierung ist das Testen von größeren Gen-Gruppen möglich geworden. Jedoch ist

Allgemeine Inhalte

Station 23

Relevanz: 81%
 

durchgeführt. Wir stehen in regem interdisziplinären Austausch mit allen, an der Patientenbehandlung beteiligten, Berufsgruppen. Pflegerische Schwerpunkte Neben der allgemeinen Grund- und Behandlungspflege führen [...] Nicht-invasive-Beatmung oder High-Flow-Therapie werden von uns begleitet. Wir arbeiten eng mit den Abteilungen der Bronchoskopie und Endoskopie zusammen und führen die Vor- und Nachsorge bei endoskopischen [...] auszuwählen soweit Sie keine besondere Diät einhalten müssen. Zusatzwünsche finden hier Berücksichtigung. Teilen Sie den Stationshilfen oder den Gesundheits- und Krankenpfleger/innen Ihre Wünsche mit. So finden

Allgemeine Inhalte

Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 81%
 

, um anderen Betroffenen zur Seite zu stehen und meine Erfahrungen vor und nach der Operation zu teilen." Stefan Brandt Schwerpunkt: Herztransplantation Copyright: medJunge/MHH Mitglied: Bundesverband [...] rücken. Hierzu engagiere ich mich auch im BDO – Bundesverband der Organtransplantierten und halte teilweise Vorträge zum Thema Organspende und -transplantation. Christina Hülsmann Schwerpunkt: Lebertrans [...] engagiere ich mich im Patientenbeirat. Gerne unterstütze und begleite ich Sie in dieser Situation und teile meine Erfahrungen. Bestehen Fragen, Anliegen oder einfach der Wunsch nach Austausch, stehe ich Ihnen

Allgemeine Inhalte

HUB-Bedingungen Probennutzung

Relevanz: 81%
 

Veröffentlichungen Wir bitten um die Zitierung der folgenden Publikation im Material und Methoden Teil: The Hannover Unified Biobank (HUB) – Centralized Standardized Biobanking at Hannover Medical School [...] ist in jedem Projekt einzeln zu bewerten. Sollen Ergebnisse aus Projekten, an denen die Biobank beteiligt war, veröffentlicht werden, so ist die Serviceeinrichtung darüber zu informieren. Die klinischen [...] jeweiligen institutionellen Affiliierung zu nennen. Vor Einreichung einer Publikation ist den beteiligten Koautoren unter Angabe des Projekttitels das Manuskript vorzulegen. Im Falle einer Veröffentlichung

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 81%
 

auf RepoMed finden Sie hier . Forschungsdatenmanagement Das Forschungsdatenmanagement ist nun Bestandteil des Berichtswesens der Medizinischen Hochschule Hannover. Weitere Informationen rund um das Publizieren [...] aus dem Jahre 2013 sondern erweitert diese in beträchtlichem Maße. Die folgenden Bereiche sind Bestandteil des Berichtswesens der MHH: Forschungsbericht Forschungsdatenmanagement (FDM) Forschungsinform [...] Zentraleinkauf Literatur Der Zentraleinkauf Literatur der Bibliothek ist die autorisierte Einkaufsabteilung der MHH. Über den Zentraleinkauf Literatur müssen alle Medienbestellungen der Hochschule laufen

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 81%
 

Homecoming 2025 lädt alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv zu beteiligen, an spannenden Präsentationen und Postervorstellungen teilzunehmen, ihre neuesten Forschungsergebnisse zu mitzubringen, sich mit [...] mit anderen Hebammen auszutauschen und Wissen und Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns darauf, Sie im November 2025 in Hannover zu treffen. Herzliche Grüße, Professor Dr. Mechthild Groß und das Team Forschungs-

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 80%
 

ein höheres Risiko für die aktuelle Schwangerschaft haben. Enge Kooperation mit weiteren beteiligten Fachabteilungen ermöglicht dabei eine optimale Behandlung. Sobald erforderlich, kommen Experten aus Nephrologie [...] Einheit sehen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind und teilweise über eine Zusatzqualifikation zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC verfügen. [...] und Kinderkrankenpflegerinnen arbeiten integrativ zusammen. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2019

Relevanz: 80%
 

Verknüpfung des Systems mit einer reversen Transcriptase, kann eine Korrektur-Sequenz in dem verlängerten Teil der pegRNA vorgegeben werden, die dann als Blaupause während der DNA-Reparatur dient. Um die Sicherheit [...] für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie erstellt. Die Arbeiten der Arbeitsgruppe sind Teil des REBIRTH-Zentrums für translationale regenerative Medizin und möchten Mechanismen der Leber-Entwicklung

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen