zu schulen und zu informieren“, erklärt Frau Heise. „Themen sind Veränderungen der bisherigen Lebenssituation sowie pflegerische und therapeutische Aspekte, die im Prozess einer Lungentransplantation auftreten
sogenannten Situationsansatz. Die Kinder unterschiedlicher Herkunft sollen unterstützt werden, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Dazu zählt zum
erzählte, dass sie trotz aller Widrigkeiten doch immer noch das Gefühl habe, ihren Traumberuf zu leben. Absolvent Lennart Simon hielt eine ebenso unterhaltsame wie kluge Rede. © Annika Morchner, MHH Absolvent
und haben dabei nicht nur die Studienbedingungen im engeren Sinne, sondern auch das akademische Leben im weiteren Sinne im Blick. So unterstützt der MHH-Alumni e.V. schon seit vielen Jahren den Chor der
Clusterinitiativen in dieser Runde eingereicht – für „INFINITAS – Individualisierte Konzepte für lebenslange Implantat-Patient:innen-Synergie“, ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, mit dem die Funktion
gestellt werden. Im Rahmen verschiedener Erkrankungen (Herz-Erkrankung, onkologische Erkankung, Sepsis, Leber- und Nierenerkrankungen, Trauma) kann es zur sekundären Entwicklung von Gerinnungsstörungen (z.B.
und neue Versorgungsmodelle. Diese sollen einerseits Patient:innen mit Long COVID eine Rückkehr ins Leben ermöglichen, andererseits aber auch die psychosozialen Folgen der Pandemiebekämpfungsmaßnahmen adressieren
ProBeweis arbeitet absolut vertraulich Jede dritte Frau in Deutschland erlebt mindestens einmal im Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt. Nur selten kommt es direkt nach der Tat zu einer Anzeige
zwischen 20 und 30 Jahren auf. Die Erkrankung entwickelt sich schleichend und beherrscht immer mehr das Leben. Sie kann Familien zerstören und in den finanziellen Ruin führen. Vor diesem Hintergrund sieht PD
Bei einem gesunden Erwachsenen geschieht das in jeder Minute etwa 60 bis 80 Mal, im Laufe eines Lebens sind das etwa drei Milliarden Herzschläge. Sogar außerhalb des Organismus kann das Herz seine Arbeit