versorgten Patientinnen oder Patienten mit einer oder mehreren seltenen Erkrankungen Daten unter Berücksichtigung geltender datenschutzrechtlicher Vorgaben erheben, die sie entweder über ihr Referenzzentrum
Neurophysiologie eine Behandlung mit neuen Abwehrzellen an, die das Virus im Körper der Betroffenen zurückdrängen können. PML-Betroffene aus dem In- und Ausland werden seitdem an der MHH behandelt. Allerdings
induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Diese iPS-Zellen lassen sich im Labor aus „zurückprogrammierten“ Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann jeden beliebigen Zelltyp des menschlichen
durchaus Nachteile. So sind bei einer Transfusion nicht nur die verschiedenen Blutgruppen zu berücksichtigen. Auch Gewebemerkmale, die sogenannten Humanen Leukozyten Antigene (HLA), spielen eine Rolle.
gefestigt und weiterentwickelt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Grundzüge der regionalen und rückenmarksnahen Narkoseverfahren zu erlernen. Im zweiten Ausbildungsjahr liegt ein Schwerpunkt auf der sicheren
der Beurteilung der Wirksamkeit einer Behandlung müssen die spontanen Fluktuationen der Tics berücksichtigt werden. Behandlungsempfehlungen für Tics sind nicht abhängig von der Art der Tics oder der T
(Hg.), The Kaiser Wilhelm Society under National Socialism , Cambridge 2009, S. 227-250 Auf der „Brücke zwischen Natur- und Geschichtswissenschaft“. Ottokar Lorenz und die Neuerfindung der Genealogie um
Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Be
DVE 08/2007). Folgende neurophysiologische Behandlungsverfahren und Behandlungskonzepte finden Berücksichtigung in der ambulanten Behandlung: Bobath Hirnleistungstraining Affolter HoDT (Handlungsorientierte
Einfluss auf die eigene Gesundheit nehmen zu können." Zur Webseite der Ernährungsmedizin an der MHH zurück