Ärztin/ der betreuende Arzt mit der Patientin umfassend über Ihre medizinische Vorgeschichte, Ihre aktuelle Erkrankung und über die möglichen Untersuchungsschritte sprechen. Danach findet eine Tastuntersuchung
Sekundärdaten am Beispiel einer Auswertung des deutschen MS-Registers (2013) Yang Liu: Entwicklung der aktuellen Gesundheitsreform in China (2013) Melanie von Wildenrath : Entwicklung eines Prädiktionsmodells
Profession und Ethik. In: Ehni HJ, Marckmann G, Ranisch R, Tümmers T (Hrsg.): Vita brevis, ars longa. Aktuelle Perspektiven zu Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Stuttgart: Kohlhammer, 154-162. Salloch [...] Aktualität der Frage „Was sind Personen?“. ZphF; 2011;65(1):115-125 Schmidhuber Martina. Die Seele. Aktuelle Thesen und Uberlegungen. Philosophische Rundschau; 2011;58(1):35-44 Strech D, Knüppel H. How to [...] s“ – Konzeption und Ausblick. In: Vollmann J, Schildemann J, Simon A. [Hrsg.]: Klinische Ethik: aktuelle Entwicklungen in Theorie und Praxis. 1. Aufl. Frankfurt am Main: Campus, 2009. S.125-138 (Kultur
, Kliniken für pflegende Angehörige, Kurberatungs- und Vermittlungsstellen sowie Krankenkassen. Aktuell laufende Studien Gesundheit und Familienleben im Vorfeld einer stationären Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- [...] können von den Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen genutzt werden, um ihren Kenntnisstand zu den aktuellen Bedarfen von Eltern im Zusammenhang einer Eltern-Kind-Maßnahme zu überprüfen und ggf. ihre ther [...] Testinstrumente erfasst. Vom therapeutischen Team wurden die Behandlungsschwerpunkte mit ihren aktuellen Schweregraden zu Beginn und am Ende der Maßnahme (T2) ermittelt. Außerdem wurden am Ende die Pa
für Ihre Teilnahme: 1. Computer oder Laptop 2. stabile Internetverbindung 3. möglichst ein Headset Aktuelle Online-Kurse Grundkurs AMG 17 CME-Punkte Grundkurs AMG für Prüfer/Stellvertreter und Mitglieder
Unterstützungsbedarf dementer türkischer Migranten und ihrer pflegenden Angehörigen im Kontrast zu aktuellen und zukünftigen Versorgungskonzepten ambulanter und stationärer Einrichtungen in Hannover (Prof
großes Sicherheitsrisiko dar. Während sich mittlerweile Systeme in der Entwicklung befinden, die das aktuelle Reibwertpotenzial recht verlässlich schätzen können, stellt sich die Frage, auf welche Weise diese
orge in Psychiatrischen Institutsambulanzen. Interdisziplinäre Versorgungsforschung 3 (4), 2023 Aktuelle Informationen Für unsere Projekte suchen wir fortlaufend freiwillige Proband*innen sowie motivierte
Arbeitsanweisungen Zahlreiche wichtige Dokumente zur Arbeit der Tumordokumentation an der MHH werden aktuell in das Dokumentenverwaltungssystem SharePoint 2013 eingestellt ( nur intern ). Fort- und Weiterbildungen
haftlerinnen: Dr. rer. biol. hum. Nora M. Laskowski , Dr. rer. biol. hum. Ekaterini Georgiadou Aktuelles in dieser Gruppe: Forschung hautnah miterleben – Proband:innen gesucht: Studie zu häufigem Onli