Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2074 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Relevanz: 73%
 

Research School (HBRS) organisiert und koordiniert werden. Weitere Informationen dazu sind auch auf den Seiten des Dekanats der MHH zu finden. Nachwuchsförderung Medizinstudentin erforscht Blutkrebs jetzt

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

Dr. med. Khaled Dastagir

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Donnerstags von 08:00 bis 13:00 Uhr

Neben Verbrennung, Verbrennungsfolgen, Narben, Body Contouring und Kontrakturen werden Elektrounfälle, Chemieunfälle sowie lebensbedrohliche Erkrankungen der Haut in dem Brandverletztenzentrum der MHH behandelt.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Psychologisch-Therapeutische Beratung

Relevanz: 73%
 

Psychologisch-Therapeutische Beratung für Studierende an der LUH Studierende der MHH können sich an die Psychologisch-Therapeuteische Beratung für Studierenden der LUH wenden. Die ptb unterstützt und berät [...] peutische Beratung für Studierende (ptb) Im Moore13 30167 Hannover Tel. +49 511 762 -3799 E-Mail: info @ ptb.uni-hannover.de Link: https://www.ptb.uni-hannover.de/

Allgemeine Inhalte

Kontakt & Team

Relevanz: 73%
 

Endoskopie – Kontakt und Team Kontaktinformationen für Patient:innen und Zuweisende: Für ambulante Termine bitten wir um Terminvereinbarung über die zentrale Anmeldung der Endoskopie. Die Kontaktdaten [...] Sie im Folgenden. Standort: Gebäude K5 Knoten D, Ebene 2 Orientieren Sie sich auf dem Lageplan der MHH. Terminabsprache: Montags bis donnerstags: 8 - 16 Uhr Freitags: 8 - 14 Uhr Kontaktdaten: Telefon +49

Allgemeine Inhalte

Pulmonale Hypertonie im Kindesalter

Relevanz: 73%
 

Intensivmedizin (Versorgung aller Kinder der MHH, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen) Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir

News

Biobank sammelt Proben für Corona-Forschung

Relevanz: 73%
 

und Patienten sowie Kontrollproben von Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen aus verschiedenen MHH-Kliniken und KRH sollen in der Hannover Unified Biobank (HUB) gesammelt und verglichen werden. Das [...] und auch schon zahlreiche Anfragen für molekulare Analysen von den Forscherinnen und Forschern der MHH und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) erhalten“, sagt Professor Dr. Thomas Illig [...] Auflagen. Darum kümmert sich das Team um Professor Dr. Markus Cornberg, leitender Oberarzt an der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und Klinischer Direktor am HZI. Der I

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen der Bildungsakademie Pflege und der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 73%
 

mie Pflege vornehmen: mhh.de/publish Anleitung zur Anmeldung So einfach geht´s: Gehen Sie auf www.mhh.de/publish Für MHH-interne Fortbildungen loggen Sie sich bitte mit Ihrer MHH-Benutzerkennung ein Klicken [...] Klicken Sie auf die Grafik " Fortbildungen MHH-Care " Sie können hier die Kategorie , oder die Veranstaltung wählen - oder die Suchfunktion nutzen Grüne Punkte weisen darauf hin, dass noch Plätze verfügbar [...] gestalten. Sie möchten mehr dazu erfahren? Dann finden Sie hier ein Video mit weiterführenden Informationen . Inhouse Angebote Wir kommen zu Ihnen Sie wünschen eine Fortbildung zu einem speziellen Thema

Allgemeine Inhalte

2024_Burghard W

Relevanz: 73%
 

Jahren an der MHH eine neue Leber Auf hoher See: Burghard W. mit seiner Frau im Jahr nach seiner Transplantation Anfang März 2004 klingelte am Vormittag mein Telefon. Ein Arzt aus der MHH war am Apparat [...] ich unter das Messer. Als ich aus der Narkose erwachte wurde ich von Professor Klempnauer darüber informiert, dass es sich nicht um Hämangiome handelte, sondern um NET, Neuroendoktrine Tumore, ein sehr seltener [...] auf den Wartelisten für eine Transplantation gab. Eine Tatsache, die mich sehr beunruhigte. In der MHH wurde ich engmaschig kontrolliert. Hätten sich außerhalb der Leber neue Metastasen gebildet, wäre ich

Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 73%
 

g in Patientenorganisationen Digitale Gesundheitsinformationen Partizipative Gesundheitsforschung Forschung über qualitative Methoden Patientenuniversität der MHH Wissenschaftlicher Werdegang Seit 2024: [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Lander J , Curbach J, von Sommoggy J, Bitzer EM, Dierks M-L (2021). Awareness, Information-Seeking Behavior, and Information. Preferences About Early Childhood Allergy Prevention Among Different Parent Groups:

News

Für Ukraine: MHH startet Lernmodul für Rehabilitation nach Amputation

Relevanz: 73%
 

der Klinik für Unfallchirurgie , dem eLearning-Team der MHH im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU-Braunschweig und der MHH (PLRI), den orthopädietechnischen Unternehmen Brandes [...] Prozesses hat die Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das Lernmodul RehAmpTT (Rehabilitation after Amputation. Teaching Tool) entwickelt. Das Tool ist Teil [...] zur Versorgung amputierter Menschen einsetzbar. Das Online-Lernmodul ist über die Lernplattform der MHH für alle Interessenten in ukrainischer und deutscher Sprache verfügbar. Teilhabe am sozialen und b

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen