en im Bereich der Biobankforschung. Das Symposium wurde gemeinsam von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF e.V.) und dem German Biobank Node (GBN) organisiert [...] M. Kersting, D. Drobek, N. Klopp, T. Illig "Erstellung und Umsetzung eines QM-Konzeptes für die Plattform Biobanking des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) in Anlehnung an die GBA". I. Bernemann
Stegbreite 5 mm Ränder: Oben 9 mm, Unten 13 mm, Innen 24 mm, Außen 11 mm Grundlinienraster: 5 mm Sonderformat Broschüre (190 x 260 mm) 12 Spalten, Spaltenbreite 9,5 mm, Stegbreite 4 mm Ränder: Oben 9 mm, [...] 4 mm Ränder: Oben 9 mm, Unten 13 mm, Links und Rechts 7,5 mm Grundlinienraster: 4 mm Weitere Informationen finden Sie unter Schrift Adobe Indesign-Vorlagen (indd) bekommen Sie auf Anfrage bei den Digitalen
Publikation? Wie darf ich Materialien in welcher Form weitergeben? Darf ich bereits publizierte Artikel zweitveröffentlichen? Folgend finden Sie einige Informationen die Ihnen weiterhelfen können: CC Lizenz Mit
(CCC-N) hat als einen der Forschungsschwerpunkte die Versorgungsforschung in all ihren Facetten formuliert. In Anbetracht der bevorstehenden erneuten Bewerbung als Onkologisches Spitzenzentrum bei der Deutschen [...] die Ergebnisse und gegenwärtigen Konzepte in den zugehörigen Themengebieten reflektieren und eine Plattform zum intensiveren Austausch von Ideen, des Kennenlernens der unterschiedlichen Aktivitäten und Studien
Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin nach. Mehr erfahren Sie unter Grippeschutzimpfung . Allgemeine Informationen Die Influenza ist eine akute Erkrankung der Atemwege, die schwere Komplikationen verursachen kann [...] Krämpfe und Blutplättchenmangel sowie allergische Reaktionen bis hin zum Schock beobachtet. Weitere Informationen zur Influenza finden Sie unter: http://influenza.rki.de
Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGO) Klinisches Studien-Management Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage . Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung [...] Regenerative Strategien im Skelettsystem Biodegradable und bioaktive orthopädische Implantate Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage . Zurück zur Startseite der Orthopädischen Klinik
auch eine Strahlentherapie eingesetzt werden. Dabei kommt heutzutage in der Regel eine spezielle Form der Hochpräzisionsbestrahlung zum Einsatz, die stereotaktisch- und bildgeführte Strahlentherapie. [...] in in der Klinik für Strahlentherapie vereinbaren (Tel. Terminvergabe 0511-532-3590). Nähere Informationen finden Sie auch unter https://www.mhh.de/strahlentherapie
der Entwicklung von Technologien, die die Patienten dabei fördern sollen, informierte Entscheidungen treffen zu können (informierter Patient) sowie in einem zweiten Schwerpunkt Technologien, die die Nach
kritisch zu bewerten sowie Arbeitshypothesen zu formulieren ein wichtiges Ziel des Studiengangs. Auch das Erschließen wissenschaftlicher Informationsquellen und das kritische Hinterfragen wird vertieft.
dann bis zum 15. Juli 2025 (Eingang der Bewerbung in der MHH). Der im Verfahren vorgesehene Informationstag (mit Kenntnistest) ist für Ende Juli 2025 geplant. Das Zulassungsverfahren erfolgt über ein [...] Wintersemetsr finden jeweils Ende Januar bzw. Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein Informationstag und der in der Zulassungsordnung vorgesehene Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden