Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1690 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 63%
 

Hannah Warmer einen Beitrag zur Arzneimitteltherapiesicherheit leisten. Gemeinsam mit unserem Institutsdirektor Prof. Roland Seifert hat die MHH-Studierende dazu zu 48 Arzneistoffen bzw. Arzenistoffkombinationen

Allgemeine Inhalte

Hannover Symposium für Hygiene und Infektionsprävention

Relevanz: 63%
 

ävention Veranstalter / Wissenschaftliche Leitung Veranstalter Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Wissen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 62%
 

IDH-Mutationen bei Gliomen , Prof. Dr. med. Christian Hartmann, Schwerpunktprofessur Neuropathologie, Institut für Pathologie, MHH 17:25 – 17:45 Neue Therapieoptionen bei IDH-mutierten low -grade Gliomen, PD [...] reguliert die Aktivierung Tumor-assoziierter Makrophagen bei Glioblastomen, Dr. med. Hauke Thiesler, Institut für klinische Biochemie, MHH 18:05 – 18:25 Identifizierung neuer Biomarker als neues diagnostisches [...] die Tumorzellen nicht nur nicht angreifen, sondern das Tumorwachstum sogar fördern. Forschende am Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zeigen nun in Zusammenarbeit

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 62%
 

ie an der Medizinischen Hochschule Hannover; 1974-1997 Leiterin der Anästhesieabteilung IV des Instituts für Anästhesiologie der Medizinischen Hochschule Hannover; seit 01.10.1997 Ruhestand. 1976 wurde [...] die Zentrumsstruktur eingeführt. Damit verbunden war die Ernennung des Direktors der bis dato als Institut benannten Anästhesiologie zum „Mitdirektor“. Es entstanden letztendlich vier autarke Abteilungen [...] der Medizinischen und Chirurgischen Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf; 1971 Assistenzarzt am Institut für Anästhesiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (Kirchner); 1974 Promotion zum Dr. med

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 62%
 

Assistant Director of Institute of Biochemistry and Cell Biology, Associate Director of the State Key Laboratory of Cell Biology, Center for Excellence in Molecular Cell Sciences/Institute of Biochemistry and [...] predictor for liver toxicity in patients with Amanita spp. poisoning" 17.03.2025 Prof. Dr. Asisa Volz, Institut für Virologie, Tierärztliche Hochschule Hannover AG Wedemeyer/ Woller "New vaccines against emerging [...] Gastroenterologisches Kolloquium 2024 16.12.2024 Laura Pallett University College London (UCL), Institute of Immunity & Transplantation D-SOLVE “Adapting to a life in the human liver: a T-cell perspective”

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 62%
 

Männer höhere Chancen auf eine Spenderniere?" geben. 27.04.2022: Start der vom AStA gemeinsam mit dem Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin veranstaltete Vortragsreihe "Philosophie und Medizin" [...] Carina Oedingen - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Anette Otto - MTLA Institut für Humangenetik Tina Passmann - Pädiatrische Nierenerkrankungen Anjana Pengel - Gleichstellung [...] Saenger - Dekanat für akademische Karriereentwicklung Prof.'in Dr. Dr. Sabine Salloch - Leitung Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Prof. Dr. Christoph Schindler - Leitung des Zentrums

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 62%
 

com Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher, willkommen auf der Internetseite des Weiterbildungsinstituts für Ärztliche Psychotherapie. Wir freuen uns darüber, dass Sie über eine Weiterbildung zum [...] und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover und Kooperationspartnern des Instituts statt. Weiterbildungsermächtigt für sämtliche Bausteine der Zusatz-Weiterbildung ist Prof. Dr. Kai

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 62%
 

Lipoxygenasen, als einen an der Regeneration beteiligten Faktor identifizieren. Zusammen mit dem Institut für technische Chemie der Leibniz Universität Hannover wird das Enzym nun hinsichtlich einer Anwendung [...] internationalen Kooperationspartnern zählen neben zahlreichen universitären Einrichtungen auch private Institute und Zoos. Seit der offiziellen Gründung des AMBC im Jahr 2010 sind wir Ansprechpartner für Tier

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 62%
 

angemessenen Umgangs mit Unsicherheiten und Zweifeln zu diskutieren. Programm: 17:00 Uhr – Eröffnung (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:05 Uhr – Wie kann Künstliche Intelligenz [...] ärztliche Fortbildung ist eine von vier Diskursstationen. Programm 17:00 Begrüßung und Einführung (Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH) 17:10 Grußwort der Präsidentin der ÄKN (Dr

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 62%
 

Zielgruppen, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2019 – 2020 studentische Hilfskraft, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung, Institut für Ep

  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen