Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2074 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychosoziale Beratung für Studierende

Relevanz: 73%
 

Psychosoziale Beratung für Studierende Angebot der Psychosozialen Beratung für Studierende an der MHH im Sommersemester 2020 (Die Sprechstunde wird von Herrn Dr. Peter Schulte (Institut für Allgemeinmedizin) [...] Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Vertraulichkeit der Gespräche ist gewährleistet! Weitere Informationen in Form eines Flyers

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Brigitte Lohff

Relevanz: 73%
 

oder -4278 (Sekr.) Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: lohff.brigitte @ mh-hannover.de Weitergehende Informationen Wissenschaftlicher Werdegang Funktionen Forschungsschwerpunkte Vollständige Liste der Publikationen [...] Publikationen Bibliographie der Arbeiten Otto Franks Kooperationen Mitglied der Ethikkommission der MHH Mitglied des Advisory Board der Medizinischen Universität Wien Internationales Institut für Theoretische

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 73%
 

buntes Team in der Betriebskindertagesstätte der MHH interessierst! Wir möchten hier erste Fragen klären und über wichtige Rahmenbedingungen informieren. Vielmehr freuen wir uns jedoch über einen persönlichen [...] tenten/innen in die S4. Eine aktuelle Tabelle ist unter diesem Link einzusehen. https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/s/ Des Weiteren sind folgenden Boni selbstverständlich: Tätigkeit im öffentlichen

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 73%
 

und Patienten, herzlich willkommen in der Endokrinologischen Ambulanz der MHH! Nachfolgend erhalten Sie wichtige Informationen zur Betreuung in unserer Spezialsprechstunde. Bitte beachten Sie: Es besteht [...] Cortisolmangel und Ihre Angehörigen. Wir, die Endokrinologische Ambulanz (die Hormonsprechstunde) der MHH, erklären darin in verständlicher Sprache, wie ein Cortisolmangel entsteht, welche Beschwerden er [...] wie er behandelt wird. Wir hoffen, dass die Schulung betroffene Menschen durch alltagsrelevante Informationen und Tipps unterstützen kann. Selbstverständlich können und dürfen unsere Materialien nicht die

News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 73%
 

Sozialpsychiatrie und Psychotherapie (Prof. Dr. Kai Kahl) der MHH mit den LUH-Instituten für Gesundheitsökonomie, für Wirtschaftsinformatik und für Versicherungsbetriebslehre. Die Forschenden arbeiten im [...] Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), den Fokus auf den Aspekt Migrationshintergrund. In Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover [...] fördern das Projekt mit insgesamt 3,9 Millionen Euro. Davon gehen mehr als zwei Millionen Euro an die MHH. Mithilfe von Gesundheitsdaten und künstlicher Intelligenz (KI) sollen Unterschiede beim Zugang und

Allgemeine Inhalte

Prüfungsdidaktik

Relevanz: 73%
 

E-Mail erreichbar: e-pruefungen @ mh-hannover.de Weitere Projektinformationen Großprojekt: Neuauflage der elektronischen Prüfungsplattform An der MHH werden seit über 10 Jahren elektronische Prüfungen, in [...] Fächern. Unser größtes Projekt zur Zeit sind die elektronischen Prüfungen: Aufbau und Betrieb eines MHH-eigenen Service für die Nutzer der elektronischen Prüfungsplattform. Aufbau einer neuen, modernen

Allgemeine Inhalte

Wiedersehen nach durchlaufenem Gruppenprogramm „Selbstheilungskräfte stärken“

Relevanz: 73%
 

in der MHH. Copyright: Maike Isfort/ MHH Stand: 17.07.2024 Bereits seit einigen Jahren organisiert das Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie (KBZ) des Comprehensive Cancer Center der MHH das n [...] für Naturheilkunde und komplementärmedizinische Beratung und Fachärztin für Strahlentherapie der MHH. Das Gruppenprogramm richtet sich an Patientinnen und Patienten während oder nach einer Krebstherapie [...] sie einige Gesichter doch immer mal wiedersehen würde, zum Beispiel beim Rehabilitationssport in der MHH oder in den Achtsamkeitskursen des KBZ. „Das sei aber sicherlich auch den Anregungen aus dem Grupp

News

Millionen-Förderung für Hannovers Implantat-Forschung

Relevanz: 73%
 

vier Jahren. Unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden dabei Medizinerinnen und Mediziner der MHH gemeinsam mit Ingenieur- und Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern [...] morgen entwickeln. „Das zeigt einerseits, wie leistungsstark die medizinische Forschung an der MHH ist“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „anderseits haben wir damit erneut unter Beweis gestellt [...] und infektionsreaktive Implantate“ (SIIRI), der von Professorin Dr. Meike Stiesch, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde , geleitet wird, wird ein völlig

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Zelluläre Therapien

Relevanz: 73%
 

zur Anwendung kommen. Informationen zu unserer CAR T-Zell Spezialsprechstunde finden Sie hier . Zugelassene Indikationen Für erwachsene Patienten (gemäß aktueller Fachinformation) mit rezidivierten oder [...] einer Therapie mit Tabelecleucel Klinische Studien Informationen zu derzeit laufenden klinischen Studien finden Sie hier . Kooperationspartner in der MHH Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 73%
 

Ausbildungsinstitut. Informationen zum Bewerbungsverfahren Allgemeine Informationen Das Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht Teilnehmerinnen [...] Vorteil. Die formelle Möglichkeit zur Promotion an der MHH regelt die jeweilige Promotionsordnung, deren Lektüre wir empfehlen. Derzeit ist es an der MHH für nichtärztliche Doktorandinnen und Doktoranden möglich [...] Medizinischen Hochschule Hannover nachdenken. Auf folgenden Internetseiten haben wir die wichtigsten Informationen über die Ausbildung, die Voraussetzungen zur Aufnahme, Anmeldeverfahren, Ziele und Bestandteile

  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen