beginnen kann. Die im FWJ verbrachte Zeit wird auch als Wartesemester angerechnet, eine bereits erhaltene Studienplatzzusage kann bestehen bleiben. Von Biomedizin über Chemie und Physik bis hin zu den
e in Deutschland an Krebs. Diesen Kindern und ihrer Familien die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten und Krankheitssymptome zu lindern ist das Ziel palliativmedizinischer Betreuung. Für die meisten
ular öffnen. Der oder die Meldende entscheidet, ob er oder sie anonym bleiben oder eine Antwort erhalten möchte. „Die MHH will mit dem neuen Berichtssystem ihren Patientinnen und Patienten eine Stimme
gewinnen. Für alle Fragen stehen Expertinnen und Experten bereit, ausdrücklich sind Menschen aller Altersklassen erwünscht. Der Eintritt ist frei! Wir laden alle Interessierten ein, an der MHH Campus-Tour t
Vollzeit-Stellen in der Pflege zu besetzen. Weitere Infos über das Empfehlungsprogramm „Talente werben!“ erhalten interessierte Pflegekräfte unter https://www.mhh.de/talente-werben Text: Tina Götting
Kinder ermöglichen. Dafür müssen leistungsfähige Kinderkliniken durch eine auskömmliche Finanzierung erhalten werden. Die MHH-Kinderklinik unterstützte mit ihrer Aktion hier auf dem Campus eine zentrale Ve
MHH) Die Originalarbeit auf ScienceDirect.com Weitere LEBAO-Publikationen Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Ina Gruh, Gruh.Ina @ mh-hannover.de
com Hintergrund Gender und Diversität beeinflussen die eigene Gesundheit, das individuelle Gesundheitsverhalten und die medizinische Versorgung. Das Medizinstudium spielt eine zentrale Rolle bei der Ausbildung
Zudem wird das subjektive Sicherheitsempfinden verschiedenster Zielgruppen (Pedelec- und Radfahrer, Alter, Geschlecht, Erfahrungsstand, Fahranfänger etc.) im Straßenverkehr mit abgefragt, um zielgerichtete
T-Zellpopulationen in der Immunantwort sehr individuell sein kann und von unterschiedlichen Faktoren wie Alter, Umwelt und genetische Konstitution beeinflusst wird. In unserer Arbeit erforschen wir die Entwicklung