Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3636 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 83%
 

persönlich bekannt sind, haben durch ihre Kunst bereits eine tiefe Bindung geschaffen. Zusammen stellten sie sich Ticco vor, den Dinosaurier mit Tourette-Syndrom, ein Charakter, der seine eigene Leben [...] sich niemand für Tics und das Tourette-Syndrom“, sagte sie. „Man muss seinen Patienten viele Fragen stellen. Eine dieser Fragen ist, was Ihre Tics verschlimmert und was Ihre Tics bessert. Mein Interesse an [...] Artikel 28 dem Thema "Tic-Störungen und Tourette-Syndrom" . Das Buch kann direkt beim Herausgeber bestellt werden. Link Das HÖRSPIEL: "Ein Saurier mit Tourette-Syndrom" Produktion und technische Realisierung:

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 83%
 

für Neurochirurgie stellt sich vor: Prof. Krauss und sein Team stehen bereit. Die Ausbildung und die Lehre haben neben der Patientenversorgung in unserer Klinik einen hohen Stellenwert. Die Klinik für N [...] medizinisches Team arbeitet. Als Pate wird den Schülern ein erfahrener Arzt aus der Klinik zur Seite gestellt. Darüber hinaus stehen erfahrene Neurochirurgen und das Pflegepersonal bereit, um Fragen zu beantworten [...] roden in bestimmte Areale und Kerngebiete eingebracht werden. Nach der interdisziplinären Indikationsstellung zur Tiefen Hirnstimulation durch den Neurochirurgen in Zusammenarbeit mit Neurologen oder

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 83%
 

uns auf eine Kontaktaufnahme Ihrerseits. Alle Hospitationsanfragen müssen an die Stabstelle Pflegewissenschaft gestellt werden. Kontakt: Dr. rer. biol. hum. Regina Schmeer-Oetjen M.Sc Pflegewissenschaft [...] optimale Behandlung sichergestellt werden, die an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert ist. Themenschwerpunkte Beratung zur Krankheitsbewältigung insbesondere nach Diagnosestellung Information über [...] Erkenntnisse. MHH Vision Um eine hochwertige Gesundheitsversorgung der Patient:innen langfristig sicherzustellen, werden akademisierte Pflegefachpersonen benötigt (Wissenschaftsrat, 2023). Aus diesem Grund

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 83%
 

hierfür zur Verfügung gestellt. Und Kinderkrankenpflegerin Claudia Blankenhorn, die nicht nur im Dienst, sondern auch in ihrer Freizeit Möbelkataloge wälzte, Spielzeug bestellte und Kinderhochstühle aufbaute [...] übernahm MHH plus auch die Startgebühren für die MHH-Staffelläufer:innen und stellte in diesem Jahr sogar gemeinsam mit der Stabsstelle Kommunikation eine eigene Staffel. Ein besonderes Highlight für alle Teams [...] Übernachtung des zweiten Elternteils oder eines Geschwisterkindes ein finanzielles Problem darstellt. Stellvertretend für den Verein Kinderbär4you e.V. überreichte Ines Schillen, die Kassenwartin des Vereins

Allgemeine Inhalte

Kolloquien für Masterstudierende und Doktoranden

Relevanz: 83%
 

folgt: Zunächst dürfen alle Teilnehmenden den aktuellen Stand ihrer wissenschaftlichen Arbeit kurz vorstellen. Danach darf mindestens eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer die Herausforderungen und Probleme [...] Probleme der eigenen Arbeit vertieft im Plenum präsentieren und diskutieren, so dass Hilfestellungen gegeben und gegebenenfalls Lösungen gefunden werden können. Haben Sie noch weitere Fragen, dann melden Sie

Allgemeine Inhalte

Vorschlag JGZ-Forschungspreis

Relevanz: 83%
 

ein Drittland oder eine internationale Organisation weitergegeben. Zugang zu den Daten haben die Stabsstelle Fundraising der MHH, der Vorstand der Förderstiftung MHH plus und die Mitglieder der Auswahlkommission [...] -fristen werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden Daten, die über das Bewerbungsformular bereitgestellt wurden, gelöscht.In den unter dem Formular verlinkten Datenschutzhinweisen haben wir die Rechte

Allgemeine Inhalte

Seminar Lebertransplantation 2021

Relevanz: 83%
 

Einnahme der Immunsuppression abhängen, wollen wir Ihnen die häufig verwendeten Medikamente näher vorstellen sowie die üblichen Vorsorgemaßnahmen zur Infektionsprophylaxe (Impfungen) und Krebsfrüherkennung [...] freut uns dabei besonders, Ihnen auch unser Konzept einer individualisierten Immunsuppression vorzustellen und Ihnen unsere ermutigenden ersten Daten zur Sicherheit und Wirk samkeit dieses Ansatzes zu

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Fortbildung

Relevanz: 83%
 

der MHH benötigen. Für externe Teilnehmende erfolgt eine Weitergabe der Daten im Rahmen der Rechnungserstellung, sollte ein anderer Rechnungsempfänger angezeigt worden sein. Der Datenverkehr erfolgt nur [...] Kalenderjahres. Die anonymisierten Daten dienen ausschließlich der Erhebung statistischer Daten. Eine Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen ist nach Anonymisierung der Daten nicht mehr möglich. Für MHH Mit

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde

Relevanz: 83%
 

chronischen Erkrankung. Auch Angehörige können unsere Sprechstunde gerne in Anspruch nehmen. Die Vorstellung in der Sprechstunde kann zu jedem Zeitpunkt im Verlauf einer nicht mehr heilbaren onkologischen [...] Beratung bezüglich der Palliativversorgung im ambulanten und stationären Bereich Beratung bei der Erstellung einer Patientenverfügung Sprechstundenzeiten: Montag bis Freitag 09:00-14:00 Uhr nur nach Vereinbarung

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Forschungsbereiche

Relevanz: 83%
 

breast cancer 2. Forschungsbereiche Translationale Forschung und grundlagenwissenschaftliche Fragestellung sind Schwerpunkte der AG klinische Studien im Mammakarzinom. Zur translationalen Forschung zählen: [...] Service, Umfassende molekularbiologische Charakterisierung. Zu den grundlagenwissenschaftlichen Fragestellungen zählen: Zellbiologie des lobulären Mammakarzinoms, Endokrine Resistenz. Weitere behandelte Themen

  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen