Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1351 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 36%
 

die Deutsche Krebshilfe. Laufzeit: 01/2020 – 12/2023. Studienbeschreibung: Angesichts der wachsenden Zahl an Krebspatient*innen und der begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen gewinnt die beda [...] Krankenhausaufenthalte von Krebspatienten*innen verkürzen sich immer mehr, sodass eine zunehmende Anzahl auf die psychoonkologische Unterstützung außerhalb des Krankenhauses angewiesen ist. Nicht nur die

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 36%
 

kann die Qualität sowie die Effizienz der medizinischen Versorgung verbessern – das zeigen die zahlreichen Anwendungsbeispiele, die in den vergangenen Jahren in Deutschland entstanden sind. Dennoch ist [...] ischen Medizin heraus, da in dieser Fachdisziplin die größte Akzeptanz und Wissen besteht. Wie zahlreiche Studien bereits belegen, existieren insbesondere im Kontext der Herzerkrankungen unterschiedliche

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 36%
 

Schlaganfall erlitten hat, benötigt sofort den vollen Einsatz des Notfallteams. Um auch bei hohen Patientenzahlen Ihre Sicherheit gewährleisten zu können, wird jede:r Notfallpatient:in bei Ankunft in der Notaufnahme

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 36%
 

Ihrer Rede "Und plötzlich waren wir Ärztin und Arzt“ bedruckten T-Shirts, sondern auch mit den zahlreichen Anekdoten aus sechs gemeinsamen Studienjahren. Alumniverein unterstützt ​​​​​​​Humor-Workshop Unter

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 34%
 

sehr begrenztem Umfang durchgeführt werden und viele Patienten bleiben ohne adäquate Behandlung. Zahlreiche Stammzell-basierte Ansätze wurden bereits zur Therapie von Herzerkrankungen untersucht, viele der

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 34%
 

Professor Lammert an dem neuen CT-Gerät copyright: Karin Kaiser/MHH Die MHH nimmt hochmodernen quantenzählenden Computertomographen NAETOM Alpha in Betrieb: das Institut für Diagnostische und Interventionelle

Allgemeine Inhalte

Datenschutz

Relevanz: 34%
 

das Nutzungsverhalten von einzelnen Personen. Wir können lediglich zusammengefasste Daten (z. B. Anzahl der Zugriffe, Likes, Follower, Herkunftsregion, Altersgruppe) einsehen. Die den Analysen zugrund

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 34%
 

J1 der MHH Livestream auf dem YouTube-Kanal der Patientenuniversität. Herzkreislauferkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen weltweit und viele dieser Erkrankungen können bisher nicht geheilt

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 33%
 

in der medizinischem Versorgung einen immer größeren Stellenwert einnehmen und auf eine zunehmende Zahl von Patientinnen und Patienten zutreffen. Darüber hinaus sollten die Ergebnisse der Studie zur We [...] jüngste Teilnehmerin der Studie war 21 Jahre, während die beiden ältesten Personen bereits 91 Jahre zählten (das Durchschnittsalter lag bei 64 Jahren). Genau zwei Drittel der von uns Befragten befanden sich

Allgemeine Inhalte

Dr. Sveja Eberhard

Relevanz: 32%
 

2017, 25 (1):19–28. DOI: 10.1007/s10389-016-0756-1 Eberhard S (2016). Seelenschatten im Licht der Zahlen. Gesundheit und Gesellschaft, 2016, 19(1):30-35 Hartmann J, Jacobs S, Eberhard S , Lengerke T, Amelung

  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen